Straßenbahnlinie 3 kann verlängert werden - Im Januar beginnen die vorbereitenden Arbeiten

stadt Koeln Logo

Das Amt für Brücken und Stadtbahnbau hat im Rahmen der geplanten Verlängerung der Linie 3 in Bocklemünd/Mengenich umfangreiche Verhandlungen mit einer betroffenen Wohnungsbaugesellschaft geführt. Um die neue Endhaltestelle "Schumacherring" realisieren zu können, sind Anpassungen am Grundstück und an Gebäuden der Wohnungsbaugesellschaft sowie Ankäufe von Teilflächen erforderlich. Den Ergebnissen aus den Verhandlungen sowie dem entsprechenden Grunderwerb hat der Rat jetzt zugestimmt. Nach

Vorläufige Jahresstatistik des Ordnungs und Verkehrsdienstes - Steigende Fallzahlen bei der Geschwindigkeits Überwachung

stadt Koeln Logo

Der Ordnungs- und Verkehrsdienst im Amt für öffentliche Ordnung legt seine vorläufige Statistik für das Jahr 2015 vor. Die Statistik basiert auf den Fallzahlen zum 30. November 2015. Die Zahlen für Dezember wurden anhand der Dezemberwerte aus den Vorjahren prognostiziert. Bei den Angaben zu den Einnahmen handelt es sich um die Beträge, die nach dem aktuellen Stand der Verfahren erwartet werden können. Hier sind ständige Anpassungen durch eingestellte oder rechtskräftig abgeschlossene Verfahren

Sicher ins neue Jahr feiern - Stadtverwaltung informiert über Sperrungen an Silvester

stadt Koeln Logo

Auch in diesem Jahr werden zu Silvester tausende Menschen in der Kölner Innenstadt erwartet. Sehr viele Feiernde werden sich wieder auf den Rheinbrücken und am Rheinufer aufhalten, um einen möglichst freien Blick zu haben. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass damit auch besondere Anforderungen an die Arbeit der Feuerwehr im Rahmen von Feuer- und Rettungseinsätzen verbunden sind. Die Arbeit des Ordnungsamtes fokussiert sich immer mehr auf die Präsenz in sicherheitsrelevanten

25.000 Euro zur Restaurierung des Familienarchivs - George Wilhelm von Mallinckrodt spendet an Freunde des Historischen Archivs

stadt Koeln Logo

George Wilhelm von Mallinckrodt hat dem Förderverein der Freunde des Historischen Archivs der Stadt Köln 25.000 Euro gespendet, um damit Teile des Nachlasses seines Vorfahren Gustav von Mallinckrodt und dessen Großvaters zu restaurieren. Mit dieser finanziellen Hilfe werden die Restauratoren unter anderem zwei Fotoalben instand setzen, die beim

Wohnraumangebote per Mausklick - Bürgerinnen und Bürger können der Stadt Köln Angebote im Internet melden

stadt Koeln Logo

Die Stadt Köln hat auf ihren Internetseiten einen neuen Service zur Meldung von verfügbarem Wohnraum eingerichtet. Er richtet sich in erster Linie an Bürgerinnen und Bürger, die der Stadt Immobilien zur Unterbringung von geflüchteten Personen anbieten oder Leerstände melden möchten. Ab sofort besteht unter dem Link www.stadt-koeln.de/koeln-hilft

Hilfsangebote für Geflüchtete jetzt mehrsprachig im Internet verfügbar - Online-Auftritt an vielen Stellen auf Englisch, Französisch und Arabisch übersetzt

bilder soziales fluechtlinge 16 9teaser wolke 640x360 überarbeitet 480

Praktische Integrationshilfe gepaart mit aktuellen Informationen und praktischer Hilfe für Geflüchtete sowie hilfsbereite Bürgerinnen und Bürger - das sind wesentliche Ziele des städtischen Internetangebots. Damit sich geflüchtete Menschen in Köln noch besser orientieren können, hat die Stadt ihre Angebote zu den Themen Sprache/Schule/Bildung

Christa Peters und Holger Müller MdL mit Dr.-Johann-Christian-Eberle-Medaille ausgezeichnet - Große Verdienste um die Kreissparkasse Köln erworben

Verleihung Eberle Medaille 2015 Foto KSK

Köln, den 23. Dezember 2015 - In Anerkennung ihrer besonderen Verdienste um die Kreissparkasse Köln und die Sparkassen im Rheinland wurden Christa Peters und Holger Müller mit der Dr.-Johann-Christian-Eberle-Medaille am 14. Dezember 2015 im Hause der Kreissparkasse Köln durch Michael Breuer, Präsident des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop