Zum Hauptinhalt springen

Interkulturelles Training

Strassenschilder China_carl duisberg centren

Geschäftspartner weltweit besser verstehen

Köln. Für interessierte Fach- und Führungskräfte, die ihre interkulturellen Kenntnisse erweitern möchten, bieten die Carl Duisberg Centren länderspezifische Einsteigerseminare an. Neben den bewährten Trainings für China und Indien sowie „Fit for Germany“ sind die USA aufgrund gestiegener Nachfrage neu im Programm. Ob bei der Pflege von Geschäftskontakten, dem Erschließen neuer Absatzmärkte oder der Zusammenarbeit in internationalen Teams: Teilnehmer lernen kulturelle Unterschiede effektiv zu nutzen, ihre Handlungskompetenz auszubauen und Anfängerfehler im Umgang mit der anderen Kultur zu vermeiden. Auf Anfrage sind bundesweit auch firmeninterne Trainings zu diesen und anderen Ländern möglich.

Weiterlesen

Veranstaltungsprogramm im April 2012

ignis koeln

IGNIS e.V. Europäisches Kulturzentrum
Elsa-Brändström-Str. 6, 50668 Köln
Tel. 0221/72 51 05

Email: info@ignis.org

www.ignis.org

 

Veranstaltungen im IGNIS im April 2012 in PDF

 

Überblick:

So, 01.04., Einlass 17.00 Uhr / Beginn 18.00 Uhr
KLAVIERSOIRÉE
 
Do, 05.04., 16.00 Uhr
INTERKULTURELLER FRAUENTREFF
 
Do, 05.04., 19.00 Uhr
RUSSISCHER LITERATURABEND


Do, 12.04., 16.00 Uhr
50+ ... NA UND? GESELLIGER NACHMITTAG FÜR JUNGE LEUTE ÜBER 50
 
Do, 12.04., 19.00 Uhr
LIEDERABEND „LIEBE KENNT VIELE SPRACHEN“
 
Fr, 13.04., Einlass 19.00 Uhr / Beginn 20.00 Uhr
DOKUMENTARFILM "DIE GETEILTE KLASSE" / "PODZIELONA KLASA"
 
So, 15.04., Einlass 17.00 Uhr / Beginn 18.00 Uhr
KLAVIERSOIRÉE

Do, 19.04., 19.00 Uhr 

Weiterlesen

Künstlerausschreibung - Galerie-Graf-Adolf sucht das Köln, der Kölner Künstler!

bild galerie

Künstlerausschreibung!

Die Galerie-Graf-Adolf sucht das Köln, der Kölner Künstler!

Bewerben Sie sich jetzt! Bewerbungsende: 01.06.2012

Köln ist eine unerschöpfliche Inspirationsquelle. So wird der Dom wohl noch in hunderten von Jahren auf Bildern dargestellt werden und immer anders aussehen.

Köln ist die alte Stadt am Rhein, die mittlerweile über die Ufer getreten ist. Die Geschichten, Orte und Begegnungen sind so reichhaltig, dass sie niemals in ihrer Fülle festgehalten werden können. So sind es die besonderen Blicke und Momente, die dargestellt werden. Tief verbunden mit der Schaffenden Hand.

Die Galerie-Graf-Adolf will sie zeigen, die individuellen Schöpfungen, die eng mit der Stadt Köln verbunden sind.

Die...

Weiterlesen

Iranians, we will never bomb your country, we love you

iranians ausgangsplakat-620x879

Veröffentlicht am März 25, 2012

Etwas wundervolles ist geschehen. Ronny, ein 41 Jahre alter Israeli hat vor 2 Tagen die Initiative übernommen und das einzige getan, was sinnvoll ist. Auf seiner Facebookseite macht er dem iranischen Volk ein Liebeskompliment. Ronny ist Vater und gelernter Grafikdesigner. Um seiner Kampagne mehr Schwung zu verleihen hat er seine Botschaft in ein fröhlich, unschuldiges Design eingebettet, bestehend aus rosafarbenem Hintergrund und blauen Herzen.

 Die Botschaft lautet:

„Iranians, we will never bomb your country, we love you!“

In Windeseile machte das Beispiel Schule. Noch am selben Tag hatten bereits 40 000 Israelis ihr fröhliches Lachen und das ihrer Kinder gemeinsam mit der ‘Frohen Botschaft’ ins...

Weiterlesen

Interview mit der Künstlerin Daniela Riehm

daniela riehm offene ausstellungswochen 2012 galerie graf adolf koeln

Daniela Riehm ist eine von 15 teilnehmenden KünstlerInnen der Offenen Ausstellungswochen 2012 in der Galerie-Graf-Adolf. Die Präsentation findet in der Zeit vom 31.03.2012 bis zum 05.05.2012 statt. In diesem Interview bekommen Sie einen kleinen Einblick in die Hintergründe der künstlerischen Arbeiten von Daniela Riehm:

Daniela Riehm

Wann war dir bewusst, dass du in die kreative Richtung arbeiten möchtest?

Schon in der frühen Jugend war ich gern kreativ tätig. Ich war fasziniert, mit...

Weiterlesen

NRW-Premiere von „RAISING RESISTANCE“

Raising Resistance

Dokumentarfilm über den Widerstand von Kleinbauern in Paraguay gegen den Anbau von genverändertem Soja 
  
Der Anbau von genmanipuliertem Soja, das vorwiegend als Futtermittel in der Massentierhaltung verwendet wird, schreitet weltweit voran. Für die Agrarindustrie und Investoren ist es ein höchst lukratives Geschäftsfeld. Die Gegner einer globalisierten Landwirtschaft und Verfechter einer nachhaltigen Entwicklung warnen vor den negativen Folgen: unbekannte Auswirkungen der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.