Wahl zur Oberbürgermeisterin - Wahlprüfungsausschuss hat getagt

stadt Koeln Logo

Der Wahlprüfungsausschuss hat heute alle Einsprüche gegen die Oberbürgermeister-Wahl vom vergangenen Oktober 2015 zurückgewiesen und dem Rat empfohlen, die Wahl von Henriette Reker zur neuen Kölner Oberbürgermeisterin für gültig zu erklären. Der Rat wird nun in seiner Sitzung am 2. Februar 2016, endgültig entscheiden. Diese Entscheidung wird öffentlich bekannt gemacht, außerdem werden die Einspruchsführer informiert.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge

„Künstler sehen Kölner Karneval“ – 12. Kölsche-Karnevals-Kunst-Triennale

Gruppenbild Ehrung Künstler sehen Kölner Karneval 11.1.2016 Foto KSK

Ausstellung „Mer stelle alles op der Kopp“ in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln am Neumarkt vom 12. bis 29. Januar 2016

Bereits zum zwölften Mal findet die Kölsche-Karnevals-Kunst- Triennale in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln statt. Im Sommer 2015 hatte die „Große Kölner Karnevalsgesellschaft e.V. 1882“ (Große Kölner) zur Beteiligung an dem Wettbewerb „Künstler sehen Kölner Karneval“ aufgerufen. 56 Künstlerinnen und Künstler aus Aachen, Bad Honnef, Bergisch Gladbach, Erftstadt

Verkehrssicherheitsaktion "Toter Winkel" Stadt Köln und ADAC bieten Aufklärungskampagne für Grundschulkinder an

stadt Koeln Logo

Alle Kölner Grundschulen sind wieder eingeladen, mit ihren vierten Klassen an einer Aktion teilzunehmen, die den Schülerinnen und Schülern das Problem des "Toten Winkels" im Straßenverkehr nahebringt. Der ADAC Nordrhein und das Amt für Straßen und Verkehrstechnik bieten den Schulen an, die Kinder kostenlos durch speziell entwickelte Unterrichtsmaterialien und eine praktische Vorführung an einem Lastwagen über die Gefahren zu unterrichten.

Die Verkehrssicherungskampagne kann jede Grundschule

In höchsten Tönen: Von „WDR Plan M“ schwärmen auch 2015/16 wieder Groß und Klein

Howard Griffiths

Der WDR hat sich einmal mehr viel einfallen lassen, um mit seinem Musikvermittlungsprogramm Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu begeistern

„Mehr Musik machen!“ - dafür steht „WDR Plan M“. Die vier Ensembles der Rundfunkanstalt sind bereit: WDR Sinfonieorchester, WDR Funkhausorchester, WDR Big Band und WDR Rundfunkchor öffnen auch in dieser

Inklusives Karnevalsprojekt von KultCrossing und der Offenen Schule Köln

Download 1

Köln, 13.01.2016 – KultCrossing präsentiert am Freitag, 22.01.2016, die Ergebnisse des diesjährigen KultShops „Karnevalswagenbau“. An der Offenen Schule in Köln-Rodenkirchen werden ab 12.00 Uhr die Ergebnisse für die Karnevalssession 2016 vorgestellt. Auf Einladung von KultCrossing haben 14 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 11 und 16

Projekt "Ehemaliger Güterbahnhof Mülheim" geht in die nächste Runde - Politik befasst sich mit den Ergebnissen aus dem städtebaulichen Wettbewerb

bilder planen ehem gbhf mülheim luftbildneu 320

Die Entwicklung eines Stadtquartiers, das sich in bestehende Nachbarschaften einfügt und Alt und Neu harmonisch miteinander verbindet: Dies ist das Ziel des städtebaulichen Planungskonzepts für das Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Köln-Mülheim.

Das Konzept ist aus einem Werkstattverfahren unter Beteiligung der Bürgerschaft hervorgegangen, das

Sanierungen, Neubauten und Umgestaltungen - Stadt informiert über Großbauvorhaben der nächsten Jahre

bilder verkehr crop 479 318 9 3 60ea3b80f38c71870a37404c9e7dc0af baustellenschilder 320 1

In den nächsten Jahren stehen in Köln viele aufwändige Sanierungs- und Erneuerungsprojekte an, die erhebliche Auswirkungen auf das Verkehrsgeschehen haben werden. Unter Federführung der Stadt Köln wurde 2013 eine Abstimmungsrunde ins Leben gerufen, die eine größtmögliche Koordination solcher Vorhaben sicherstellen soll.

Neben verschiedenen

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop