Stadtteilbibliothek Sülz feiert doppeltes Jubiläum - Bilder und Berichte aus den vergangenen 50 Jahren

suelz aussen neuDie Stadtteilbibliothek in Sülz feiert ein doppeltes Jubiläum: 90 Jahre im Viertel und 50 Jahre in der Wichterichstraße 1. Dieses Ereignis wird an zwei Tagen gefeiert. Am heutigen Freitag, 16. September, 19 Uhr, lädt die Stadtteilbibliothek Sülz zu einem Sektempfang ein. Auf dem Programm stehen Bilder und Berichte aus den vergangenen 50 Jahren "Bibliothek im Veedel".

Am Samstag, 17. September 2016, gibt es Spiel-und Bastelaktionen für Kinder, eine große Geburtstagstorte und alles, was zu einer Geburtstagsfeier dazugehört. Ab 11 Uhr "schießt" der Fotograf Manor Lux gratis Familienfotos. Das Programm findet während der Öffnungszeiten von 10 bis 14 Uhr statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Seit ihrer Eröffnung am 18. März 1926 in Sülz blickt die Stadtteilbibliothek auf eine wechselvolle Geschichte mit einigen Umzügen und kriegsbedingten Zerstörungen zurück. Ihren jetzigen Standort hat sie seit 50 Jahren. Beim Einzug im Jahr 1966 mussten die Möbel noch einzeln über den Balkon ins Haus gebracht werden.

Heute ist die Bibliothek eine moderne Einrichtung mit rund 30.000 Medien, darunter viele E-Books und 5.000 aktiven Mitgliedern, davon über 50 Prozent Kinder und Jugendliche. Das engagierte Team unter der Leitung von Nicole James, die auf eine 20-jährige Berufserfahrung in der Public Library Indianapolis zurückblickt, hat den Anspruch einen Ort zu bieten, an dem man sich gerne aufhält und der immer etwas Neues bietet. Ehrenamtliche Unterstützung erfährt die Bibliothek vom Förderverein Lesezeichen e. V., der regelmäßig attraktive Veranstaltungen und Vorlesestunden ermöglicht.

Die Stadtteilbibliothek Sülz ist Teil der Stadtbibliothek Köln mit elf Stadtteilbibliotheken, der Zentralbibliothek, dem Bücherbus und den "Minibibs" im Stadtgarten und im Wasserturm in Köln-Kalk.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de
Foto © Stadtbibliothek Köln/Svenja Isken

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.