Zum Hauptinhalt springen

Köln Café Förderpreis

die rheinische affaire

Zum 10 Jährigen Jubiläum sind Bewerbungen von engagierten Kölner Initiativen gefragt

Kölner Gruppen, Vereine und Initiativen, die sich auf lokaler Ebene für Fairen Handel und bzw. oder für Entwicklungszusammenarbeit engagieren, können sich bis zum 30.04.2012 für den Köln Café Förderpreis bewerben.

Zum dritten Mal vergeben die Träger des Köln Cafés - der Weltladen Köln und der KölnAgenda e.V. - den Förderpreis, um lokales Engagement auszuzeichnen und den Fairen Handel und Projekte der Entwicklungszusammenarbeit zu fördern. Neben der Auszeichnung erhält der Gewinner ein Preisgeld und die Möglichkeit, sein Projekt vorzustellen. Die Verleihung findet am 28.09.12 am internationalen Kaffeetag im Rahmen der Feier zum 10-jährigen Bestehen des...

Weiterlesen

Interview mit dem Künstler Andreas Mischke

AndreasMischke-bunt

Andreas Mischke ist einer von 15 teilnehmenden KünstlerInnen der Offenen Ausstellungswochen 2012 in der Galerie-Graf-Adolf. Die Präsentation findet in der Zeit vom 31.03.2012 bis zum 05.05.2012 statt. In diesem Interview bekommen Sie einen kleinen Einblick in die Hintergründe der künstlerischen Arbeiten von Andreas Mischke:

Andreas Mischke

Wann war dir bewusst, dass du in die kreative Richtung arbeiten möchtest?

Kreativ gearbeitet habe ich eigentlich schon seit meiner Kindheit. Nach meiner Ausbildung zum Stahlgraveur habe ich dann beschlossen Kunst zu studieren, was allerdings nicht geklappt hat. Seitdem bin ich aber als freischaffender Künstler tätig.

Was waren Höhepunkte deines bisherigen Künstlerischen Weges?

Ich habe relativ...

Weiterlesen

Symposium "Stand der Dinge - Sammlung und Darstellung der Migrationsgeschichte" 25. April 2012

DOMiD20Symposium-Deckblatt

Anlässlich der 50. Jahrestage der Anwerbeabkommen mit Italien, Spanien, Griechenland und der Türkei manifestierte sich ein enormes Interesse an Migrationsgeschichte in einer Vielzahl von Ausstellungen, Sammlungsaktionen und ersten Schritten einer Institutionalisierung der Thematik, etwa in Stadtmuseen und Online-Plattformen.
 
Nach DOMiDs eigenem Beitrag zu dieser Vielfalt an Veranstaltungen durch die Ausstellungen „Geteilte Heimat – Paylaşılan Yurt. 50 Jahre Migration aus der Türkei“ in Berlin, Köln und Düsseldorf, gilt es nun, eine Bilanz zu ziehen.
 
Das Symposium "Stand der Dinge – Sammlung und Darstellung der Migrationsgeschichte" will anhand von Beiträgen namhafter Akteure aus Wissenschaft und Praxis  die Entwicklungen von...

Weiterlesen

Barbara Ruscher zu Gast beim Overather Kulturfrühling & Livemusik mit "Covered Grass"

Barbara Ruscher

Kabarett, Comedy und Livemusik beim Overather Kulturfrühling 2012

Comedy, Kabarett und schräge Songs bietet Barbara Ruscher in ihrem Programm „Panierfehler! Ein Fischstäbchen packt aus …“ Am Donnerstag, den 19. April, ist sie damit zu Gast beim Overather Kulturfrühling im Kulturbahnhof. Für musikalische Unterhaltung sorgt „Covered Grass“ am Freitag, den 23. April. Die Band zählt zur Spitze der europäischen Bluegrass-Szene. Das komplette Programm und alle weiteren Informationen gibt’s unter www.kultur-fruehling.de.

Donnerstag, 19. April 2012, 20 Uhr, Kulturbahnhof

Barbara Ruscher „Panierfehler! Ein Fischstäbchen packt aus ...“

Comedy, Kabarett und schräge Songs Karten: 14 Euro im Vorverkauf, 16 Euro an der Abendkasse

Warum...

Weiterlesen

Festival ACHT BRÜCKEN 2012 widmet sich dem Werk von John Cage

John Cage

Die zweite Ausgabe des Festivals ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln findet zwischen dem 29. April und 6. Mai statt. Das Festival widmet sich in diesem Jahr unter dem Titel John Cage – Amerika. Eine Vision. dem Wirken von John Cage und der US-amerikanischen Musik.

John Cage – Amerika. Eine Vision.

John Cage hat die musikalische Welt verändert: Er bewies mit seinen Kompositionen, dass Zufall kein Gegensatz zu musikalischer Intensität darstellt, dass Stille genauso wichtig ist wie Klang, dass...

Weiterlesen

The Chameleons Vox (Support: Dead Guitars)

chameleons

07.04.2012 21:00 Uhr im Kulturbunker Köln

Chameleons Vox ist die Fortsetzung der Chameleons UK, einer der einflussreichsten Wave Bands aus Manchester. Ihr Sänger und massgeblicher Songschreiber Mark Burgess scharte nach dem Split der Band einige alte Bekannte aus der Zeit, als er 1994 sein Solo-Album aufnahm, um sich.

Mit Ihnen hauchte er den Songs unter dem Namen ChameleonsVox neues Leben ein. Der wohl treuesten Fangemeinde Europas (die in letzter Zeit zudem stetig wächst) ist es zu...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.