Zum Hauptinhalt springen

DVD-Edition „Menschenlandschaften – Autorenportraits der Türkei“ von Osman Okkan

menschenlandschaften autorenportraits dvd reihe

Pressegespräch mit Aslı Erdoğan

Am 29. März 2012 wurde im Filmhaus Köln in Anwesenheit der türkischen Erfolgsschriftstellerin Aslı Erdoğan die neue sechsteilige DVD-Edition „Menschenlandschaften – Sechs Autorenportraits der Türkei“ (Deutsch/Türkisch) von Osman Okkan vorgestellt.

Die neue, von der Robert Bosch Stiftung und von der ACT Videoproduktion GmbH geförderte Edition präsentiert Portraits der Autoren Nazim Hikmet, Yasar Kemal, Orhan, Elif Safak, Murathan Mungan und Asli Erdogan; teilweise auf Aktualisierungen früherer WDR/ARTE- Portraits basierend. Die Reihe umfasst 6 DVDs à 30 Minuten und als Bonusmaterial 6 Booklets à 28-32 Seiten; darin Essays prominenter Literaturwissenschaftler und Publizisten auf Deutsch und Türkisch...

Weiterlesen

„moment monuments“ Ausstellung von Hannah Schneider - Preisträgerin des Rhenania Kunstpreises 2011

monuments hannah schneider kunstpreis rhenania

Film, Objekt, Installation, Zeichnung

Ausstellungsdauer 6. bis 22. April 2012
Eröffnung 5. April, 19 Uhr

Zur Eröffnung sprechen Barbara Förster vom Kulturamt Köln und Dr. Johannes Stahl.

2011 wurde anlässlich des erstmalig stattfindenden Kunstfestivals "Strom" der erste Rhenania Kunstpreis verliehen.

Die Ausstellung der Preisträgerin Hannah Schneider ist nun vom 6. bis 22. April 2012 im Kunsthaus Rhenania zu sehen.

In der ehemaligen Lagerhalle der Bayenwerft sind vier große leuchtend blaue Stoffformen zwischen Säulen gespannt. Abwechselnd werden sie unter lautem Getös von Windmaschinen hochgeblasen, kehren sich um in Kreuzgratgewölbe.

Ein Formblock aus Hartfaser, aufgebaut für die Dauer der Ausstellung bildet das Pendant zur...

Weiterlesen

Kunstverein 68elf: "Das seh ich anders - dank dir" Ausstellung verlängert bis 22.4.2012

das seh ich anders

"Das seh ich anders - dank dir"

Mitglieder von 68elf laden Gastkünstler zum Dialog ein

gemeinsam oder gegeneinander - in liebender Verbindung oder in kompletter Ignoranz - Aufbruch zu neuen Ufern oder in den Sand gesetzt

geöffnet bis 22. April 2012 jeweils Samstag und Sonntag von 15 bis 19 Uhr
(und nach Vereinbarung: 0221-9545271)

In der Ausstellung werden unterschiedliche künstlerische Dialoge gezeigt, die dem Betrachter eine neue Perspektive ermöglichen auf bekannte und unbekannte Künstler und auf überraschende Standpunkte. Viele Werke werden in einem neuen Blickwinkel zu sehen sein, in der Interaktion mit der Gedankenwelt des Gegenübers. Schräge Zusammenstellungen, aber auch harmonische Synthesen ebenso wie absurde Kombinationen sind...

Weiterlesen

Einbruch in die Arche Noah in Köln: Osterhase der Täter?

Osterkuken2-klein

150 Osterküken und zahlreiche Schokoladeneier zurückgelassen

Einbruch in die Arche Noah in Köln: Osterhase der Täter?

Köln, 2. April 2012. Es ist noch unklar, wie sie hinein gekommen sind: Aber offenbar haben Einbrecher die Arche Noah im Kölner Rheinauhafen geentert und 150 Osterküken und eine Menge Schokoladeneier zurückgelassen. Die Polizei vermutet, dass es sich bei dem Eindringling um den Osterhasen handelt. Eine heiße Spur führt ins Schokoladenmuseum, aus dem die Eier kommen, wie DNA-Spuren belegen.

Natürlich ist das nicht die wahre Ostergeschichte, die vom Tod und der Auferstehung Jesu erzählt. Wer aber mehr darüber oder die vielen anderen biblischen Geschichten von Adam & Eva, Noah, Abraham und Moses erfahren oder einfach nur...

Weiterlesen

Osterkonzert: „Sitar meets Flamenco“

sitar meets flamenco

Die ersten Sonnenstrahlen wärmen uns bereits ein wenig auf, und auch im Frühlingsquartal erwartet Sie in iem Begegnungszentrum Alt St. Ulrich wieder ein abwechslungsreiches Kulturprogramm für Menschen mit und ohne Behinderung. Das aktuelle Programmheft mit den Veranstaltungen von April bis Juni 2012 erhalten Sie unter begegnungszentrum@gold-kraemer-stiftung.de

Feuriges Konzert der beiden Gitarristen Udo Kamjunke und Wolfgang Gerhard:

Sitar meets Flamenco

 

Ostersonntag, 8...

Weiterlesen

Cambio bietet zwei Elektro-Fahrzeuge in der Innenstadt an – 60 km Reichweite

cambio elektroauto

Ab März 2012 können Kunden des CarSharing-Anbieters cambio in Köln Elektroautos mit Ökostrom nutzen. Greenpeace Energy und cambio erweitern dazu das gemeinsame Pilotprojekt, das bereits seit einem Jahr in Hamburg „auf Achse“ ist.

Dazu stehen zwei viertürige Elektrofahrzeuge vom Typ Mitsubishi i-MieV pro Kunde maximal 8 Stunden am Tag für 1,50-1,90 Euro pro Stunde zur Verfügung.

Interessenten, die sich noch unsicher fühlen, können für 25 Euro eine Fahrstunde nehmen, das Geld wird als...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.