Zum Hauptinhalt springen

Schülersprachreisen während der Olympiade in London

schuelersprachreisen england carl duisberg centren

Sprachcamps in Nordengland bieten entspannte Alternativen

Köln. Überfüllte Flughäfen, knappe Flüge – so oder ähnlich sieht es in diesem Sommer zur Zeit der Olympiade in England, dem Sprachreiseland Nummer Eins, aus. Während der olympischen Spiele wird es in und um London von Ende Juli bis Mitte August sehr voll. Die vielen zusätzlichen Besucher und das Nadelöhr des Großflughafens London Heathrow bereiten nicht nur den Organisatoren Kopfzerbrechen. Auch manche Eltern, die ihr Kind in den Sommerferien dorthin schicken wollen, zögern, vor allem, wenn es sich um jüngere oder reiseunerfahrene Jugendliche handelt. Die Lösung findet sich im Norden des Landes, der zahlreiche hochwertige Sprachcamps mit vielfältigen spannenden Programmen bietet...

Weiterlesen

GASSI TV fördert Mediennachwuchs Teil 3: Homöopathie bei Hunden

Dreharbeiten zu Homoeopathie bei Hunden

Bewegtbild-Beiträge sind immer Teamwork - wie bei einem Glockenspiel am Rathaus ist das Werk nur dann stimmig, wenn auch das kleinste Zahnrädchen seine Aufgabe erkennt und mit seiner Teilnahme zum Gesamteindruck beiträgt. In unserem zweiten Beitrag im Rahmen des Projekts „GASSI TV fördert Mediennachwuchs“ erläutern wir, wo es Stolperfallen und Ungereimtheiten gibt, die man schon vorab klären und somit unnötigen Leerlauf, Stress und Fehlplanungen vermeiden kann.

Ausgerechnet auf Weiberfastnacht fiel der Drehtermin für unseren zweiten Beitrag Homöopathie bei Hunden - und das mitten in Köln! Eigentlich ein freudiger Anlass - interessante Arbeit in stimmungsvoller Atmosphäre mit gutgelaunten Mitmenschen.
Doch wie lautet ein alter Spruch: „Wer...

Weiterlesen

OSTERFERIEN: Spielend Sprachen lernen im Speakers' Corner Learning Centre

speakers corner sprachkurse osterferien englisch franzoesisch

02. bis 05. April 2012: Englisch- und Französischferienkurse für Kindergartenkinder, Grundschüler und Gymnasiasten. Alle Kursleiter sind Muttersprachler.

Preis: jeweils 150,00 €

Englischkurs für Kindergartenkinder ab 3 Jahren:

HEN'S PENS

tägl. Mo-Do: 13:45-17:45 Uhr Eintauchen und losquatschen!

Ein intensives Sprachbad mit Oster-Bastelaktionen, Liedern und vielen Spielen. Die Kleinen lernen englische Tiernamen, Farben, Zahlen und wie man in England Ostern feiert.

Englischkurse für Grundschüler

Für Grundschüler gibt es zwei Ferienkurse:

THE LITTLE RED HEN (Klassen 1-4) und

FIT IN DIE FÜNFTE, ein Vorbereitungskurs auf die 5. Klasse (nur für Viertklässler).

THE LITTLE RED HEN

tägl. Mo-Do: 9:30-13:30 Uhr

THE LITTLE RED HEN basiert...

Weiterlesen

Im Nachtwald mit dem Querwaldein e.V.

querwaldein nachtwanderung

Der Verein  Querwaldein veranstaltet regelmäßig Erlebnis-Rundgänge durch Wald und Wiese im Köln-Bonner Raum. Die Veranstaltungen richten sich vor allem an Kinder. Während der dunklen Jahreszeit finden Nachtwanderungen statt. Am Samstag, dem 03.03.2012 war es wieder soweit. Kind und Kegel trafen sich ca. 18.00 Uhr am Kugelbrunnen im Kölner Thielenbruch.

Nach der Begrüßung und Erledigung der Formalitäten konnte es losgehen. Auf in die Nacht im schönen Buchenwald des Thielenbruch.
Die Natur- und Wildnispädagogin Anja Becker nahm die Kleinen gleich einmal souverän in die Pflicht. Wer weiß welche Tiere nachts aktiv sind? Aus Büchern, Kindergarten und Schule wussten die Pänz eine Menge, nur an die kleine Maus hat niemand...

Weiterlesen

„MÜLHEIM 2020“ - Nächster Veedelsbeirat tagt am 05.03.2012 18 Uhr im Rathaus Mülheim

logo muelheim 2020

Anträge zum Verfügungsfonds und Frankfurter Straße Thema im Veedelsbeirat

Auf seiner nächsten Sitzung am Montag, 5. März 2012 um 18 Uhr im VHS-Saal des Bezirksrathauses Mülheim wird sich der Veedelsbeirat zum Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ unter anderem mit der Flaniermeile Frankfurter Straße befassen.
Außerdem wird das Gremium über neue Anträge zum Verfügungsfonds (Stichtag 16. Januar 2012) entscheiden. In der Sitzung stellt sich darüber hinaus die Stadtteilmanagerin...

Weiterlesen

Neuer Personalausweis - Bundesverwaltungsamt informiert

Kopfbild Neu die neuen Funktionen personalausweis bundesverwaltungsamt

Die Vergabestelle für Berechtigungszertifikate - Die Online Ausweisfunktion

Omne principium difficile - Aller Anfang ist schwer. Neuheiten wird häufig zunächst mit Skepsis begegnet, besonders, wenn es um das Thema „Daten“ geht. So sah sich auch der Start der Vergabestelle für Berechtigungszertifikate (VfB) beim Bundesverwaltungsamt (BVA) in Köln im Hinblick auf die Online-Ausweisfunktion des Neuen Personalausweises (nPA) und des elektronischen Aufenthaltstitels (eAT) mit Herausforderungen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.