Zum Hauptinhalt springen

Robodonien - 5. Roboter-Kunst-Festival 13.09. - 16.09.2012

robodonien

Zum fünften Mal werden Künstler aus ganz Europa eingeladen, die den Kunst- und Kulturfreistaat Odonien die multimediale, interaktive Science-Fiction Szenerie ROBODONIEN verwandeln. Die unterschiedlichsten Installationen und kinetischen Objekte werden an dem Wochenende vom 13. bis 16.September 2012 in spektakulären Shows präsentiert und bieten den Besuchern eine Fülle von außergewöhnlichen und spannenden Impressionen.

Für Furore sorgen werden sicherlich die großformatigen kinetischen Objekte: Da ist der knapp drei Meter messende Roboter, der nicht nur E-Bass spielt, sondern auch das Headbangen perfekt beherrscht und der menschengroße Allzweckroboter “Sir Elton Junk”, der manchmal einfach nur rumhängt und Quatsch macht, großspurige Reden...

Weiterlesen

Kreativ Werkstätten mit Hasan Hüseyin Deveci und "Art of Life"

Präsentation das Mosaikwerkstatt hasan hueseyin deveci

Malkurs für Erwachsene mit Migrationshintergrund (mit Kinderbetreuung)

Sie können von einem Künstler und Kunstpädagogen ganz unkompliziert Malen und Zeichnen lernen.

Monatlich nur 8 €.

In Zusammenarbeit mit der Gold-Kraemer-Stiftung „Art of Life“ (Köln-Kalk) wird ab dem 01.10.2012 ein Kunstprojekt für Menschen Migrationshintergrund gestartet.

Neben dem herkömmlichen Malkurs werden sowohl kunstpädagogische Methoden, als auch Techniken vermittelt. Am Ende des Projektes werden die Bilder der Teilnehmer in einer Ausstellung für das Publikum zu sehen sein. Viele Migranten bleiben aufgrund von fehlenden muttersprachlichen Freizeitangeboten oder auch wegen finanziellen Schwierigkeiten vielen positiven Aktivitäten fern.

Unter...

Weiterlesen

Internationaler Kulturnachmittag im Don Bosco Club

kulturnachmittag don bosco interkulturelle woche koeln 2012

Internationaler Kulturnachmittag im Rahmen der Interkulturellen Woche am Samstag, dem 29. September 2012 im Don Bosco Club in Köln-Mülheim (Tiefentalstr.38).

Kulturen und Situation der Roma bilden zwar den Schwerpunkt der Veranstaltung, doch werden auch Tscherkessen, Pontos-Griechen, Kurden, Sinti, Afrikaner u.a. am Programm beteiligt sein.

Sie wissen nicht, was z.B. Tscherkessen oder Pontos-Griechen sind? Das wäre auch ein Grund, am 29. September in den Don Bosco Club zu kommen. Die verschiedenen Gruppen und Nationalitäten werden sich dort bekannt machen.

Die von 14 bis 20 Uhr geplante Veranstaltung wird von unserem neu gegründeten Verein „Latscho Drom – Verein für Kultur, Bildung und Soziales e.V.“ in...

Weiterlesen

Friedenssong-Konzert am Samstag, dem 22.09.2012

plakat friedenssongs

Das Friedenskonzert am 22.09.2012 in Bonn-Beuel Ein Konzert unter dem Motto  Musik für den Frieden  findet am Samstag, den 22.09.2012 um 16:00 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr) in der Integrierten Gesamtschule Bonn-Beuel, Siegburger Straße 321, statt.

Der Eintritt ist frei.

Die Initiatoren, die Deutsche Friedensgesellschaft / Vereinigte Kriegsdienstgegner (DFG-VK) Bonn-Rhein-Sieg, sind mit dem bisherigen Verlauf des vorangegangenen Friedenssong-Wettbewerb 2012 zufrieden.

Nahezu die Hälfte der zugelassenen 30 Songs sind speziell für den Wettbewerb getextet, komponiert und arrangiert worden. Vor allem  berzeugt die Jury die Qualität der Kompositionen und der Texte. Die von der Jury ausgesuchten 5 besten Musiker und einige...

Weiterlesen

Ausstellung von Max Siebel in der Galerie im Forum

bild max siebel

Max Siebel, Jahrgang 66, wurde in der Nähe von New York geboren, seine künstlerische Hinwendung erfolgte aufgrund familärer Verwobenheit.
Siebels Vater war Illustrator, das Zeichnen war selbstverständlicher Teil und Ausdrucksform im Hause Siebel.

So lag es auch nahe, dass Siebel Junior die Illustratorenschule in Rhode Island besuchte. Doch die Arbeit befriedigte nicht, Max Siebel strebte nach vielfältigeren und freieren Ausdrucksformen, als die Illustration ermöglichte.
New York war der rechte...

Weiterlesen

Australia Day - Info-Abend zu einem High School Aufenthalt im Land der Koalas und Kängurus

hsy australien koala

Köln. Ein Schulbesuch in Australien ist für junge Menschen ein unvergessliches Erlebnis. Grund genug für Schüler, Eltern und Lehrer, sich über ein High School Year im Reich der Koalas und Kängurus genauer zu informieren. Wer das möchte, hat dazu beim Carl Duisberg Australia Day am 19. September 2012 ab 19:00 Uhr bei den Carl Duisberg Centren, Hansaring 49-51, 50670 Köln, ausführlich Gelegenheit.

Ein Repräsentant des australischen Schulministeriums in Queensland steht für Fragen zur Verfügung...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.