Zum Hauptinhalt springen

Russische Chormusik und Zauber der Panflöte in Alt St. Ulrich - Eintritt frei 17./18.3.2012

vokalensemble harmonie

Mit dem Ensemble „Harmonie“ vom St. Petersburger Konservatorium und dem international bekannten Panflötisten Constantin Motoi bietet die Gold-Krämer-Stiftung im Begegnungszentrum Alt St. Ulrich, den Besuchern je ein vokales und instrumentales Konzert der Extraklasse. Die können in der schönen alten Kirche Alt St. Ulrich mit ihrer hervorragenden Akustik wirken.

„Musik aus der Seele Russlands“ Samstag, 17. März 2012, 19:00 Uhr

Die Freunde russischer Musik in unserer Region dürfen sich auf einen musikalischen Hochgenuss freuen: Erneut ist das russische Vokalensemble HARMONIE vom Konservatorium St. Petersburg, das im letzten Jahr bei seinem Konzert im Begegnungszentrum Alt St. Ulrich begeistert gefeiert wurde, auf Konzertreise...

Weiterlesen

Jimmy Wahlsteen im Kulturbunker Köln

Jimmy Wahlsteen

20.03.2012 20:00 Uhr

Kulturbunker Köln, Berliner Str. 20, 51063 Köln-Mülheim

Der schwedische Akustik‐Gitarrist Jimmy Wahlsteen lebt und arbeitet in Stockholm. 1998 ging er auf seine erste internationale Tournee mit Emilia und „Big Big World“. Damit startete seine Karriere als einer der gefragtesten Session-und Studiomusiker in Schweden. Seitdem spielte Jimmy mit vielen prominenten Künstlern wie Heather Nova, Westlife, Eskobar, Laura Pausini und Titiyo.

Mit seinem Debut-Album „181st songs“ hat er im Jahre 2009 sein erstes instrumentales Solo-Album vorgelegt. Mit dem Erscheinen auf dem renommierten „Candyrat“‐Label erreichten die Zugriffszahlen seiner Internet-Videos in den letzten 2 Jahren Millionenhöhe.

Im Herbst 2011 ist sein 2. Album...

Weiterlesen

SSM über Selbsthilfe und Veranstaltung: "Das andere Griechenland"

das andere griechenland

Als Selbsthilfe-Institut sehen wir in der Krise stets auch die Chance.
Die SSM in Mülheim startete 1979 noch in der beginnenden Strukturkrise und konnte ihr Projekt von Verknüpfung von Erwerbsarbeit und gemeinsamer Eigenarbeit (Neue Arbeit) auch in den heute schwieriger gewordenen Zeiten ausbauen.

1991 erschien das Buch "Der Kollaps der Modernisierung" von Robert Kurz.
Dessen Analyse hat sich inzwischen bestätigt. Es wird keinen florierenden Kapitalismus mehr geben, weil die Rationalisierungspotentiale der Computertechnoligie querbeet durch alle Branchen mehr reguläre Arbeitsplätze vernichten als sie neue schaffen können. Ein Kapitalismus, der in seinem Fundament auf der Verausgabung käuflicher Arbeitskraft beruht, kommt damit in...

Weiterlesen

Integration, Kultur, Kleinkunst, Minarett = Jürgen Becker

juergen becker

Integration muß nicht immer ein fieses Medien-Thema sein.
Lassen wir doch mal für einen Augenblick den Sprengstoffgürtel im Kleiderschrank, den Sarrazin im Bücherregal, die Burka im Badezimmer.
 
Integration ist Wandel durch humorvolle Annäherung! Warum übereinander nur reden und krumme Bücher schreiben? Besser ist es, miteinander und übereinander zu lachen.
 
Jürgen Becker und das "Escht Kabarett" - Team aus Köln geben, nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Herbst, eine zweite "Kabarett am Minarett"- Vorstellung in der Duisburger Moschee.
Trotz gut gemeinter Bedenken und böse Verwünschungen können wir nach der ersten Vorstellung sagen;  Wir sind nicht zensiert worden, haben uns aber trotzdem benommen.

Für die Zukunft sind...

Weiterlesen

Interview mit dem Künstler Thommy Ha

Thommy Ha Portrait

Thommy Ha ist einer von 15 teilnehmenden KünstlerInnen der Offenen Ausstellungswochen 2012 in der Galerie-Graf-Adolf. Die Präsentation findet in der Zeit vom 31.03.2012 bis zum 05.05.2012 statt. In diesem Interview bekommen Sie einen kleinen Einblick in die Hintergründe der künstlerischen Arbeiten von Thommy Ha:

Thommy Ha

Wann war dir bewusst, dass du in die kreative Richtung arbeiten möchtest und warum?
Schon am Gymnasium war Kunst mein Lieblingsfach. Es faszinierte mich, wie die...

Weiterlesen

Kunstmarkt LIEBLINGSSTÜCKE - Kunsthaus Rhenania 23. bis 25.3.2012

lieblingsstuecke kunsthaus rhenania hilde janich pergamentcollier bild rainer schaele

Angewandte Kunst Köln (AKK):

LIEBLINGSSTÜCKE 2012 – Schätze für Seele und Lebensraum

23.-25 März 2012, Kunsthaus Rhenania, Köln

Zur dritten Ausgabe des Marktes LIEBLINGSSTÜCKE der Angewandten Kunst Köln (AKK) erwartet die Besucher im Kölner Kunsthaus Rhenania vom 23.-25. März 2012 wieder Schönes, Außergewöhnliches,
Kostbares und Nützliches für Seele und Lebensraum.

Liebhaber schöner Dinge, Genießer und Individualisten dürfen sich freuen! Vom 23. – 25. März 2012 lädt die Angewandte Kunst...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.