MUSIKLEGENDE GLYN JOHNS ZU GAST AN DER BIMM BERLIN

BIMM

Mit der Masterclass Lecture des Produzenten/Ingenieurs von The Who, Led Zeppelin, The Kinks, den Stones und den Beatles startet das Studienjahr 2017 für die Musik-Studierenden aus 27 Ländern.

19.01.2017, Berlin – Es gibt wahrscheinlich nicht viele Menschen, die ein Beatles-Album in aller Öffentlichkeit als „komplette Kotze“ bezeichnet haben – und das auch noch basierend auf einer kompetenten Insider-Sicht. Außer vielleicht noch die paar hunderttausend religiöser Fundis in den USA, die nach der

1.550 Notunterkunftsplätze in Turnhallen abgebaut - Räumung der Turnhallen Nesselrodestraße und Beuthener Straße haben Priorität

stadtkoelnlogo neu

Seit Montag, 9. Januar 2017, steht die Turnhalle am Kolkrabenweg in Köln-Vogelsang dem Schul- und Vereinssport wieder uneingeschränkt zur Verfügung. In den vergangenen Monaten musste sie zur Unterbringung Geflüchteter genutzt werden. Wie bereits angekündigt, laufen in der zwischenzeitlich als Notunterkunft genutzten Turnhalle in der Dorotheenstraße in Köln-Porz derzeit die Rückbau- und Ausbesserungsarbeiten. Voraussichtlich Ende Februar soll diese Halle dem Schul- und Vereinssport wieder zur

Branchennetzwerk gamearea-FRM e.V. wird GAME Mitglied!

15541394 900702926732684 2339891170210993745 n

Berlin, 18. Januar 2017 - Der Bundesverband der deutschen Games-Branche e.V. freut sich, mit dem Netzwerk gamearea-FRM ein weiteres, starkes Neumitglied in den eigenen Reihen begrüßen zu können. Bereits 2009 gegründet und mittlerweile knapp 30 Mitglieder umfassend, sieht sich die gamearea-FRM vor allem als Standortinitiative zur Förderung und Unterstützung der Entwicklung von digitaler Unterhaltung in der Region. Ein Ziel ist dabei vor allem, das Bewusstsein für die Branche in der Region zu

Stasi – was war das?

239819 3x2 article620

Neues Onlinedossier der Bundeszentrale für politische Bildung unter www.bpb.de/stasi

In einem multimedialen Onlinedossier bietet die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb mit Texten, Filmen und Dokumenten kompakte Informationen über die Staatssicherheit der DDR, deren Zentrale in Ostberlin vor 27 Jahren, am 15. Januar 1990 von Bürgern gestürmt wurde. Zwei Jahre später, am 2. Januar 1992 nahm die Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen ihre Arbeit auf.

Rund 50 Fachautoren

Bundesverfassungsgericht: Kein Verbot der NPD - DPolG: Partei muss politisch bekämpft werden

dpolg stern

Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) sieht sich nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts von heute, die NPD nicht zu verbieten, bestätigt. DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt: „Die NPD ist eine schreckliche Partei mit verfassungsfeindlichen Zielen. Aber wie das Bundesverfassungsgericht nachvollziehbar argumentiert, fehlt ihr die Kraft

Köln-InSight.TV im Gespräch mit dem smarten Magier "Jannik Görtz"

Jannik Studio web 5

Lassen Sie sich verzaubern von der Illusion der Zauberkunst. Der 1992 in Köln geborene Jannik Görtz fasziniert mit seiner leidenschaftlichen Bühnenmagie, deren Reiz in der Faszination über eine Illusion, jedes Publikum mit sich zieht.

Vor allem in der Inszenierung und deren Unterhaltungswert, beeindruckt Jannik Görtz sein Publikum mit

Gemeinsam für’s Klima in Bilderstöckchen

stadtkoelnlogo neu

Veranstaltung am 27. Januar 2017 im Pfarrheim Sankt Franziskus

Gemeinsam Ideen entwickeln zur Verbesserung des ökologischen und sozialen Klimas in Bilderstöckchen. Das ist das Ziel der Veranstaltung für Initiativen, Vereine, gemeinnützige Einrichtungen, Bürgerinnen und Bürger am Freitag, 27. Januar 2017, 15 Uhr, im Pfarrheim St. Franziskus, An

Sanierung des Parkcafés im Rheinpark: "Win-Win für Köln" Informationspavillon ist während der PASSAGEN täglich geöffnet

rheinparkpavillon1a

Am Montag, 16. Januar 2017, hat die Stadt Köln gemeinsam mit den künftigen Betreibern des Rheinparkcafés einen Informationspavillon vorgestellt. Der Pavillon wird zunächst für alle Kölnerinnen und Kölner vom 16. bis 22. Januar 2017 im Rahmen der "PASSAGEN – Interior Design Week Köln" geöffnet. Besucherinnen und Besucher können täglich von 12 bis

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.