Drei Wege, sich am Volksbegehren "G9 jetzt!" zu beteiligen - Auch per "Briefabstimmung" möglich

stadtkoelnlogo neu

Für das gerade gestartete Volksbegehren "G9 jetzt!" können auf drei Wegen Unterschriften abgegeben werden. Darauf weist jetzt das Kölner Wahlamt hin. Ziel des Volksbegehrens ist die Rückkehr zu einer Regelschulzeit mit Abitur nach neun Jahren in der Sekundarstufe II.

Die Landesregierung NRW hatte die amtliche Listenauslegung vom 2. Februar bis 7. Juni 2017 und die parallele Durchführung einer freien Unterschriftensammlung vom 5. Januar 2017 bis 4. Januar 2018 für das Volksbegehren "Abitur nach

Piraten wirken: Stadt prüft finanzielle Unterstützung zur Einführung eines Pilotprojekts zu autonomen Bussen und U-Bahnen

piratengruppe im rat der stadt koeln

Im heutigen Verkehrsausschuss wurde unser Antrag „Autonome Busse oder U-Bahnen – Prüfung von Pilotprojekten für Köln“ (1) teilweise angenommen. CDU, Grüne und SPD fanden unseren innovativen Vorschlag unterstützenswert und beauftragten gemeinsam mit uns die Stadtverwaltung die Punkte 3 und 4 des Antrages. Bis Ende des 2. Halbjahres 2017 soll ein Bericht darüber vorgelegt werden, ob ein Pilot- und Forschungsprojekt über Autonome Busse oder U-Bahnen in Köln nach dem Karlsruher Vorbild (2) durch

Aktiver Klimaschutz in Köln - ALTBAUNEU macht sich für energetische Sanierung von Altbauten stark

logo abn koeln

In Köln ist der Anteil der Altbauten in Wohnsiedlungen hoch. Etwa 73 Prozent aller Wohngebäude in Köln wurden vor 1978 gebaut und damit vor Inkrafttreten der ersten Wärmeschutzverordnung. Würden diese Häuser energetisch saniert, also für die Zukunft fit gemacht, ließen sich der Energieverbrauch und damit die Kosten für die Eigentümer oftmals halbieren. Die Sanierung des eigenen Hauses umzusetzen, ist aber leichter gesagt als getan. Viele Entscheidungen müssen getroffen werden, und der künftige

Kulturamt fördert innovative Kleinfestivals und Interessensvertretungen

stadtkoelnlogo neu

Rat hat Budget für die Förderung der freien Szene um 1 Million Euro aufgestockt

Der Rat der Stadt Köln hat das Budget des Kulturamtes für die Förderung der freien Szene ab 2017 um 1 Million Euro aufgestockt. Im neuen Förderbereich "Spartenübergreifend" vergibt das Kulturamt nun erstmalig Projektförderungen für "Neue, innovative Kleinfestivals und

Koelnmesse knackt ab 2017 dauerhaft die 300-Millionen-Umsatz-Marke

koelmesse

Transformation zur Zukunftsmesse: Investitionsprogramm Koelnmesse 3.0, Digitalisierung, Internationalisierung, Stärkung der Veranstaltungen

2016 ist für die Koelnmesse für lange Zeit das letzte Jahr mit negativem
Ergeb-nis: „Ab 2017 schreiben wir nachhaltig Gewinne und erwarten im Durchschnitt Umsätze jenseits der 300 Millionen Euro“, beschreibt

NRW ist bereit für Bus und Bahn #fahrscheinfrei - Studie ermittelt notwendige Umsetzungsschritte

piraten bahn

Oliver Bayer (PIRATEN), Vorsitzender der Enquetekommission Finanzierung, Innovation und Nutzung des Öffentlichen Personenverkehrs (EK IV) im Landtag NRW hat heute die Machbarkeitsstudie „Bus und Bahn fahrscheinfrei in NRW" in einer historischen Straßenbahn der Düsseldorfer Rheinbahn vorgestellt:

„Andere problematisieren, wir bieten Lösungen. Das

Der verrückteste Karneval aller Zeiten! Die Top 10 der ausgefallenen Karnevalskostüme

14089299 1437248902955168 291397519204845758 n

Karneval ist eine vollkommen verrückte Zeit – vom 11.11. bis Aschermittwoch verwandelt sich ganz Köln in ein Tollhaus, in dem jegliche Absurditäten und Ausschweifungen möglich sind. Höhepunkt des verrückten Treibens ist und bleibt der Straßenkarneval: Während dieser Tage ziehen die Jecken in bunten Kostümen feiernd durch die Straßen, Brauhäuser

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.