Zum Hauptinhalt springen

Cologne Conference 2012 ehrt die Erfolgsregisseure François Ozon und Michael Winterbottom

Game Change

François Ozon wird mit dem Filmpreis Köln ausgezeichnet, Michael Winterbottom erhält den TV Spielfilm-Preis. Auf die Besucher warten vom 30. September bis zum 5. Oktober weitere Höhepunkte wie exklusive Premieren, Retrospektiven und der Hollywood Reporter Roundtable.

Der französische Filmemacher François Ozon und der britische Regisseur Michael Winterbottom zählen zu den Preisträgern der diesjährigen Cologne Conference. Bei den feierlichen Preisverleihungen im großen Sendesaal des WDR am 5. Oktober werden beide Regisseure die Auszeichnungen persönlich entgegennehmen. Darüber hinaus geben Ozon und Winterbottom am gleichen Tag in Werkstattgesprächen im Museum für Angewandte Kunst spannende Einblicke in ihre Arbeit.
Für seine Verdienste um...

Weiterlesen

ROMA MEETS JAPAN in der Halle Zollstock

nedjo osman

Kunst ist Kommunikaton

Do. 27.Sept. 15.oo Uhr
Sa. 29. Sept. 19.00 Uhr

Eintritt 5 Euro
Hiroko Nakano und Nedjo Osman versuchen  durch Musik  und Wort  , einander zuzuhören, um zusammen zu sein, und eine gemeinsame Sprache zu finden.

Hirako Nakona ( jap., Pianistin und Sängerin) in Kooperation mit dem Roma Schauspieler und Poeten Nedjo Osman.
Mit den beiden Künstler treffen zwei unterschiedlichste Welten  aufeinander.
Japan, jahrhundertelang abgeschlossen, mit seiner ganz eigenen, bis in einzelne Handlungen kultivierten Tradition trifft auf die Welt der Roma, welche jahrhundertelang durch Vertreibung und Suche nach Heimat durch die ganze Welt gezogen, und den unterschiedlichsten Einflüssen ausgesetzt waren / sind.
Beide...

Weiterlesen

Bericht: Wege zum Frieden – Menschen in Israel bauen Brücken

wege zum frieden

Vortrag und Diskussion mit Bar Rose und Udi Nir

Von Judith Kalina

Die Veranstaltungsreihe September-Dezember 2012 beginnt mit einem Vortrag zweier junger Israelis, Bar Rose und Udi Nir. Sie sind Wehrdienstverweigerer und engagieren sich in diesem Zusammenhang in der israelischen Organisation NEW PROFILE, eine Bewegung für die Zivilisierung und Entmilitarisierung der israelischen Gesellschaft.

Die Veranstaltung wird anmoderiert und eingeführt von Heike Buschmann. Sie und ihr Ehemann Peter Goldstein haben bei einer Israelreise die Initiative von NEW PROFILE kennen gelernt und ermöglichten es Bar und Udi die Reise nach Deutschland anzutreten um hier ihre Geschichte zu erzählen:
Udi Nir ist 22, Dramaturg und Regisseur aus Jaffa-Tel-Aviv...

Weiterlesen

Steakhaus spendet für kölsche Pänz

Pastor Franz Meurer erhiel Scheck von kleinem steakhaus koeln

Team von Steakhaus erläuft 550 Euro für EinRad-Camp von Pastor Meurer

Köln. Das traditionsreiche Restaurant Das kleine Steakhaus in der Hohe Straße 73-75 hat ein großes Herz für kölsche Pänz. Beim Brückenlauf am Sonntag, 9. September, startete ein Team vom kleinen Steakhaus und Freunde und lief bei hochsommerlichen Temperaturen 15 Kilometer für einen guten Zweck.

 Pro gelaufener Team-Kilometer, stiftet Edi Viskovic, der Inhaber des kleinen Steakhauses, 30 Euro. Freude des Restaurants legten weitere 100 Euro dazu, so konnte ein Scheck über 550 Euro für ein Projekt von Pastor Franz Meurer aus Köln-Vingst übergeben werden.

Der engagierte Pfarrer der Kirchengemeinde St. Theodor gründet Europas erstes EinRad-Camp und freut sich...

Weiterlesen

Interkulturelle Woche im Kulturbunker Köln

krähenfuesse

24.09.2012 18:00 Uhr
Interkulturelle Woche Köln: "Karagöz ile Hacıvat" - Deutsch-türkisches Kindertheater
Das Stück wird sowohl auf Deutsch als auch auf Türkisch aufgeführt.

Karagöz und Hacivat – unterschiedlicher könnten die beiden Nachbarn kaum sein: Der eine ist grob und ungebildet, der andere gebildet und wortgewandt.
Wo Hacivat eine Meinungsverschiedenheit ausdiskutieren will, gibt Karagöz, als Mann aus dem einfachen Volk, seinem Gegenüber lieber eins auf die Nase. Konflikte und komische...

Weiterlesen

Verleihung der deutschen Staatsangehörigkeit an Prof. Menahem Pressler

Menahem Pressler - Photo Courtesy of Melvin Kaplan

Dem weltbekannten Pianisten und Gründer des legendären "Beaux Arts Trios" Prof. Menahem Pressler (88) wird am 27. September im Bundeshaus in Berlin durch den Präsidenten des Bundesverwaltungsamtes Christoph Verenkotte die deutsche Staatsangehörigkeit verliehen.
 
Geboren im Jahre 1923 in Magdeburg, floh Menahem Pressler mit seiner Familie im Jahre 1939 nach Palästina um der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu entgehen. Im Jahre 1946 siedelte er in die Vereinigten Staaten von Amerika...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.