Zum Hauptinhalt springen

Erste Talente von „Bülent & Xavier suchen dich“ stehen fest

martin creek

Martin Creek gelangt in die Endausscheidung der regionalen Nachwuchssuche von Xavier Naidoo, Bülent Ceylan und dem „Mannheimer Morgen“.

Der Heidelberger Martin Creek konnte die Initiatoren des Wettbewerbs Xavier Naidoo und Bülent Ceylan sowie die Jury des „Mannheimer Morgen“ mit seiner gefühlvollen Interpretation des Songs „Das hat die Welt noch nicht gesehen“ der „Söhne Mannheims“ überzeugen.
Mit 19 weiteren Nachwuchskünstlern wirbt er nun mit seiner Coverversion in einem öffentlichen Online-Votingverfahren um die meisten Stimmen; gewählt werden kann täglich bis 30. September. Drei Sänger gelangen so in die Endausscheidung, die am 22. Oktober im Mannheimer Capitol ausgetragen wird. Dem Finalisten winkt ein Auftritt neben Xavier Naidoo...

Weiterlesen

"außergewöhnlich!" - Kunst von Menschen mit Handicap

Hoech 02

In Zusammenarbeit mit dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) präsentiert die Gold-Kraemer-Stiftung Werke von 23 Künstlerinnen und Künstlern mit Handicap. Die Wanderausstellung des LVR zeigt 61 Exponate, darunter Bilder, Druckgrafiken sowie Skulpturen. Als Beitrag zur Teilhabe behinderter Menschen am gesellschaftlichen Leben schafft der LVR mit dieser Ausstellung Einblicke in neue Lebenswelten.

Männer und Frauen mit Handicap offenbaren anhand unterschiedlichster Kunstobjekte ihren Blick auf die Welt und erzählen dem Betrachter ihre ganz persönliche Geschichte. Unter den Ausstellungsstücken befinden sich Zeichnungen mit Wasser- oder Acrylfarbe, Bunt-, Filz- oder Bleistiften und Wachskreiden sowie Druckgrafiken, Holzreliefs, Ton- oder...

Weiterlesen

Herbstferien in der Zirkusfabrik Kulturarena

Ferienprogramm klein


In den Herbstferien bietet dieZirkusfabrik Kulturarena vier spannende Ferienprojekte für alle, die in den Ferien mal etwas anderes erleben wollen.
 
In der ersten Ferienwoche, vom 8. bis zum 12. Oktober, dreht sich in der Zirkusfabrik Kulturarena unter dem Titel Stomp-Artistik, alles um das Thema Rhythmus, Tanz und Artistik: Mithilfe von Sporthockern und weiteren artistischen Requisiten lernen die Kinder neben rhythmischer Bewegung, auch artistische Grundfertigkeiten und vor allem ungeahnte Tricks, die in einer Abschlusspräsentation gezeigt werden.
Anmeldung erforderlich unter 0221 - 47189251 oder info@diezirkusfabrik.com.
Stomp-Artistik richtet sich an Kinder von 6 bis 12 Jahren.

Weiterlesen

Wasser ist Leben!

Stilles Mineralwasser - Quelle: Wikipedia

Informationen über Wasser von Dr. med. Antje Müller-Schubert

* Eine kleine Biografie des Wassers
Das wichtigste Element unseres Lebens stellt sich vor. Vieles kennen Sie, Einiges wird neu sein

* Tatort Körper
Wie stark ist unser Körper dem Wasser Untertan? Hungergefühle kennen alle, aber „Durstgefühle“? Oder gar „Durstschmerzen“ des Körpers sind den wenigsten geläufig

* Täterprofile
„Was uns nicht umbringt, härtet uns ab“ – diesen Spruch hat wohl jeder schon einmal gehört. Wie es sich dabei mit den unsichtbaren, oft geschmacklosen „Beigaben“ in unserem Leitungswasser verhält, erfahren Sie im dritten Teil.

Wasser ist Leben!

Haben Sie schon einmal den unterschied bemerkt zwischen einem Menschen, der viel getrunken hat, und einem, der nur...

Weiterlesen

Der gelbe Kaiser im Spiegel interkultureller aktueller Kunst

Gelb- Hasan Hüseyin Deveci

28. September bis 27. Oktober 2012
Uhrzeit: täglich von 16 bis 18 Uhr 
Vernissage: 28. September, 19 Uhr

Gelbes Wasser - gelbe Erde - gelber Kaiser

Huang Di, der gelbe Kaiser, ist der mystische Kaiser, der am Anfang der chinesischen Kultur stand. Er wird zur Gruppe der chinesischen Urkaiser gerechnet, die von 2696-2598 vor Christus regiert haben. Huang Di gehört zu den mit vielen Sagen und Geschichten umrankten Gestalten der chinesischen Mythologie. Er regierte im Zeichen der "gelben...

Weiterlesen

Stadtteilfest Mülheim-Nord

Stadtteilfest2012 100

Am Samstag, 15. September 2012, ab 14 Uhr ist auf dem Marktplatz an der Berliner Straße wieder ein buntes Treiben angesagt.

Die  Ausrichter bieten ein umfangreiches Kinderprogramm mit afrikanischem Zopfflechten, Edelsteinsieben, Schminkpavillon,  Malstation, Fussballfeld, Geschicklichkeitsspiele und vielem mehr.
Angeboten wird eine Mitmachkunstaktion und im Lesezelt wird das Buch „Vom kleinen Maulwurf der wissen wollte wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ in mehreren Sprachen vorgelesen...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.