Netzwerk "Frühe Hilfen in Mülheim" Fachtag zum Thema "Kultursensible Erziehung und Interkulturelle Kompetenz"

stadt Koeln LogoDas Netzwerk "Köln für Kinder - Frühe Hilfen in Mülheim" veranstaltet am Mittwoch, 21. September 2016, 9 bis 16.15 Uhr, im Bezirksrathaus Mülheim (VHS-Raum), Wiener Platz 4, einen Fachtag zum Thema "Kultursensible Erziehung und Interkulturelle Kompetenz". Nach der Begrüßung durch den Bezirksbürgermeister Mülheim, Norbert Fuchs, übernimmt Dr. Ali Gün, Psychologischer Psychotherapeut und Integrationsbeauftragter beim LVR Rheinland, die Leitung des Fachtag. Die demographische Entwicklung und die Flüchtlingssituation sorgen auch in Mülheim für eine große Vielfalt an Kulturen, Ethnien und Religionen, was sich auch in vielen Familien zeigt. Auch die unterschiedlichen Familienstrukturen gilt es kennenzulernen, um im Arbeitsalltag entsprechend damit umgehen zu können.

Am Netzwerk "Frühe Hilfen in Mülheim" sind Mitglieder unterschiedlicher Professionen beteiligt, unter anderem aus dem Jugendamt, der Gesundheitsfürsorge und freien Träger. Sie werden sich an diesem Fachtag mit den kulturspezifischen familiären Wertesystemen, Erziehungsvorstellungen, Kulturstandards und den Strukturen in Familien mit Migrationshintergrund beschäftigen. Am Beispiel der Türkeistämmigen werden praktische Beispiele aus dem Alltag erläutert.

Frühe Hilfen sind präventive, lokale und regionale Unterstützungssysteme, die die Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern nachhaltig und frühzeitig verbessern sowie Familien unterstützen sollen. Das Jugendamt hat das Netzwerk "Köln für Kinder - Frühe Hilfen" initiiert, um Schwangere und Familien mit Kleinkindern bei ihren ersten Schritten in ihr neues Leben zu begleiten und zu unterstützen. In allen Kölner Stadtbezirken wurden bezirkliche Netzwerke gebildet, in denen Fachleute aus Gesundheitswesen und Jugendhilfe zusammenarbeiten, um die Wege für Familien zu den zahlreichen Angeboten in Köln zu erleichtern

Weitere Informationen zum Fachtag erteilt die Leiterin des Bezirksjugendamtes Mülheim unter der Rufnummer 0221 / 221-99260 oder auf Anfrage per E-Mail.

Anfrage zu Informationen zum Fachtag

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop