Zum Hauptinhalt springen

„Chaos im geordneten Labyrinth III" - WASSER 01.04.2012 im Hinterhofsalon Köln

10412 labyrinthevent

So.01.04. 15.03h

Kulturelle Hommage an das historische Symbol Labyrinth mit Musik, Tanz, Lyrik  und Kunst
- im Zeichen des Elements WASSER -

Die nun dritte Labyrinthveranstaltung beschäftigt sich mit dem Element Wasser.
Das Wasser war zuerst da. Viel Wasser, eigentlich: nur Wasser. Und daraus entstand die Welt und: irgendwann auch wir. Daher ist es selbstverständlich, dass sich das Labyrinth-Projekt auch mit Wasser beschäftigt, beschäftigen muss.

Und das ist am 1. April der Fall. Nein! Kein Scherz! Aber auch kein bitterer Ernst. Wir machen erste Schwimmübungen durch das Labyrinth, lassen es regnen, und machen zum Ende vielleicht eine Schneeballschlacht. Also: Regenschirm nicht vergessen.

Das Wasser in seiner Eigenart wird zu hören...

Weiterlesen

Interview mit der Künstlerin Gabriele Böhm

Gabriele Boehm

Gabriele Böhm ist eine von 15 teilnehmenden KünstlerInnen der Offenen Ausstellungswochen 2012 in der Galerie-Graf-Adolf. Die Präsentation findet in der Zeit vom 31.03.2012 bis zum 05.05.2012 statt. In diesem Interview bekommen Sie einen kleinen Einblick in die Hintergründe der künstlerischen Arbeiten von Gabriele Böhm:

Gabriele Böhm

Wann war dir bewusst, dass du in die kreative Richtung arbeiten möchtest?

Kreativ war ich schon immer. Doch erst im Alter von 32 Jahren, als ich einen Infoabend der Freien Hochschule für Grafik - Design und Bildende Kunst in Freiburg besuchte, erhielten die beiden Worte "Kunst studieren" eine Chance. Was ich dort hörte, vor allen Dingen aber die Atmosphäre in den Ateliers und der Geruch der Farben...

Weiterlesen

Veranstaltungen im Kulturbunker Köln im April 2012

chameleons

Samstag 7.04.2012

The Chameleons Vox (Support: Dead Guitars)

Einlass: 20:00 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr
 
ChameleonsVox ist die Fortsetzung der Chameleons UK, einer der einflussreichsten Wave Bands aus Manchester. Ihr Sänger und massgeblicher Songschreiber Mark Burgess scharte nach dem Split der Band einige alte Bekannte aus der Zeit, als er 1994 sein Solo-Album aufnahm, um sich. Mit Ihnen hauchte er den Songs unter dem Namen ChameleonsVox neues Leben ein. Der wohl treuesten Fangemeinde Europas (die in letzter Zeit zudem stetig wächst) ist es zu verdanken, dass ChameleonsVox in den letzten 2 Jahren ausverkaufte Konzerte in England, Deutschland, Holland, Griechenland, Italien, Spanien, Portual und selbst USA gegeben haben. Das bekannteste und...

Weiterlesen

THEATER DER KELLER: Finanzierung nach Auflösung des Landtages unsicher

Titel DerVerbrecher theater der keller koeln

(Köln – 26.03.12)
Das THEATER DER KELLER wird erneut auf eine harte Probe gestellt: Dank einer mündlichen Zusage der Stadt stand das Theater kurz vor dem Ziel. Die politisch Verantwortlichen und der
Oberbürgermeister hatten Anfang Februar ihre Bereitschaft erklärt, das Theater aus dem bestehenden Kulturetat 2012 wieder zu fördern. Doch die Auflösung des Landtags führt jetzt zu gravierenden Folgen für den kommunalen Etat. Solange der Landtag seinen diesjährigen Haushalt nicht verabschiedet hat, sind auch der Stadt Köln die Hände gebunden: Voraussichtlich bis zum Herbst kann keine städtische Finanzierung des THEATER DER KELLER erfolgen.

Seit im Dezember 2009 die Konzeptionsförderung für das Theater gestrichen wurde, konnte der Spielbetrieb...

Weiterlesen

Interview mit dem Künstler Hüseyin Deveci

hasan huesyin_deveci

Hasan Hüseyin Deveci ist einer von 15 teilnehmenden KünstlerInnen der Offenen Ausstellungswochen 2012 in der Galerie-Graf-Adolf. Die Präsentation findet in der Zeit vom 31.03.2012 bis zum 05.05.2012 statt. In diesem Interview bekommen Sie einen kleinen Einblick in die Hintergründe der künstlerischen Arbeiten von Hasan Hüseyin Deveci:

Hasan Hüseyin Deveci

Wann war dir bewusst, dass du in die kreative Richtung arbeiten möchtest und warum?
Ich habe mich seit meiner Kindheit schon in Ansätzen...

Weiterlesen

Als ich nach Deutschland kam...Paolo Biondo

paolo biondo

Gastarbeiter aus der Türkei und Italien erzählen, wie sie in den 60-iger Jahren nach Deutschland kamen und eine Deutsche Seniorin berichtet, wie sie die Zuwanderung erlebt hat. In der neunten Folge dieser Artikelserie berichtet Paolo Biondo über seine Erlebnisse:

Paolo Biondo

Geboren am: 2.4.1945
Geburtsort: Ravanusa - Agrigento – Italien
In Deutschland seit 1959
Grund der Einwanderung: Arbeitslosigkeit in Italien
Beruflicher Werdegang: Landarbeiter, Straßenbau
Urlaubsort: Sizilien –

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.