Museum Schnütgen stellt Neuerwerbung vor - Skulptur stammt vom Meister des Königsportals der Kathedrale von Chartres

bilder presse 4516 1030 neuerwerbung skulptur foto doc 320In der Sammlung mittelalterlicher Skulpturen des Museum Schnütgen gibt es ein neues Gesicht: Der kleine, aber feine männliche Kopf stammt von den Bildhauern des Königsportals der Kathedrale von Chartres. Dieses Portal gilt als Wiege der frühgotischen Skulptur, deren Einfluss sich vom Kronland um Paris schnell in ganz Europa ausbreitete. Auch an wenig später entstandenen Kölner Skulpturen im Museum Schnütgen ist dieser Einfluss erkennbar. Das macht die Neuerwerbung besonders interessant. Der Kopf mit elegantem Schnurrbart und markanten plastischen Formen ist ein wirkliches Meisterwerk und ein hervorragendes Zeugnis für den künstlerischen Ausstauch im Europa des 12. Jahrhunderts.

Sicherlich stammt der Kopf vom Portal einer Kirche der Ile-de-France und dort nicht von einer der für jene Zeit in Frankreich typischen Säulenstatuen, sondern von einer der vielen kleineren Figuren aus den Bogenläufen eines Portals, wie sie beispielhaft am Chartreser Königsportal bis heute erhalten sind. Exemplarisch kann man an ihm erkennen, was die Qualität des damals ganz neuen Stils ausmacht.

Bei einer öffentlichen Führung am Donnerstag, 23. Juli 2015, um 18 Uhr stellt Dr. Moritz Woelk, Direktor des Museum Schnütgen, die Neuerwerbung vor und erläutert ihre Bedeutung im Zusammenhang mit der bereits bestehenden Sammlung des Museums. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Abbildung: Männlicher Kopf, Kalkstein, Werkstatt des Königsportals der Kathedrale von Chartres um 1150, 10 x 8,5 x 11 Zentimeter, Köln, Museum Schnütgen, Inventar K 604 - Foto © Rheinisches Bildarchiv Köln/Marion Mennicken

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.