Zum Hauptinhalt springen

SEIN ODER NICHT‘N GAAGE! – DER FILM

sein oder nichtn gaage

Deutschlands bekanntester Maulwurf verlässt die Bühne und geht zum Film

Es ist wahr! Über 30 Millionen haben sie auf YouTube angeklickt und mehr als 150.000 Zuschauer haben René Mariks bezauberndes Puppenensemble MAULWURF, Frosch FALKENHORST und Eisbär KALLE in den letzten Jahren live gesehen.
Doch damit ist ganz bald Schluss! Der kleine, blinde Wühler verlässt die Bühne, denn er, FALKENHORST und KALLE wollen auf die Leinwand.
Hierfür tauchen sie ein in die Welt der Menschen. In SEIN ODER NICHT´N GAAGE!, so der Titel dieser Kinokomödie für Erwachsene - nach einem Drehbuch von René Marik und Thomas Brussig (SONNENALLEE) - agieren zum ersten Mal im deutschen Film Puppen und Menschen zusammen. Ganz so, als wären alle Charaktere aus Fleisch und...

Weiterlesen

VISUAL SOUNDS – für Stadtentdecker, Musik- und Kunstliebhaber

head-Gerngesehen

15.10.2012 – 1.12.2012, an unterschiedlichen Orten in Köln

Plattform für künstlerische Produktion

An verschiedenen öffentlichen Orten werden Klanginstallationen und Konzerte, audio-visuelle Inszenierungen, Performances und Stadtspaziergänge zu erleben sein. Die Stadt wird als Klangkunstwerk interpretiert und das Publikum für die Umgebung sensibilisiert.
Über den gesamten Zeitraum werden wechselnde Klanginstallationen der KünstlerInnen hans w. koch, Hannes Hoelzl, Magdalena Kobzová, Miki Yui, Marek Goldowski, Nathalie Bewernitz und Jose Antonio Orts an öffentlichen Orten im Stadtraum zu erleben sein. Claudia Robles, Bettina Wenzel, Eva Pöpplein und Janko Hanushevsky präsentieren neue Arbeiten in Konzerten und Performances.

Die Plattformen...

Weiterlesen

Veranstaltungen des Querwaldein e.V. im Oktober 2012

Querwaldein ev

Die Herbstausflüge und Ferienzeit beim Querwaldein e.V. in den Kölner Wäldern und Umgebung

Für die Teilnahme ist Anmeldung erforderlich!

Star Woods – May the forest be with you!
Obi-Wan Kenobi hat einen Auftrag für uns! Gemeinsam begeben wir uns auf eine spannende Reise zum Waldmond Endor, um den hier verlorenen Jedi-Schatz zu suchen. Doch dazu müsst ihr zunächst zu Jedi-Rittern ausgebildet werden und verschiedene Aufgaben bewältigen! In dem Ihr die Natur und Euch gegenseitig achtet und schützt könnt Ihr zeigen, dass Ihr würdig seid, in den Stand eines Jedi-Ritters erhoben zu werden. Als Auszeichnung werdet Ihr Euer eigenes Laserschwert konstruieren, welches Euch schließlich zu wahren Jedi-Rittern und Schützern der Natur macht. Möge...

Weiterlesen

"Dem Nibbane nah" Audio Hörbuch 1. Neuauflage

dem nibbana nah hhb audio

HHB Audio: Hörbuch - "Dem Nibbane nah"

HHB Audio hat das Hörbuch Nr.9 neu üerarbeitet.

1. Neuauflage

Sie erhalten einen guten Überblick über die Lehre des Buddha.

 "Dem Nibbane nah"

Von Ajahn Brahmavamso
Gelesen von Kornelia Paltins
Köln, 01.08.2012
Spielzeit 47m : 04s
Audio – Format 1CD
Kostenbeitrag 12,-- € incl. Versandkosten

Ajahn Brahmavamso, vielen bekannt als Ajahn Brahm ist ein buddhistischer Mönch der Theravada Waldtradition und lebt in Australien. Er ist ein Schüler von Ajahn Cha.
Es gelingt ihm, in klaren und prägnanten Worten einen erstklassigen Überblick über die buddhistische Lehre darzulegen und gleichzeitig auf wichtige und zum Verständnis führende Details einzugehen. Dabei verbindet er die meditative Versenkung (Jhana)

Weiterlesen

Nützliche Rechtstipps kostenlos auf Anwalt.de

anwaltde

Egal ob selbst verschuldet oder durch eine Schädigung...blitzschnell kann man in einen Rechtsstreit verwickelt werden.

Dann ist Guter Rat, leider sehr teuer.

Wer sich im Vorfeld über rechtliche Belange vorzugsweise des Bürgerlichen Rechts informieren möchte, ist mit dem Newsletter des Internetportals www.anwalt.de anderen schoneinmal einen Schritt voraus.

So beiinhaltet bspw. der aktuelle Newsletter Tipps zu dem Thema "Brandgefährliche Haushaltsunfälle und ihre Folgen".

Aufgeführt und...

Weiterlesen

Catherine Le Ray singt Barbara am 29.10.2012 in Krefeld

catherine le ray singt barabara

« Es war einmal ein schwarzes Klavier von Paris nach Göttingen »  

Eine musikalische Reise von Paris über Brüssel nach Göttingen, mit Barbaras eigenen Chansons und von ihr gesungenem Liedgut (u.a Piaf, Brel, Moustaki) aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Inszeniert von Catherine Le Ray, basierend auf der außergewöhnliche Autobiographie Barbaras der neben Piaf und Gréco größten Kultsängerin Frankreichs. Barbara (Monique Cerf jüdische Abstammung) schrieb unter anderem den Titel...

Weiterlesen