Nächster KölnTag am 02.Juli 2015

bilder kunst kultur koelntag 2011 1024Kölnerinnen und Kölner haben freien Eintritt in den städtischen Museen

Die Museen der Stadt Köln laden am 2. Juli 2015 wieder zum KölnTag ein. Wie an jedem ersten Donnerstag im Monat haben alle Kunstinteressierten mit Wohnsitz in Köln kostenlosen Eintritt in die ständigen Sammlungen. Außerdem sind die Museen länger geöffnet und schließen erst um 22 Uhr. Für den Besuch der Sonderausstellungen gilt allerdings der reguläre Eintrittspreis. Mit Führungen und Veranstaltungen für alle Altersgruppen wollen die Museen sich bekannt machen und besonders diejenigen ansprechen, die bisher noch keine Museumsbesucherinnen und -besucher sind.

Das Programm für Donnerstag, 02. Juli 2015:

Rautenstrauch-Joest-Museum
16-17 Uhr – 50 Jahre Museumsdienst (Führung)
16-18 Uhr – Geheime Codes aus Stoff. Offene Werkstatt für Erwachsenen
17-18 Uhr – Zu Gast bei den Blackfoot – Leben in den Plains (Führung)
18-19 Uhr – Bildung für nachhaltige Entwicklung: "Da ist die Kokosnuss!". Offene Werkstatt für Erwachsene
19-20 Uhr – Unter die Haut. Was fasziniert an den so genannten Tribal-Tätowierungen? (Führung)

Weitere kostenlose Veranstaltungen:

Römisch-Germanisches Museum
16.00 Uhr – Venatio – Jagd- und Tierkampfszenen (Führung)

Museum für Angewandte Kunst Köln
17.30 Uhr –Französischer Jugendstil: Art Nouveau (Führung)

Museum Schnütgen
18.00 Uhr – Mittelalter für Einsteiger: Propheten, Patriarchen, Apostel und was sie unterscheidet (Führung)

Museum für Ostasiatische Kunst
19.00 Uhr – Dr. Jonas Polfuß (Münster): Harmonie für das Volk? Retraditionalisierung im heutigen China am Beispiel des Begriffs he 和 (Vortrag mit einer PowerPoint-Präsentation)

Kölnisches Stadtmuseum
15.30 Uhr – Zeitzeugen erinnern sich: Als Köln in Trümmern lag (Gespräch) 18.00 Uhr – Öffentliche Führung durch das Stadtmuseum (Führung)

NS-Dokumentationszentrum
18.30 Uhr – Köln im Nationalsozialismus (Führung)

Museum Ludwig
Der Lange Donnerstag im Museum Ludwig: an jedem 1. Donnerstag von 10 bis 22 Uhr mit Abend-Specials aus allen Genres, die Kunst zu bieten hat.
Diesmal: Poetry Tracks: Vernarrt in Polke! Für Kölner: freier Eintritt in die ständige Sammlung.
Rabatt ab 17 Uhr für die ständige Sammlung und alle Sonderausstellungen: 7 Euro inklusive Programm von 17 bis 22 Uhr!

Tipp: Außer am KölnTag haben alle Kölnerinnen und Kölner auch an ihrem Geburtstag freien Eintritt in die Sammlungen der städtischen Museen.

Weitere Informationen zum KölnTag

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Herbert Furgoll / Weitere Informationen zum KölnTag

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.