Senat und Hochschulrat der TH Köln begrüßen Hochschulerweiterung

th koeln

Der Senat und der Hochschulrat der TH Köln unterstützen das Konzept der Hochschulleitung zum Aufbau eines neuen Hochschulstandorts im Rhein-Erft-Kreis. Mit dem Vorhaben, einen neuen Hochschulstandort zu errichten, reagiert die Hochschule auf die Bevölkerungsentwicklung in der Region und möchte die hohe Nachfrage nach Studienplätzen sowie nach qualifizierten Fachkräften nachhaltig sichern. Mit dem Campus möchte die TH Köln zugleich einen wesentlichen Beitrag zum Strukturwandel in der Region

"Zielbild 2020 – Maßnahmen zur Stärkung des städtischen Ordnungsdienstes"

stadtkoelnlogo neu

Stadtdirektor Dr. Stephan Keller stellte Projekt des Amtes für öffentliche Ordnung vor!

Ob auf den Ringen, der Domumgebung, der Altstadt oder in anderen Stadtbezirken – die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsdienstes der Stadt Köln unterstützen durch ihre Arbeit die Sicherheit auf Kölns Straßen und Plätzen. Durch verstärkte Präsenz im Stadtgebiet, auch in Zusammenarbeit mit der Polizei, soll das subjektive Sicherheitsempfinden der Bürgerinnen und Bürger gestärkt werden.

Mit dem

Stadt weist Bürgerinnen und Bürger auf Winterdienst-Pflicht hin - Anwohner haften für Unfälle – rund 6,2 Millionen Euro für den Winterdienst

stadtkoelnlogo neu

In den kommenden Tagen ist in Köln mit Schneefällen und überfrierender Nässe zu rechnen. Die Stadt Köln appelliert an alle Anliegerinnen und Anlieger, ihrer Räum- und Streupflicht rechtzeitig nachzukommen. Zum Räumen der Verkehrsflächen auf dem eigenen Grundstück und des Gehwegs und zum Streuen der Oberfläche sind grundsätzlich alle Grundstückseigentümer verpflichtet. Das ist Teil ihrer Verkehrssicherungspflicht. In vielen Fällen wurde diese Pflicht per Vertrag auf Mieter oder weitere Nutzer

Der neue Gin de Cologne wird in Köln gebrannt und abgefüllt - Premium-Produkt hat zwölf Zutaten und besonderes Aroma

Gin de Cologne

Köln, 7. Dezember 2017 – Spirituosen erfahren in Köln zur Zeit einen bislang unbekannten Ruhm. Jüngstes Beispiel ist der Gin de Cologne. Das Premium-Produkt wird in Handarbeit in Köln-Ehrenfeld gebrannt und abgefüllt. Die zwölf Zutaten geben der Spirituose ein besonderes Aroma. Botanicals sind unter anderem Schalen von Zitronen, Orangen und Limetten, Lavendel, Hibiskusblüten und natürlich Wacholder. Der Gin der Sorte London Dry Gin hat eine limettige, spritzige, frische und geschmeidige

Schadstoffbelastung in Köln: Umweltausschuß lässt weitere Standorte für Luftmessstationen prüfen

messen

In unserem Antrag „Belastung der Atemluft“ hatten wir die Auswahl von sechs möglichen Standorten für weitere Luftmessstationen gefordert. Dadurch soll die Gefährdung der Einwohnerinnen und Einwohner in Köln durch die Belastung der Atemluft realistisch abgebildet werden. Durch einen gemeinsamen Änderungsantrag (1) mit der CDU und Grünen, der heute

Stadt und Ludwig Stiftung schließen Vertrag über Ankäufe und Ausstellungen

stadtkoelnlogo neu

Museum Ludwig erhält bis 2020 mindestens eine Million Euro jährlich für Ankäufe

Der Ausschuss Kunst und Kultur hat in seiner Sitzung am heutigen 5. Dezember 2017 einem ergänzenden Vertrag zu den bestehenden Schenkungs- und Dauerleihverträgen betreffend das Museum Ludwig zwischen der Stadt Köln und der Peter und Irene Ludwig Stiftung als

Köln Digital: Bebauungspläne ab sofort im Internet - Neues Informationsangebot auf städtischer Seite abrufbar

bebauung

Ab sofort ist ein neues kartenbasiertes Angebot der Stadt Köln im Internet abrufbar. Neben dem Flächennutzungsplan und diversen anderen thematischen Karten ist es nun möglich, rechtsverbindliche Bebauungspläne und die, die aktuell erstellt werden, für das Kölner Stadtgebiet im Internet abzurufen. Die Bebauungspläne geben in der Regel Auskunft über

Josef Hastrich tritt nach 43-jährigem Engagement für die Sparkassenorganisation – davon 21 Jahre im Vorstand – in den Ruhestand

Verabschiedung stv. Vorstandsvorsitzender Josef Hastrich 5.12.2017 Foto KSK

Udo Buschmann wird ordentliches Mitglied des Vorstands der Kreissparkasse Köln

Köln, den 5. Dezember 2017 - Nach 43 Jahren im Dienst der Sparkassenorganisation tritt Josef Hastrich, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, zum 15. Dezember 2017 in den Ruhestand. Eine große Zahl von Vertretern aus Wirtschaft, Politik und

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.