01.08.- 29.08.2015 Fotoausstellung "Mehr babylonisches Vergnü:)gen" Jane Dunker

Dunker JaneIn ca. 140 lebensgroßen Porträtelementen stellt Jane Dunker die behinderten und nichtbehinderten Teilnehmerinnen des internationalen Theaterprojektes "Babylon" dar, die aus fünf Ländern Europas kamen.
In ihren Bildsequenzen vermeidet sie jede dokumentarische Chronologie, sondern entscheidet konsequent nur nach Mimik, Gestik, Bewegung. So entsteht ein spannungsgeladenes Gruppenporträt, das den Betrachter in die emotionale Atmosphäre hineinzieht.

Der Titel Babylon legt "Verwirrung" nahe, Sprachwirrwarr, Chaos, Durcheinander.
Dunkers Bildmontagen regen unsere Phantasie zu einer Vielzahl möglicher Geschichten an. Und die Vielfalt menschlichen Ausdrucks, die uns begegnet, erscheint uns gewiss nicht als Strafe Gottes, sondern als pures babylonisches Vergnügen.

Jane Dunker lebt und arbeitet als freie Fotokünstlerin und Ausstellungsmacherin in Köln. Ihre Themenschwerpunkte sind interkulturelle, interreligiöse und interdisziplinäre Kunstprojekte. Sie ist Dozentin für Soziale Fotografie an der Internationalen Kunstakademie in Heimbach.

Die Fotografin, Jane Dunker, stellt aus: "Mehr babylonisches Vergnü:)gen"

Ausstellungseröffnung: Samstag, 01. August 2015 um 19:00 Uhr
Musik:Trommelgruppe der Villa Gauhe mit afrikanischen Rhythmen,
Saad Thamir mit orientalischer Percussion

Eintritt: frei

Ausstellungsdauer: 1. August - 29. August 2015
(Öffnungszeiten nach Vereinbarung unter 0221-2011-373)

Auferstehungskirche Köln-Buchforst
Kopernikusstraße 32/34
51065 Köln

Zur Ausstellung gibt es ein umfassendes Rahmenprogramm mit wechselnden musikalischen und literarischen Veranstaltungen.
Diese Veranstaltungen werden einzeln ausführlich veröffentlicht.

Quelle: http://www.gag-koeln.de/wir-fur-koln/kulturkirche/
Quelle Foto: Jane Dunker

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.