micro galerie präsentiert "Die Ⅲ Manifeste der Gesellschaft" Fotografie von S.H. Schroeder

manifest

Drei Manifeste der Gesellschaft - Ein Manifest ist eine öffentliche Erklärung von Zielen, in den meisten Fällen politischer Natur.
In ihm befinden sich Statuten, die als unumkehrbare Eigenschaften für eine Gesellschaft gelten sollen. Ein Manifest ist immer auch Utopie. Hier ist die Utopie Ästhetik.

Sebastian H. Schroeder ist freischaffender Künstler mit den Schwerpunkten Fotografie und visuelle Medien. Er ist Dozent für Gestaltung und Medientechnik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Künstlerbücher zum „Vergessen“

Alanus image001

Studenten der Alanus Hochschule stellen in der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln aus

Vom 4. bis zum 26. Juli 2015 zeigt die Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln Künstlerbücher von neun Studenten der Alanus Hochschule. Die Bücher sind die Ergebnisse eines Kurses unter der Leitung des Buchkünstlers John Gerard. Vernissage ist am 3. Juli um 19.00 Uhr.

Das Thema, das allen Arbeiten zu Grunde liegt, ist das „Vergessen“. Ein nicht nur allgegenwärtiges, sondern auch äußerst

Anmelden für Ferienkurse des Museumsdienstes - Themen reichen von Kunst über Musik bis hin zu Fantasy

19620 5114 lo

Der Countdown läuft, von vielen Kindern ist der Tag schon heiß ersehnt: am 29. Juni ist der erste Tag der Sommerferien. Für viele die schönste Zeit des Jahres. Damit in den Ferien keine Langeweile aufkommt, organisiert der Museumsdienst auch in diesem Jahr als Alternative zum Freibad wieder zahlreiche Kurse für Kinder. Die folgenden Veranstaltungen sind nur ein Ausschnitt aus dem vielfältigen Angebot.

Unter dem Motto "Mythos und Fantasy" können Kinder ab acht Jahren am Donnerstag, 2. Juli

K1-Lange Sommernacht der Kölner Innenstadt Galerien

11417745 846348958795050 1221706513381499260 o

Seit 2013 wird einmal im Jahr die K1-Lange Sommernacht der Innenstadt-Galerien in Köln veranstaltet.
Am 26.Juni 2015 ist es den Besuchern bis 23 Uhr möglich von Galerie zu Galerie oder auch Stiftung mit einem kühlen Kölsch zu schlendern, sich Kunst anzuschauen und weitere Programmpunkte, wie Führungen,Performances,etc. zu genießen.

In diesem Jahr werden die folgenden Galerien und Kunstinstitutionen teilnehmen:

Galerie 100 Kubik
Art Galerie 7
Galerie Klaus Benden
Galerie Biesenbach
Colour.21
Galerie

Haus der Architektur Köln hdak erhält den Ehrenpreis der Jury - Kölner Kulturpreis an „Birlikte“ und Louwrens Langevoort

kulturpreis

Köln, 17. Juni 2015. Der 6. Kölner Kulturpreis geht an das Solidaritätsfest „Birlikte – Zusammenstehen, Zusammenleben" als Kulturereignis des Jahres 2014 sowie an den Intendanten der Kölner Philharmonie Louwrens Langevoort als Kulturmanager des Jahres 2014. Das Haus der Architektur Köln hdak wird mit dem Ehrenpreis der Jury ausgezeichnet. Die

20.Juni 2015 „MEINE GESCHICHTE IN FARBEN" Atelier Deveci

Kunstprojekt20Flüchtlinge 20Hasan20Hüseyin20Deveci

Hasan Hüseyin Deveci bietet seit September 2014 Flüchtlingskindern die Möglichkeit an einem Kunstprojekt in seinem Atelier teilzunehmen, in dem u.a. mit kunsttherapeutischen Methoden gearbeitet wird. (Kooperationspartner Deutsches Rotes Kreuz)

In dem sich Betroffene auf einen kreativen Gestaltungsprozess mit unterschiedlichen Medien einlassen

20.06.- 05.07.2015 kunstgäste #1: Künstler aus dem Stammheimer Schlosspark im Kulturbunker Mülheim

kunstgaeste im kulturbunker

In der Galerie des Kulturbunkers Mülheim werden Zeichnungen, Modelle und Entwürfe aus dem künstlerischen Arbeitskontext von im Stammheimer Schloß-park realisierten Skulpturen gezeigt. Eine Auswahl der dort ausstellenden, neu-en Künstler nehmen die Gelegenheit wahr, ihren künstlerischen Arbeitsansatz breiter zu präsentieren. Die neue Saison im

19.06 - 26.07.2015 Ausstellung "Hörende Häuser und andere Zustände" Ausstellungsraum Jürgen Bahr Köln

samstag museum

Die Ausstellung "Hörende Häuser und andere Zustände" vereint drei unterschiedlichen Ansätze zeitgenössischer Zeichner.

Ralf Witthaus, bekannt durch seine Rasenmäherzeichnungen, interessiert sich für das, was Zeichnung in ästhetischer, räumlicher wie sozialer Hinsicht kann. Er zeigt Leinwandarbeiten, die nicht nur visuell-kognitiv sondern auch

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.