Zum Hauptinhalt springen

Vorschläge für Kölner Kulturpreis ab sofort möglich

Koelner kulturpreis 2012

Der Kölner Kulturrat verleiht in diesem Jahr zum dritten Mal den Kölner Kulturpreis. Die Auszeichnung würdigt herausragende Leistungen und wegweisende Entwicklungen der Kultur in Köln. Alle Kulturinteressierten können vom 12. März bis 13. April 2012 Vorschläge für die Kategorien „Kulturmanager des Jahres 2011“ und „Kulturereignis des Jahres 2011“ beim Kölner Kulturrat, www.koelnerkulturrat.de, einreichen. Die Preisträger der beiden Vorjahre können nicht wieder nominiert werden. Die Preisverleihung findet zusammen mit der Präsentation des „Kölner Kulturindex“ am 20. Juni 2012 im Museum für Angewandte Kunst in Köln statt.
 
Kriterien für den „Kulturmanager des Jahres“ sind die erfolgreiche Führung einer Einrichtung oder eines Projekts...

Weiterlesen

Newroz - Nouruz Frühling der Kulturen

Newroz  Nouruz Fruehling der Kulturen

2. Kölner Musikfest Newroz – Nouruz Frühling der Kulturen alba Kultur

Samstag, 24. März 2012

Veranstaltungsort: Ev. Lutherkirche, Martin-Luther-Platz 2-4, 50677 Köln

Einlass: 18.00h Eintritt frei !

...mit Musikensembles und Musikern aus Anatolien, Kurdistan, Persien, dem Nord-Irak, aus Zentralasien sowie aus Okzitanien und dem Rheinland.

Newroz – Nouruz ist das einzige Fest, das vom Balkan über die Schwarzmeerregion, dem Kaukasus, dem Mittleren Osten, in Zentralasien bis nach Ostafrika von allen Religions- und ethnischen Gruppen gleichermassen gefeiert wird. Seine Anfänge liegen in vorislamischer und vorchristlicher Zeit. Das Frühlingsfest Newroz – Nouruz ist friedfertiger Ausdruck gemeinsamer kultureller Identität der Völker dieser...

Weiterlesen

Einziger Kölner Preisträger beim Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ in der Kategorie Kultur

Blindwalk Cologne Strassburger 2

„Deutschland – Land der Ideen“ und Deutsche Bank zeichnen Stadtführung Blindwalk aus

Köln, 8. März 2012. Der Blindwalk, Deutschlands erste Stadtführung mit verbundenen Augen, ist im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ als „Ausgewählter Ort 2012“ ausgezeichnet worden. Damit würdigt die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ gemeinsam mit der Deutschen Bank jährlich innovative Projekte. Blindwalk-Erfinder Dr. Axel Rudolph nahm den Preis in Köln aus den Händen von Uli Quaas von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und Ulrich Konnertz von der Deutschen Bank Köln entgegen. Beide Initiatoren und Kölns Bürgermeisterin Angela Spizig überzeugten sich im Anschluss bei einem kurzen Blindwalk am Kölner Dom davon, wie außergewöhnlich...

Weiterlesen

Bundesdruckerei erhält Berechtigungszertifikat für Login-Lösung mit dem neuen Personalausweis

Bundesverwaltungsamt lobt neues kundenfreundliches Geschäftsmodell

Berlin / Hannover, 8. März 2012 – Klaus Wolter, Leiter der Vergabestelle für Berechtigungszertifikate im Bundesverwaltungsamt, überreichte der Bundesdruckerei GmbH auf der Hightech-Messe CeBIT, die derzeit (6.-10. März 2012) in Hannover stattfindet, ein Berechtigungszertifikat für das Login mit der Online-Ausweisfunktion.

Dr. Matthias Merx, Leiter Trusted Solutions der Bundesdruckerei und Geschäftsführer der D-TRUST GmbH, nahm das Zertifikat heute auf dem CeBIT-Stand entgegen. Der Bescheid für das Berechtigungszertifikat wurde bereits in der Vorwoche erteilt. Bisher war die Nutzung der Online-Funktion des neuen Personalausweises oder des elektronischen Aufenthaltstitels...

Weiterlesen

Veedelsbeirat unterstützt fünf weitere Projekte aus dem Verfügungsfonds

muelheim 2020 logo

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“

Veedelsbeirat unterstützt fünf weitere Projekte aus dem Verfügungsfonds

Im Rahmen des Strukturförderprogramms „MÜLHEIM 2020“ sollen fünf weitere Projekte Unterstützung aus dem Verfügungsfonds erhalten. Das hat der Veedelsbeirat auf seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen. Es handelt sich um die Projekte „Workshop zur Stadtentwicklung Mülheim-Nord“, „Mülheim läuft!“, „Computerkurse für Senioren“, „Stadtteilplan“ sowie „Schreibwerkstatt 01 - Leben...

Weiterlesen

Zirkusfabrik Kulturarena im April 2012

Clown Phillipo

Am 20. April veranstaltet dieZirkusfabrik Kulturarena ihre „Offene Bühne“

dieZirkusfabrik Kulturarena bringt auch in 2012 Nachwuchsartisten und noch unbekannte Profis aus den Bereichen Artistik, Musik, Improvisation oder auch Comedy auf die Bühne. Ein spannender Abend mit hohem Überraschungspotential. Die Gelegenheit, neue Talente zu entdecken.
Einlass:         19:30 Uhr
Beginn:         20:00 Uhr
Abendkasse: 8,00 /

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.