Gefragt trotz G8: Schulbesuch im Ausland
Teilnehmer und Arbeitgeber schätzen positive Effekte für Karriere und Persönlichkeit
Die Basis für ein erfolgreiches Miteinander im internationalen Geschäft sind Fremdsprachenkenntnisse und der sensible Umgang mit anderen Kulturen sowie deren Werten. Ein Schulaufenthalt im Ausland bereitet junge Menschen frühzeitig auf diese Herausforderungen vor und trägt entscheidend zur Entwicklung von Selbstbewusstsein, Flexibilität und Eigenverantwortung bei. Trotz Schulzeitverkürzung liegen daher Schulbesuche im Ausland im Trend.
Sie verfasst Reden zum Thema Handel, bereitet Termine mit Vertretern der Europäischen Kommission in Brüssel vor und pflegt Kontakte zu den nationalen und europäischen Handelsverbänden. Seit einem Jahr arbeitet...