Zum Hauptinhalt springen

Stierkämpfe in Südfrankreich bleiben erlaubt

Corrida with horse

Niederlage für Tierschützer:

Stierkämpfe in Südfrankreich bleiben erlaubt

Der Stierkampf ist ein grausiges Schauspiel mit langer Tradition. Egal ob in Südeuropa oder Lateinamerika - die Bilder gleichen sich: In einer Arena schaut sich das Publikum an, wie Stiere in einem blutigen Spektakel getötet werden. In Südfrankreich gab es nun die Chance, diese Tierquälerei endlich gesetzlich zu verbieten. Tierschützer hatten Verfassungsbeschwerde gegen eine gesetzliche Ausnahmeklausel für Stierkämpfe in bestimmten französischen Regionen eingelegt. Doch das französische Verfassungsgericht hat die Beschwerde vor wenigen Tagen abgewiesen und die Ausnahmeregelung als „präzise, sachlich und vernünftig“ bezeichnet. Sie bestätigten damit...

Weiterlesen

VIDEO - Die Gruppe 2von3 & Band in Charlottas Modewarengeschäft

Videobeitrag

Im September öffnete Charlottas Modeladen auf der Aachener Straße am Abend seine Türen. Neben dem Entdecken der Mode im Stil der 20er bis 70er Jahre, konnten die Gäste einen amüsanten Abend mit der Gruppe 2von3 & Band verbringen.

Die Gruppe 2von3 & Band wandelt mit ihrer Musik auf den Spuren deutschen Chansons. Mehrstimmiger Gesang begleitet von Piano und Percussion bilden den musikalischen Mantel für ihre emotionalen und bildhaften Texte. Auf den Punkt gebracht: Musik, die von Herzen kommt, die Seele berührt und den Geist anregt.

Manchmal mit einem Augenzwinkern, Witz und Humor, dann wieder mit viel Gefühl und Gänsehaut. - "Ich kann nur Balladen! ...Ich auch!" - Sollte die Überschrift des ersten Konzerts heißen. Doch dann...

Weiterlesen

Geisterstunde ein literarischer Abend im Hinterhofsalon - eine Kritik von Katja Egler Streil

sibylle kuhneduo seraphim new

Wieder einmal lud der Hinterhofsalon zu einer Kostbarkeit geselliger Unterhaltung ein.

Am Abend des 28. Septembers fanden sich Gäste in den schönen Räumlichkeiten des Hinterhofsalons (Aachener Straße 67) und verfolgten entzückt und bezaubert den Darbietungen, die unter dem Titel Geisterstunde für ein kurzweiliges Programm sorgten.

Die Schauspielerin und Sprecherin Sibylle Kuhne präsentierte die Literaturauswahl souverän und überaus eindrucksvoll.

Der Rote Tod von Poe, kroch dem Publikum nahe und zog in den Bann der Geschichte.
Wilhelm Busch, Heinrich Heine, Friedrich von Hagedorn und noch so manch andere wurden zitiert und fanden lebendig Gestalt in der einfühlsamen Vortragsweise von Sibylle Kuhne.
Es ging nicht nur gruselig zu in dieser...

Weiterlesen

ROCK N ROLL - POLITICS Austellung von Peter Mück

ingodwetrustwebpetermueck

Einzelausstellung am 5.10.2012 um 19 Uhr im artclub
Melchiorstr.14
50670 Köln

Rock n Roll ist Revolte! Rock`n Roll ist gesellschaftliches Aufbegehren gegen das Establishment! So wie in den vierziger Jahren des vorigen Jahrhunderts eine Kultur des Aufbegehrens in den USA entstand, die schlie lich in der Musik des Rock n Roll weitergelebt wurde, so tr gt die Urban Art im heutigen gesellschaftlichen Kontext diese Botschaft weiter.

Ich möchte eine Bildsprache finden, die rockt  sagt der Künstler über seine aktuellen Arbeiten, die zum Großteil erstmalig gezeigt werden. Mit Inhalten, die aufrütteln, die das Gefühl des Rock`n Roll vermitteln.

Scratchen ist nicht nur Vandalismus, Scratchen ist aggressives Zurückerobern...

Weiterlesen

Im Oktober 2012 im Kulturbunker Köln

CoverBarkMannzuverschenken

02.10.2012 17:30 Uhr
Interkulturelle Woche Köln: Zwei Künstlerinnen-zwei Welten

Kunstausstellung von zwei ukrainischer Künstlerinnen Tanja Kolinko und Lesya Ortynska

Meisterschülerinnen der international bekannten Künstler Prof. Mykola Storozhenko (Atelier für Malerei und Sakrale Kunst der Nationalen Kunstakademie Kiew) zeigen ein breites Spektrum von ihrem künstlerischen Schaffen: von Zeichnungen bis zu Ölgemälden, von alltäglichen Motiven bis zu sakralen großformatigen...

Weiterlesen

VIDEO - Koeln-InSight.TV auf dem Kölner Oktoberfest

oktoberfest2012

In Kölle ist O`zapft

Zum achten Mal findet das 1. Kölner Oktoberfest statt. Am 22.09 pünktlich um 16.30 Uhr mit dem Fassanstich fiel der Startschuss zu der großen Gaudi am Südstadion,  zeitgleich zur großen Schwester, dem 179. Münchener Oktoberfest.

Mit 3000 Gästen in bester Feierlaune war das Zelt ausverkauft und die Stimmung tobte bei einem attraktiven Bühnenprogramm.

Die Musik ist eine bewährte Mischung aus kölschen Tön und bayrischer Blasmusik. Bewährte Künstler bringen das Zelt zum...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.