Dringende Arbeiten an der Mülheimer Brücke beginnen - Erneuerung der Fahrbahnübergänge dauert voraussichtlich zwei Wochen

copyright Tatjana ZieschangWie bereits in der Pressemitteilung vom 7. September 2016 berichtet, hat das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau bei Routinekontrollen an der rechtsrheinischen Rampe der Mülheimer Brücke Schäden an Fahrbahnübergängen festgestellt. Diese Schäden werden ab kommenden Montag, 19. September 2016, beseitigt. Die Arbeiten nehmen einen Zeitraum von voraussichtlich zwei Wochen in Anspruch. Die schadhaften Stellen befinden sich in Fahrtrichtung Wiener Platz in dem Bereich, in dem unter der Brücke die Formesstraße und die Biegerstraße verlaufen.

Aus Gründen der Verkehrssicherheit muss die Instandsetzung der Übergänge kurzfristig und damit unabhängig von der Generalsanierung der Brücke erfolgen. Mehrere in Frage kommende Firmen konnten wegen deren Auftragslage keine kurzfristige Instandsetzung zusagen. Nun ist es gelungen, eine Spezialfirma ausfindig zu machen, die aufgrund der Dringlichkeit dieser Maßnahme andere Aufträge verschiebt und auf Bitten der Stadt Köln schnellstmöglich tätig wird. Konkret müssen die aus Stahl- und Dehnungselementen bestehenden Übergänge zwischen einzelnen Bauwerksbereichen der rechtsrheinischen Rampe repariert werden.

Das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau hatte die Möglichkeit geprüft, die Arbeiten ausschließlich nachts durchführen zu lassen. Da neben der Reparaturzeit das an den drei schadhaften Fahrbahnübergängen verarbeitete Material zusätzlich für rund zehn Stunden aushärten muss, bevor die Instandsetzung fortgesetzt werden kann, würde eine Nachtarbeit keine verkehrlichen Vorteile bringen. Die Arbeiten erfolgen daher am Tage. Dem Verkehr wird darum während der gesamten Sanierungszeit auf einer Länge von rund 200 Metern nur eine Fahrspur zur Verfügung stehen, die zweite Fahrspur bleibt frei.

Während der Arbeiten bleibt es im Baustellenbereich in Fahrtrichtung Wiener Platz bei der Temporeduzierung für alle Autofahrer auf 30 Stundenkilometer. Für die Fahrspuren auf der Mülheimer Brücke in Richtung Riehl gibt es keine Beeinträchtigungen.

Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Foto: ©Tatjana Zieschang / Koeln-InSight.TV

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.