Benefiz-Golfturnier der Kölnischen KG erzielt 2.500,- Euro zugunsten der kulturellen Teilhabe von Kindern alleinerziehender Eltern

kultcrossKöln 14.09.2016 – Einen Scheck über 2.500,- Euro durfte Christa Schulte, ehrenamtliche Geschäftsführerin der gemeinnützigen KultCrossing GmbH, auf der Abendveranstaltung des ersten Charity-Golfturniers der Kölnischen Karnevalsgesellschaft von 1945 e.V. (KKG) am 10.09. entgegennehmen, überreicht vom KKG-Präsident Dr. Johannes Kaußen.

Es handelte sich hierbei um den Erlös aus der Tombola, für die attraktive Preise gestiftet wurden, unter anderem eine Ballonfahrt mit einem KKG-Mitglied, Trainerstunden und Greenfee-Gutscheine des austragenden Kölner Golfclubs, Hotelgutscheine, Gutscheine namhafter Kölner Karnevalsgesellschaften und viele weitere Sachpreise. Ob es an den verlockenden Preisen lag oder daran, dass die Cheerleaderinnen des 1. FC Köln sie so charmant und engagiert an den Golfspieler brachten – auf jeden Fall waren die Lose innerhalb einer Stunde ausverkauft.
Einer der Hauptpreise, die Teilnahme am Rosenmontagszug auf einem der großen Wagen, kam KultCrossing sogar zweimal zugute. Das Los fiel auf Georg Musculus der als langjähriges Mitglied der KKG bereits einen Platz auf einem der Wagen innehat und daher seinen Gewinn kurzerhand vor Ort zugunsten von KultCrossing versteigern ließ.

Die Spende fließt komplett in das Projekt „KultAbo für KultKids“, das Kindern alleinerziehender Eltern ein vielseitiges Kultur-Abonnement zu einem Preis von 5,- Euro anbietet und ihnen ermöglicht, kulturelle Schauplätze und Spielstätten Kölns kennenzulernen. Zu der Veranstaltungsreihe gehört neben Theater- und Konzertbesuchen traditionell auch ein Besuch bei der Familije-Sitzung der KKG. Das KultAbo für KultKids, das in zwei Altersvarianten erhältlich ist und regulär 30,- Euro für die 10- bis 13-Jährigen und 40,- Euro für die Älteren kostet, kann über KölnTicket (Suchbegriff KultKids) bestellt werden.

Nähere Informationen zum diesjährigen Programm findet man unter www.kultcrossing.de.

Über das KultAbo für KultKids:
Bereits zum fünften Mal bietet KultCrossing im Schuljahr 2016/2017 Kindern und Jugendlichen bzw. SchülerInnen der Sek I und II ein ganz besonderes Kulturangebot mit Veranstaltungen unterschiedlichster Art. Das Programm umfasst Theater, Lesung, Musik, Karneval u.v.m. Das KultAbo für KultKids wird in zwei Varianten für die Altersgruppe 10 bis 13 sowie für Jugendliche 14 plus angeboten und kostet für Kinder/Jugendliche von Alleinerziehenden aufgrund von Spenden und Sponsorenengagements nur 5 Euro*. 10 bis 13-Jährige können sich von einem/r Erziehungsberechtigten für ebenfalls nur 5 Euro* begleiten lassen.
Der reguläre Preis für 10- bis 13-Jährige beträgt 30,- Euro** und für über 14-Jährige bzw. bis einschließlich OberstufenschülerInnen 40,- Euro**.
Die KultAbos können über KölnTicket bezogen werden (www.koelnticket.de, Suchbegriff: KultKids). Die Anmeldung ist bis zum 30. September 2016 möglich.
Informationen zum KultAbo sowie das Programm sind auf www.kultcrossing.de zu finden.
* Preis inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, subventionierter Preis gilt nur für Alleinerziehende und nur solange der Vorrat reicht.

** Preis inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und nur solange der Vorrat reicht.

Quelle: www.kultcrossing.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.