Straffer Zeitplan für nächsten Etat - Endgültiger Beschluss im November

stadtkoelnlogo neuEinen straffen Zeitplan hat jetzt Oberbürgermeisterin Henriette Reker gemeinsam mit Stadtkämmerin Gabriele C. Klug der Verwaltung zur Aufstellung des nächsten Etats für das Jahr 2018 aufgegeben.

Danach soll bereits im Mai Klarheit herrschen über die Eckwerte des neuen Etats, die dann nach entsprechender Beschlussfassung im Stadtvorstand und Finanzausschuss den Dezernaten und Ämtern als Vorgaben dienen für ihre Einzelanmeldungen. Am 11. Juli 2017 will die Verwaltung den neuen Etat für das kommende Jahr offiziell in den Rat einbringen. Für Mitte November 2017 ist bereits die Beschlussfassung durch den Stadtrat vorgesehen.

Mit diesem Zeitplan schaffen wir es erstmals nach vielen Jahren, den Etat so früh fertigzustellen, dass er auch wirklich zum Jahresbeginn in Kraft treten kann. Die frühe Behandlung bringt Planungs- und Handlungssicherheit nicht nur für die gesamte Verwaltung und den Rat, sondern auch für alle Institutionen und Träger, die mit uns arbeiten oder von uns Zuschüsse bekommen Außerdem ermöglicht sie die notwendige stärkere strategische Ausrichtung der Stadtsteuerung. Es war mein erklärtes Ziel, endlich die Phasen der vorläufigen Haushaltsführung mit ihren Restriktionen zu beenden und mit einem geordneten Verfahren eine solide, selbstbestimmte Finanz- und Etatplanung aufzustellen, so Oberbürgermeisterin Henriette Reker, die jetzt auf Grundlage einer Vorlage aus dem Finanzdezernat den neuen Zeitplan mit dem Stadtvorstand abgestimmt hat.

Hierdurch wird auch eine Aktualisierung und Fortschreibung der mittelfristigen Finanzplanung der Stadt Köln erreicht und eine zeitnahe strategische Ausrichtung für alle Bereiche der Stadt ermöglicht. "Die zeitlichen Abläufe sind sehr ambitioniert und erfordern eine strikte Disziplin im Verfahren", so die Vorlage zum Stadtvorstand.

Die Gewährleistung von Finanzstabilität ist Prämisse für das Verfahren, die Konsolidierung unter Berücksichtigung der fachlichen Bedarfe weiterzuentwickeln, so Gabriele C. Klug.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.