Verleihung des Corporate Health Awards 2016 - Betriebliches Gesundheitsmanagement der Kreissparkasse Köln erneut ausgezeichnet

20161116 siegelverleihung 0082Köln, den 13. Januar 2017 - Bereits zum achten Mal in Folge wurde die Kreissparkasse Köln für ihr betriebliches Gesundheitsmanagement mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt sie zum siebten Mal das „Exzellenz-Gütesiegel“ und dieses zum zweiten Mal mit der zusätzlichen Qualifizierung als „Finalist“.

Das Gesundheitsmanagement der Kreissparkasse Köln engagiert sich mit vielfältigen Maßnahmen für die Gesundheit der Mitarbeiter der Sparkasse. Das Spektrum reicht von Angeboten zur gesunden Ernährung über Stressbewältigung bis hin zur Rückenschule. Die zahlreichen Kurse werden sowohl intern eigenständig als auch in Kooperation mit externen Anbietern durchgeführt. Zudem können sich die Mitarbeiter der Kreissparkasse Köln verschiedenen Sparten der hauseigenen Sportgemeinschaft (z. B. Ballsport, Fitness, Segeln, Laufen) anschließen. Regelmäßig stattfindende Gesundheitstage, die von einem arbeitsmedizinischen Dienst (TÜV Rheinland) durchgeführt werden, ermöglichen den Mitarbeitern darüber hinaus kostenlose Routineuntersuchungen.

Der Corporate Health Award steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Seine Initiatoren − die TÜV SÜD Akademie, die Marktforschungsgesellschaft EuPD Research, das Handelsblatt und die „ias-Gruppe“ − zeichnen seit 2009 jährlich die besten betrieblichen Gesundheitskonzepte von Unternehmen aus. In diesem Jahr haben sich 335 Unternehmen um den Corporate Health Award beworben, was zeigt, dass sich die Unternehmen in Deutschland zunehmend für die physische und psychische Gesundheit ihrer Mitarbeiter engagieren. Grundlage der Auszeichnung ist eine Qualitätsprüfung durch unabhängige Gutachter. Die Analyse des Gesundheitsmanagements der Kreissparkasse Köln ergab, dass sich dieses unter anderem durch ein effizientes Versorgungsangebot auszeichnet.

Mit dem Exzellenz-Gütesiegel werden Unternehmen mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement ausgezeichnet, das zu den besten deutschlandweit zählt.
Das „Finalist“-Gütesiegel wird verliehen, wenn darüber hinaus das Niveau der umgesetzten Gesundheitsmanagement-Maßnahmen sehr hoch ist.

Bildunterschrift (v. l. n. r.):
Markus A. W. Hoehner, CEO EuPD Research Sustainable Management GmbH, Dr. med. Alexandra Schröder-Wrusch, Vorstand ias-Stiftung und ias-AG, Michael Wiegand, Gesundheitsmanager Kreissparkasse Köln, Pascal Gerckens, Leiter Handelsblatt 360°, Jürgen Merz, Geschäftsführer TÜV SÜD Akademie GmbH

Quelle: www.ksk-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.