1LIVE Krone 2017: Kevin-Prince Boateng erhält den 1LIVE Sonderpreis

Kevin Prince Boateng Eintracht Frankfurt

Exklusive Auftritte mit Macklemore feat. Adel Tawil und Alice Merton feat. Sido feat. Amanda

Köln/Bochum. Nur noch zweimal schlafen, dann wird die 18. 1LIVE Krone in der Bochumer Jahrhunderthalle verliehen. Am Donnerstagabend zeigt sich, welche nationalen Top-Acts die 1LIVEHörerschaft 2017 begeisterte.

Heute gab 1LIVE on air bekannt, wer den 1LIVE Sonderpreis mit nach Hause nimmt. Anders als in den sechs Kategorien, über deren Gewinner das Publikum votet, wird der

Stadtbahnausbau in Köln: Bürger als Experten

colonia 11 copyright Wulff

Köln-Innenstadt/Rodenkirchen. In der Tunnel-Diskussion um die Ost-West-Achse der Kölner Stadtbahn zwischen Heumarkt und Melaten-Friedhof sagte der Leiter des Amts für Straßen und Verkehrstechnik Klaus Harzendorf: „Wir wollen die Bürger nicht nur informieren, wir wollen sie auch als Experten konsultieren“. Deutlicher hätte er den Unterschied zwischen Informationsveranstaltung und Bürgerbeteiligung nicht beschreiben können.

Bei der Planung der 3. Baustufe der Nord-Süd Stadtbahn gab es noch reine

Strategische Kooperation gegen den Fachkräftemangel - Stadt Köln und Technische Hochschule Köln vereinbaren weitere Zusammenarbeit

bauingenieureontour2

Studierende der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik an der Technischen Hochschule Köln (TH Köln) haben die vergangene Woche zeitweise auf einer Baustelle der städtischen Gebäudewirtschaft an der Kantstraße in Köln-Kalk verbracht. Im Rahmen einer Projektwoche zum Thema Bauablaufplanung führte der Bauleiter des dort tätigen Ingenieurbüros H & P GmbH und Co KG die Gruppe über die Baustelle. In den folgenden Tagen erfuhren die angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure, begleitet von

Scobel & Winkels in der Zentralbibliothek - Buchempfehlungen für den Gabentisch in der Stadtbibliothek

stadtkoelnlogo neu

Zum Abschluss ihres Herbst-Kulturprogramms lädt die Stadtbibliothek am Dienstag, 5. Dezember 2017, um 19.30 Uhr zu einer weiteren Staffel von Scobel & Winkels in die Zentralbibliothek am Josef-Haubrich-Hof 1, Köln-Innenstadt, ein.

Kritische Buchvorstellungen sind beliebt und hoch geschätzt – besonders wenn sie von Persönlichkeiten stammen, die sich in der Verlags- und Literaturszene hervorragend auskennen. So moderiert Gert Scobel seit Jahren die 3SAT-Buchzeit und publiziert nicht nur im

Das Museum Ludwig hat einen Leseraum über Dani Karavans Ma’alot eingerichtet

leseraum

Von dem Raum mit bodentiefen Fenstern haben die Besucher*innen einen hervorragenden Blick auf den Heinrich-Böll-Platz, der durch das Kunstwerk Ma’alot des israelischen Künstlers Dani Karavan (*1930 Tel Aviv) gestaltet ist. Bänke laden zum Verweilen ein und verschiedene Publikationen des Museum Ludwig zur Lektüre. Zwei Vitrinen informieren über das

Machbarkeitsstudie zur Ost-West-Achse vorgestellt - Lebhafte Diskussion mit Interessenvertretern – Öffentliche Präsentation in 2018

aachener strasse visualisierung 18x13

Am 28. November 2017, haben Stadt Köln und Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) mit einer Veranstaltung für Interessenvertreter einen ersten Schritt zur Bürgerbeteiligung für eine Umgestaltung der Ost-West-Achse in der Kölner Innenstadt unternommen. Im Rahmen einer so genannten "Stakeholder-Veranstaltung" stellte das Dezernat für Mobilität und

Machbarkeitsstudie zur Ost-West-Achse vorgestellt - Lebhafte Diskussion mit Interessenvertretern – Öffentliche Präsentation in 2018

stadtkoelnlogo neu

Am gestrigen Abend, 28. November 2017, haben Stadt Köln und Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) mit einer Veranstaltung für Interessenvertreter einen ersten Schritt zur Bürgerbeteiligung für eine Umgestaltung der Ost-West-Achse in der Kölner Innenstadt unternommen. Im Rahmen einer so genannten "Stakeholder-Veranstaltung" stellte das Dezernat für

Eine Epoche Kölner Geschichte geht zu Ende - Umzug des Rautenstrauch-Joest-Museums ist abgeschlossen

rautenstrauch

Am Mittwoch, 29. November 2017, wird das letzte Objekt die frühere Heimat des Rautenstrauch-Joest-Museums am Ubierring verlassen und in die Cäcilienstraße in der Kölner Innenstadt umziehen. Nachdem das neue Gebäude im Oktober 2010 mit 2.000 Objekten in der Dauerausstellung eröffnet worden war, zogen nach und nach die verbliebenen 65.000 Objekte

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.