Zum Hauptinhalt springen

Finalausstellung Kunstwettbewerb: "crossart - return to sender" 14.04.2012

returntosender

Internationale Gruppenausstellung

Vernissage: am 14. April 2012 um 19:00 Uhr

Ort: Galerie Display Köln
Straße: Höninger Weg 218 b
Stadt, Ort: 50969 Köln

Kunstwettbewerb mit Werken aus Deutschland,  Österreich, Holland, Belgien und Frankreich:

Wann hat es das schon einmal in dieser Form gegeben? 

Ein Wettbewerb, bei dem es keine Verlierer sondern nur Gewinner gibt? 

Ein Wettstreit, der in eine Ausstellung mündet, bei der jeder ausstellen kann.

Wer möchte das nicht?

In die Gedankenwelt eines Künstlers schauen, einen Blick in seine Schubladen werfen, ihn beim Schaffensprozess beobachten.

Gesucht wurden Studien, Skizzen, Zeichnungen, Gedankenblätter, Entwürfe, kleine Leinwände, die so gut sind, dass die Künstler sie...

Weiterlesen

Als ich nach Deutschland kam...Gertrud Erkens

gertrud erkens

Gastarbeiter aus der Türkei und Italien erzählen, wie sie in den 60-iger Jahren nach Deutschland kamen und eine Deutsche Seniorin berichtet, wie sie die Zuwanderung erlebt hat. In der zehnten Folge dieser Artikelserie berichtet Gertrud Erkens über ihre Erlebnisse:

Gertrud Erkens

Geboren am: 20.3.1940
Geburtsort: Köln
In Deutschland seit Geburt
Auslandsaufenthalte: 1961 – 63 Vadstena (Schweden)
Beruflicher Werdegang: Gärtnermeisterin, Verkäuferin
Urlaubsort: Vadstena – Schweden

Gertrud Erkens, die den meisten im Veedel unter ihrem Spitznamen Susi bekannt ist, ist ein Mülheimer Original. Mitten im 2. Weltkrieg geboren, hat sie die Geschehnisse in Mülheim und Köln miterlebt. Als
die Gastarbeiter kamen, war Gertud eine junge Frau. Mit ihrer ihr...

Weiterlesen

NS-Dok Internetprojekt: Jugend in Deutschland 1918-1945

essener fahrtenszene ns dokumentationszentrum

www.jugend1918-1945.de

Neues und einzigartiges Internetprojekt des NS-Dokumentationszentrums

Am 20. März 2012 hat das NS-Dokumentationszentrum ein neues Internetportal zum Themenkomplex „Jugend in Deutschland 1918-1945“ online gestellt. Dieser umfassende, neue Wege beschreitende und in seiner Art daher einzigartige Auftritt zeigt, wie Jugendliche gelebt und was sie erlebt haben in einer Zeit, die von zwei Weltkriegen, Wirtschaftskrisen und Neuaufbrüchen erschüttert und geprägt wurde. Es war auch die Zeit, in der „Jugend“ überhaupt erst als eigenständiger Lebensabschnitt mit eigenen Lebensformen entdeckt wurde. Viele sahen in der jungen Generation einen Hoffnungsträger für eine bessere Zukunft, andere erblickten in ihr aber eher eine...

Weiterlesen

Newsletter StadtRaum April 2012

stadtraum koeln

Liebe Leser,

in beiden Gesprächskreisen ging es vor kurzem um das Thema “sich für eine Haltung der Liebe entscheiden“. Einige der Teilnehmer sprachen davon, dass es in ihrem Alltag immer wieder Situationen und Herausforderungen gibt, die sie zutiefst provozieren und ärgerlich machen. Sie spüren dann, wie die üblichen Reaktionsmuster anspringen, sie emotional reagieren wollen und von Ärger und Wut geleitete Antworten geben möchten.

Es hilft, wenn wir bereits vor dem Eintreffen solcher Momente für uns erkannt haben, dass die ersten spontanen Reaktionen leider nicht immer die sind, die wir in Wahrheit geben wollen, wir unsere Antworten und Handlungen oft im Nachhinein bedauern und am liebsten ungeschehen machen würden.

Manchmal sind es nur...

Weiterlesen

VIDEO! Besuch der 10.KölnerKinderUni an der Universität zu Köln

koelnerkinderuni1

Köln-InSight.TV berichtet von der 10.KölnerKinderUni. Diese findet vom 01. März bis zum 13. April 2012 statt.

Seit 2003 führt die Universität zu Köln regelmäßig Vorlesungen und Workshops für Kinder durch.

"Universus" ist ein Wort aus der lateinischen Sprache und heißt übersetzt "ganz". "Universität"  meint damit also die ganze Gemeinschaft von Lehrenden und Studierenden.

Die Veranstaltungen der KölnerKinderUni richten sich an Kinder von 8-12 Jahren. Eltern und andere Erwachsene in...

Weiterlesen

MTV: Taekwondo, Freizeit Fußball & Sommerfitness

mtv taekwondo USA Kwon 27

Traditionelles Taekwondo

Ab April bietet der MTV in der Sporthalle der Gesamtschule Holweide mit Taekwondo einen breitensportlich ausgerichteten Kampfsport an. Unter Leitung von Taekwondo-Trainer Stefan Mannweiler, Träger des 2. Dan, werden Grundlagen des traditionellen Taekwondo, d. h. ohne Kontakt, vermittelt. Das traditionelle Taekwondo zielt neben der Selbstverteidigung auch auf Selbstbehauptung, Fitness und Gesundheit ab und eignet sich somit für Menschen (fast) jeden Alters. Das Training...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.