Netzwerk "Frühe Hilfen in Mülheim" Fachtag zum Thema "Kultursensible Erziehung und Interkulturelle Kompetenz"

stadt Koeln LogoDas Netzwerk "Köln für Kinder - Frühe Hilfen in Mülheim" veranstaltet am Mittwoch, 21. September 2016, 9 bis 16.15 Uhr, im Bezirksrathaus Mülheim (VHS-Raum), Wiener Platz 4, einen Fachtag zum Thema "Kultursensible Erziehung und Interkulturelle Kompetenz". Nach der Begrüßung durch den Bezirksbürgermeister Mülheim, Norbert Fuchs, übernimmt Dr. Ali Gün, Psychologischer Psychotherapeut und Integrationsbeauftragter beim LVR Rheinland, die Leitung des Fachtag. Die demographische Entwicklung und die Flüchtlingssituation sorgen auch in Mülheim für eine große Vielfalt an Kulturen, Ethnien und Religionen, was sich auch in vielen Familien zeigt. Auch die unterschiedlichen Familienstrukturen gilt es kennenzulernen, um im Arbeitsalltag entsprechend damit umgehen zu können.

Am Netzwerk "Frühe Hilfen in Mülheim" sind Mitglieder unterschiedlicher Professionen beteiligt, unter anderem aus dem Jugendamt, der Gesundheitsfürsorge und freien Träger. Sie werden sich an diesem Fachtag mit den kulturspezifischen familiären Wertesystemen, Erziehungsvorstellungen, Kulturstandards und den Strukturen in Familien mit Migrationshintergrund beschäftigen. Am Beispiel der Türkeistämmigen werden praktische Beispiele aus dem Alltag erläutert.

Frühe Hilfen sind präventive, lokale und regionale Unterstützungssysteme, die die Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern nachhaltig und frühzeitig verbessern sowie Familien unterstützen sollen. Das Jugendamt hat das Netzwerk "Köln für Kinder - Frühe Hilfen" initiiert, um Schwangere und Familien mit Kleinkindern bei ihren ersten Schritten in ihr neues Leben zu begleiten und zu unterstützen. In allen Kölner Stadtbezirken wurden bezirkliche Netzwerke gebildet, in denen Fachleute aus Gesundheitswesen und Jugendhilfe zusammenarbeiten, um die Wege für Familien zu den zahlreichen Angeboten in Köln zu erleichtern

Weitere Informationen zum Fachtag erteilt die Leiterin des Bezirksjugendamtes Mülheim unter der Rufnummer 0221 / 221-99260 oder auf Anfrage per E-Mail.

Anfrage zu Informationen zum Fachtag

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.