Branchennetzwerk gamearea-FRM e.V. wird GAME Mitglied!

15541394 900702926732684 2339891170210993745 nBerlin, 18. Januar 2017 - Der Bundesverband der deutschen Games-Branche e.V. freut sich, mit dem Netzwerk gamearea-FRM ein weiteres, starkes Neumitglied in den eigenen Reihen begrüßen zu können. Bereits 2009 gegründet und mittlerweile knapp 30 Mitglieder umfassend, sieht sich die gamearea-FRM vor allem als Standortinitiative zur Förderung und Unterstützung der Entwicklung von digitaler Unterhaltung in der Region. Ein Ziel ist dabei vor allem, das Bewusstsein für die Branche in der Region zu stärken und die Vernetzung und Kommunikation untereinander zu fördern.

Die Kooperation beider Verbände stellt den nächsten, logischen Schritt in der Professionalisierung und Vernetzung der deutschen Games-Branche dar: "Der Bundesverband bündelt die zentralen Interessen unserer Branche optimal. Auf lokaler oder regionaler Ebene hingegen verfügen Interessenvertretungen wie die gamearea-FRM über besondere Expertise. Als Mitglied des GAME e.V. möchten wir unser bisheriges Engagement gezielt ausbauen und im Sinne unserer Mitglieder weiter verbessern", sagt Philip Weiss, der im November des vergangenen Jahres den Vorsitz des gamearea- Vorstands übernommen hat.

Stefan Marcinek, Vorstandsvorsitzender des GAME dazu: „Wir freuen uns, mit der gamearea-FRM gleich zu Beginn des Jahres ein weiteres, starkes Mitglied gewonnen zu haben, welches über ein hervorragendes Netzwerk und viel Erfahrung auf regionaler Ebene verfügt. Mit der gamearea-FRM wächst die Anzahl der innerhalb des GAME organisierten Verbände und Netzwerkorganisationen und damit auch der Synergieeffekt für die Branche kontinuierlich weiter.“

Der GAME e.V. hat Ende des Jahres 2016 umfassende Umstrukturierungen angekündigt, deren Umsetzung 2017 im Vordergrund stehen wird. Nichts desto trotz kämpft der Verband weiterhin dafür, die Branche zu vernetzen und allumfassend zu vertreten.

Über GAME:
Der Bundesverband der deutschen Games-Branche e.V. (GAME) ist der Verband der deutschen Computer- und Videospielbranche. Der Verband repräsentiert mit seinen über 110 Mitgliedern die breite Mehrheit der in Deutschland im Bereich der Computerspieleentwicklung und Vermarktung tätigen Unternehmen. 2004 gegründet, setzt sich der Verband seit über zehn Jahren konsequent für die Verbesserung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen des Marktstandortes Deutschland ein. Wie kein anderes Medium verbinden Computerspiele die Elemente Literatur, Musik und Film – und ergänzen sie um die spannenden Möglichkeiten der Interaktion. Aus diesem Grund arbeitet der GAME aktiv an der gesellschaftlichen und politischen Gleichbehandlung der Games-Branche mit anderen Teilen der Kreativwirtschaft und ist deshalb seit 2008 über die Sektion Film und audiovisuelle Medien Mitglied des Deutschen Kulturrats und Gesellschafter der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK).

Quelle: http://game-bundesverband.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.