Piraten unterstützen die Demonstration der Helferinnen und Helfer gegen die Unterbringung in Turnhallen

piraten kölnAm Donnerstag, dem 22. September, treffen sich um 14:30 Uhr die Flüchtlingshelferinnen und -helfer vor dem Rathaus in Köln, um auf die prekäre Unterbringungssituation in Köln hinzuweisen.(1) Anfang September lebten immer noch 3.658 Menschen in Turnhallen darunter etliche besonders schutzbedürftige Personen wie z.B. Menschen mit Behinderung, Schwangere, Minderjährige, LSBTTI-Geflüchtete und Traumatisierte. Eine Antwort auf eine unserer Anfragen im Rat ergab, dass immer noch 26 Personen mit einer Behinderung in Turnhallen leben müssen.

Zwar arbeitet die Stadt unter Hochdruck daran, besonders Schutzbedürftigen eine an ihre Bedürfnisse angepasste Versorgung und Unterkunft zu ermöglichen, aber vermutlich wird die Stadt bis 2017 auf Turnhallen angewiesen sein. Hinzu kommen etliche andere schlechte Notunterbringungen, auf die die Stadt zurzeit zurückgreift: Baumärkte, Leichtbauhallen, Hotels und Gemeinschaftsunterkünfte ohne abgeschlossene Wohneinheiten. Insbesondere für die dort lebenden Kinder stellt dies eine hohe Belastung dar. Anlässlich des heutigen Weltkindertages weisen daher verschiedene Organisationen darauf hin, dass Kinder in den Sammelunterkünften besser geschützt und besonders gefördert werden müssen.

Lisa Gerlach, Piratin und Mitglied im Finanzausschuss, unterstützt die Flüchtlingshelferinnen und -helfer: „Die Fortschritte der Stadt Köln sind sehr kleinteilig und erst vor kurzem musste die Stadt einräumen, dass durch die Notlösungen in der Flüchtlingsaufnahme Mehrkosten von rund 35 Millionen Euro entstanden sind. Für die Zukunft ist es nun wichtig, ein umfassendes Controlling aufzubauen, dass einmal die Fortschritte im Bereich einer menschenwürdigen Aufnahme und Betreuung aufschlüsselt und gleichzeitig für ein Monitoring der Integrationsmaßnahmen sorgt. Dafür werden wir uns im Rat einsetzen"

(1) https://www.facebook.com/events/826512180826391/?ref=22&action_history=null&source=22

Pressemitteilung der Piraten im Rat der Stadt Köln / 20.09.2016

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.