Museum Schnütgen stellt Neuerwerbung vor - Skulptur stammt vom Meister des Königsportals der Kathedrale von Chartres

bilder presse 4516 1030 neuerwerbung skulptur foto doc 320

In der Sammlung mittelalterlicher Skulpturen des Museum Schnütgen gibt es ein neues Gesicht: Der kleine, aber feine männliche Kopf stammt von den Bildhauern des Königsportals der Kathedrale von Chartres. Dieses Portal gilt als Wiege der frühgotischen Skulptur, deren Einfluss sich vom Kronland um Paris schnell in ganz Europa ausbreitete. Auch an wenig später entstandenen Kölner Skulpturen im Museum Schnütgen ist dieser Einfluss erkennbar. Das macht die Neuerwerbung besonders interessant. Der

17.07.2015 Finissage Ausstellung „Kampf, Hoffnung, Liebe“ Bonner Meisterschülerinnen präsentieren ihre Arbeiten

bogner hagedorn

Als „Anregung zum Träumen" verstehen die zwei Künstlerinnen Vivien Hagedorn (27) und Anna Bogner (23) den pathetischen Titel, um ganz pragmatisch wie programmatisch „wilde Malerei" und „verrückte Zeichnungen", kombiniert zu einem stimmigen Gesamtbild vielversprechend, spannend und dynamisch anzukündigen. Die beiden Malerinnen, die während des Studiums ihre gemeinsame Basis entdeckten, präsentieren nun ihre Gemeinschaftsausstellung in der Galerie KW28e im Kartäuserwall.

Seit 2007 skizziert

Galerie Eröffnung KUNST5G4LLERY

KritzKratz AKT IV

Nach Aktionen wie “DAS HAUS“ und dem KUN5T5UPERM4RKT zieht das Künstlerduo Voigt / Krips als Temporary Gallery unter dem Titel KUNST5G4LLERY in das Kölner Galerienviertel in die Innenstadt um.

Vom 17. bis 23.Juli 2015 sind neben der einwöchigen Dauer-Performance „KripsKunstKiosk“ Arbeiten von KritzKratz, Rosy/d Beyelschmidt, Michael Schulz, Marcus Krips und Sebastian Jochum ausgestellt.

Galerie Eröffnung der KUNST5G4LLERY
Am: Freitag, den 17.Juli, 18.00 – 22.00 Uhr

KUNST5
Albertusstraße

11. - 30.07.2015 Ausstellung Nirma Siesenop "Seema" Galerie Display

backside with wrong ending date

„Ich öffne mit jedem Bild die Schubladen der Vergangenheit"

Im Jahr 1991 kam Nirma Siesenop aus ihrer Heimat Sri Lanka nach Deutschland. Die Erlebnisse der Vergangenheit – aus ihrer Kindheit in Sri Lanka und ihrem Leben in Europa – setzt sie mit unterschiedlichen künstlerischen Stilmitteln und Techniken um. „Ich öffne mit jedem Bild die Schubladen der Vergangenheit", sagt Nirma Siesenop.
Farben als werkprägende Mittel spielen dabei eine zentrale Rolle ihrer Kunst. Nirma Siesenop schichtet sie

10.07. – 25.10.2015 Ausstellung "Amor & Psyche. Über das Begehren" Wallraf-Richartz-Museum Köln

2015 7 Amor Psyche Teaser

Die Liebesgeschichte von Amor und der Königstochter Psyche gehört zu den beliebtesten Motiven der italienischen Kunst des 16. Jahrhunderts wie zahlreiche Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen und Drucke noch heute beweisen. Ihren künstlerischen Höhepunkt fand die entflammte Leidenschaft Amors zur bildschönen Psyche in der Ausgestaltung der römischen

22.08. - 10.10.2015 Ausstellung "William Ropp – Äthopia" in focus Galerie Köln

william ropp

In dieser 3. Einzelausstellung, die die in focus Galerie dem international bekannten Fotokünstler William Ropp widmet, zeigt die Galerie etwa 45 Arbeiten aus Ropps neuester Serie mit Menschenbildern aus Äthiopien, die zum ersten Mal auf der AIPAD (wichtige Fotomesse in New York) im April diese Jahres dem internationalen Publikum mit großem Erfolg

Nächster KölnTag am 02.Juli 2015

bilder kunst kultur koelntag 2011 1024

Kölnerinnen und Kölner haben freien Eintritt in den städtischen Museen

Die Museen der Stadt Köln laden am 2. Juli 2015 wieder zum KölnTag ein. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat haben alle Kunstinteressierten mit Wohnsitz in Köln kostenlosen Eintritt in die ständigen Sammlungen. Außerdem sind die Museen länger geöffnet und schließen erst um

27.06. - 10.07.2015 Ausstellung Jaya Suberg "Hinter deiner Haut" Galerie Display Köln

Jaya Suberg   on my knees again

Jaya Suberg ist – Hinter deiner Haut
"Hinter deiner Haut
erkenn ich dich
und ich sehe:
die Sonne in deinem Herzen
ist dein Schmerz
von gestern,
von vorgestern und
von vor allen Tagen."

... sowie die Lust sich an etwas vergessenes zu erinnern, die Flüchtigkeit eines Momentes, vielmehr das Bewusstsein hierüber ...

- Da verschwimmen die Konturen

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop