Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen im Kulturbunker Köln im September 2012

TKO 3

Kutlturbunker Köln, Berliner Str. 20, 51063 Köln

www.kulturbunker-muelheim.de

THEATER:!!LEIDER MÜSSEN DIE TERMINE IM KULTURBUNKER AM 1. + 2.09.2012 AUS KRANKHEITSGRÜNDEN AUSFALLEN!!

01. + 02.09.2012 20:00 Uhr
Theater TKO - Unter Tage, von Sigrid Behrens

Mit ihrem Stück Unter Tage gewann die junge Autorin Sigrid Behrens 2007 den Leonard-Frank-Preis für Nachwuchsautoren zum Thema „Ohne Arbeit - ohne Zukunft". Es handelt von vier etwa 30-jährigen Menschen, drei Männern und einer Frau, die ohne realistisches Ziel aus einer zerfallenen Fabrik ein modernes Bürohaus schaffen wollen.

Als Bühnenbild wählt Regisseurin und Ausstatterin Nada Kokotovic einen Raum aus Leinwänden mit Fotografien eines Fabrikgebäudes. Interessant beleuchtet, schaffen...

Weiterlesen

Kunstverein 68elf e.V.: Fotografie-Ausstellung "Familie Mensch" ab 07.09.2012

Zeidler o T familie mensch 68elf koeln

Anlässlich der photokina und der photoszene 2012 veranstaltet der Kunstverein 68elf e.V. eine Ausstellung zum Thema "Familie Mensch".

Die Ausstellung, die sich anlehnt an die 1955 von Edward Steichen kuratierte legendäre Fotoausstellung " The Family of  Man" (Museum of Modern Art, NY), wurde europaweit ausgeschrieben und versammelt fast 50 aktuelle künstlerische fotografische Positionen, die von einer Jury ausgewählt wurden aus gut 200 Einreichungen.
Der Kunstverein ist dankbar dafür, dass er für die Präsentation die Räume der Kunsthalle Lindenthal nutzen darf.

Eröffnung: Freitag, 07. September 2012 um 19 Uhr

geöffnet freitags bis sonntags von 15 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung.
Sonderöffnungszeiten zur photoszene: zusätzlich vom...

Weiterlesen

Wege zum Frieden - Menschen in Israel bauen Brücken

wege zum frieden

Vortrag und Diskussion mit Bar Rose und Udi Nir

Freitag, 7. September, 20 Uhr
Im Allerweltshaus, Körnerstr. 77-79 (Köln-Ehrenfeld), Eintritt 3 Euro

Bar Rose und Udi Nir, die Referenten dieser Veranstaltung, sind Wehrdienstverweigerer in Israel. In diesem Zusammenhang engagieren sie sich für die Organisation „New Profile“, die sich
gegen die Militarisierung der israelischen Gesellschaft einsetzt.
Sie hinterfragt den bewaffneten Kampf als einzige Lösungsstrategie, setzt sich für gewaltfreie Konfliktlösungen in der Erziehung ein und fordert eine respektvolle Nachbarschaft mit den Palästinensern an Stelle der Besatzung ein. Darüber hinaus unterstützt sie Kriegsdienstverweigerer, deren Menschenrechte von der israelischen Rechtsprechung nicht...

Weiterlesen

„Groove on“ – Hella Donna veröffentlicht 3. Album

Hella-Donna-Album-Groove-On

Einmaliges Rhythm-and-Sound-Erlebnis für 100 % Gänsehautfeeling

Am 7. September 2012 ist es endlich soweit: Hella Donna, die bekannte Power-Pop-Band aus Sachsen, veröffentlicht nach 2 Jahren Pause ihr 3. Album. „Groove on“ ist moderner und poppiger als die Vorgängeralben, aber auch tiefgründiger und emotionaler. Eine überzeugende Mischung aus groovigem Rock-Pop und akustischen Gitarren.

Auf insgesamt 14 neue Songs dürfen die Fans gespannt sein. Die abwechslungsreichen Tracks mit angesagten Elektro-, House- und RnB-Elementen sorgen für den perfekten Background für Anika Karabas. Die erst 24-jährige neue Frontfrau von Hella Donna hat eine unglaublich gefühlvolle und ausdrucksstarke Stimme. Eine Stimme, die unter die Haut geht.

Es...

Weiterlesen

Wochenendseminar: Video to Web 15. / 16.09.2012

Guido vogt videoseminar

Filme fürs Internet realisieren

Datum: 15 und 16. September 2012

Internetvideos basieren auf den gleichen Grundregeln für filmisches Erzählen wie Kino und Fernsehen. Nur: Webclips sind meist gekürzt, sprechen kleinere Zielgruppen an und sind in ein Website-Konzept eingebunden.
Im Workshop vertiefen wir die Filmischen Grundregeln anhand von Übungen, realisieren einige Kurz-Clips und bereiten sie auf für den Upload ins Netz.
Außerdem Filmanalyse: das Netz als Experimentierfeld für...

Weiterlesen

"Photomorphosen" / "Große Fluchten" Fotoausstellung von Ciril Vider

blue 2 köln

7. bis 23. September 2012
Able & Baker Gallery
St.Apern-Str. 40
50667 Köln

Eröffnung: 7. September 2012 um 19 Uhr


„Photomorphosen“  
Vor über 20 Jahren vergrub der Photograph Ciril Vider seine frühen Kodachromes und Ektachromes in einem feuchten Keller in der Kölner Südstadt. Vor kurzem holte er sie wieder ans Licht. Die Natur hat Wunder bewirkt und sich der Bilder bemächtigt! Die Farbschichten explodieren, sie bekommen eine neue Gestalt, sie sind lebendig. Mit Hilfe modernster...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.