Reinigungsaktion am Rheinufer - Oberbürgermeisterin Reker bat Jobcenter um Hilfe

stadtkoelnlogo neuDas aktuelle Niedrigwasser am Rhein lässt leider auch unschöne Verschmutzungen in Ufernähe sichtbar werden. Um Abhilfe zu schaffen, hat Oberbürgermeisterin Henriette Reker sich in der vergangenen Woche an das Jobcenter Köln gewandt. Kurzfristig konnte der Einsatz von zwei Gruppen mit fünf beziehungsweise zehn Teilnehmenden einer Arbeitsgelegenheit mit Hilfe des Jobcenter Köln organisiert werden. Die Teilnehmenden haben seit Montag ihren Einsatz im Grünflächenbereich in Mülheim und Rodenkirchen kurzzeitig auf das Gelände des Rheinufers ausgeweitet. Dort wirken sie aktiv der Verschmutzung am Rheinufer entgegen. Die AWB unterstützen die Aktion durch Bereitstellung von Müllsäcken und Zangen.

Einer Idee des Sozialdezernates der Stadt Köln folgend hat das Jobcenter Köln mit dem Träger der Arbeitsgelegenheit, dem Kolping Bildungswerk, gemeinsam die Ausweitung des Tätigkeitsbereiches organisiert.

Dieser Einsatz zeigt das bürgerschaftliche Engagement im Jobcenter Köln. Schnell und flexibel konnte eine Aktion auf die Beine gestellt werden, von der alle einen Mehrwert haben sagt Olaf Wagner, Geschäftsführer des Jobcenter Köln.

Mit Unterstützung eines Jugendzentrums und eines Campingplatzbetreibers, organisiert durch das Sozialdezernat der Stadt Köln, wurden für diese Aktion sanitäre Anlagen und Aufwärmmöglichkeiten bereitgestellt, so dass der Radius der zusätzlichen Reinigung ausgeweitet werden konnte.

Ich freue mich sehr über diese unkomplizierte Zusammenarbeit verschiedener Dienststellen und die spontane Unterstützung des Jugendzentrums und des Campingplatzbetreibers. Dies zeigt mir, wie wirksam wir gemeinsam zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger sein können sagt Dr. Harald Rau, Dezernent für Soziales, Integration und Umwelt der Stadt Köln.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.