Zum Hauptinhalt springen

Affrocke mit KÖBES UNDERGROUND am 26.und 27.04 im Kulturgut Eltzhof

2b569181be27eea5e0fee0e46a00dfef 570x0Bei den über 3–stündigen Live-Konzerten präsentiert die 10 köpfige Band ein Programm mit den besten Musik-Comedy Nummern aus den letzten Jahren der STUNKSITZUNG.

Ob Schlager oder Hip Hop, Rockmusik oder Klassik, alles wird von KÖBES UNDERGROUND musikalisch verbraten. Das Tambourcorps macht eine grandiose Beckenperformance, Höhnerlieder werden als Schreichor vorgetragen und Herbert Grönemeyer singt Heino!

Die Spezialität von KÖBES UNDERGROUND sind die „Kölschen Coverversionen“ bekannter Hits und die respektlosen Parodien von Karnevalsgrößen und anderen Stars des Showgeschäfts.

www.sacova.de

Freitag 26.04. 20:00 Uhr  22,00 € 
Samstag 27.04. 20:00 Uhr  22,00 €

Eintrittskarten nur über die Firma Sa Cova unter 02203- 599480 oder in...

Weiterlesen

Finissage der Ausstellung "KONTINUUM" am 08.03.in der Alten Feuerwache Köln

Kontinuum Einladung Seite 1Malerei, Fotografie, Film, Performance, Installation und Skulptur werden zu einem festlich-roten Faden versponnen – zur Feier des Kontinuums: des Kontinuums im Leben wie in der Kunst, des Kontinuums von Gemeinschaft und Freundschaft.

Ai Hagita, Andreas Masche, Brigitte Döbert, Claudia van Koolwijk, Daniel Hees, Elena Klusemann, Fabian Hochscheid, Friederike Graben,Fritz Ros, Götz Sambale, Guido Mario Mosler, Herman Fontein, Hussam al Basam, Kadie Schmidt-Hackenberg, Kerstin Heymann, Kerstin Wittelmeyer, Maria Gust, Parzival, Petra Deus, Petra Kretzschmar, Ralf Hennerici, Sandra Zarth, Ulrike Heidkamp

Im Rahmen der Finissage wwerden Performances von Petra Deus und von Fritz Ros sowie der Film "Die Meisterin Der Goldenen Hände"von Kerstin...

Weiterlesen

Spot on! Im Scheinwerferlicht steht zweimal ein Tanzgastspiel der Compagnie Double C und ray vibration ein Raumtanzkonzept für den Projektraum Alte Feuerwache Köln am 05.03 und am 07.03.2013

TanzgastspielTanzimprovisationen, Musik und Kunst mit Instrumenten für Tageslichtprojektoren Compagnie Double C / Chrystel GUILLEBEAUD, Chun-Hsien WU [Wuppertal] TanzImproPerformance ray vibration / Tina TONAGEL, Ralf SCHREIBER, Christian FAUBEL [Köln] Licht-Klangrobotik-Instrumente

Dienstag 5. März, 20h  &  Donnerstag 7. März, 20h  
Eintritt frei – Spenden willkommen, wir freuen uns über Ihre Wertschätzung.

Projektraum Alte Feuerwache
3.Etage
Melchiorstr. 3
50670 Köln  

Herzlichen Dank für die Unterstützung des Förderprogramms Tanzgastspiel, Kulturamt der Stadt Köln

Tanz, Licht und Klänge versetzen die Luft in Schwingungen, berührende Augenblicke verzaubern. In Ihrer Fantasie poetisch, farbenfroh gemalt nehmen Sie’s mit nach...

Weiterlesen

11. Rodenkirchener Kunstmeile 10.-23. März 2013 - u.a. Ausstellungseröffnung von Barbara Endres

Rodenkirchner Kunstmeile

Am 10.März 2013 startet um 11:30 Uhr im 1.OG im Sommershof, mit musikalischem Programm und Vorstellung aller Teilnehmer, die 11.Rodenkirchener Kunstmeile.

Anschließend können die 45.Ausstellungsorte von 13 bis 18 Uhr besucht werden.

Zum ersten Mal stehen für die Besucher 5.Kunstmeilen-Fahrradrikschas zu Verfügung.
Achten Sie auf die speziellen Haltestellen.

Sommershof - Geschäftszentrum in Köln-Rodenkirchen
Hauptstr. 71
50996 Rodenkirchen

Programm:
17.03.2013 von 13 bis 18 Uhr verkaufsoffener Sonntag.
23.3.2013 ab 15 Uhr Finissage mit großem Weinfest in der Quetsch.
Das Weinfest findet ebenfalls am 24.3.2013 statt.

Zur Ausstellungseröffnung mit Sektempfang und begleitender Livemusik lädt unter dem Titel „Mediterrane Ansichten" die Künstlerin...

Weiterlesen

68elf zeigt PRIVAT, eine Kunstausstellung im Rathaus Lindenthal mit Nachtspeicher23 e.V. aus Hamburg ab 8.März 2013

Unbenannt"Privat" ein Austauschprojekt von 68elf e.V. mit dem Hamburger Kunstverein "nachtspeicher23 e.V."  
„Privat war gestern“ könnte man meinen, anhand der Flut von Bildern, Filmen und Kurznachrichten, mit der heutzutage jede noch so kleine und unbedeutende Begebenheit des eigenen Lebens mehr oder weniger sofort mit der allgemeinen Öffentlichtkeit des Internets geteilt wird. Ein fast zwanghafter Exhibitionismus ist entstanden, um im allgemeinen Rauschen überhaupt noch wahrgenommen zu werden...

Weiterlesen

Timbuktu: Von islamischer Weltoffenheit zu fundamentalistischem Fanatismus - 10.März im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln

O  Sall Seck PortraitTimbuktu galt Jahrhunderte lang nicht nur als mythischer Traumort für Europäer, sondern mit seinen alten Handschriften auch als das Symbol für einen gebildeten und weltoffenen Islam.
2012 wurde es zum Symbol für die Zerstörungswut und Verbohrtheit fundamentalistischer Fanatiker, die dort die Macht an sich rissen.
Sie kämpften gemeinsam mit den im Norden Malis ansässigen Tuareg gegen die malische Zentralregierung und für einen unabhängigen Staat Azawad.

Doch die Tuareg wurden schon sehr bald von...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.