Zum Hauptinhalt springen

Eröffnungskonzert: PRIMADONNA - 24.Februar 2013 in den Balloni Hallen Köln

Primadonna

GEORG FRIEDRICH HÄNDEL: LA LUCREZIA, ANTONIO VIVALDI: ARIE E CONCERTI, RICCARDO BROSCHI: QUAL GUERRIERO IN CAMPO ARMATO

Manuela Custer, Mezzosopran; Harmonie Universelle, Leitung: Florian Deuter

Von der Mailänder Scala bis zum Pariser Theatre Champs Elysees begeistert sie ihr Publikum mit grandioser Virtuosität und Ausdrucksstärke: Manuela Custer (Bild). Zum ersten Mal in Köln, singt sie mit dem Ensemble Harmonie Universelle Händels Kantate "La Lucrezia", eine dramatische Anklage gegen Männergewalt, eine Auswahl der schönsten Arien des Venezianers Antonio Vivaldi und eine der größten und brillantesten Koloraturszenen des gesamten Repertoires, Riccardo Broschis "Qual guerriero in campo armato".

Freitag, 22. Februar, 20 Uhr
Eintritt: EURO 20,- /

Weiterlesen

Blau, fälschungssicher und barrierefrei: Die NRW-Polizei bekommt neue Dienstausweise

Polizeidienstausweis Vorstellung webDie NRW-Polizei bekommt neue blaue Dienstausweise. "Blau ist die Farbe der Polizei in NRW. Deshalb wird nach Uniform und Streifenwagen jetzt auch der Dienstausweis blau", sagte Innenminister Ralf Jäger in Düsseldorf. "Mit dem fälschungssicheren und neu gestalteten Ausweis machen wir Kriminellen, die sich mit einem Fantasie-Papier als Gesetzeshüter ausgeben wollen, einen Strich durch die Rechnung“.
„Durch ertastbare Merkmale in Braille-Schrift können auch blinde Bürgerinnen und Bürger einen Polizeiausweis identifizieren und feststellen, ob ein Polizeibeamter oder ein Betrüger vor ihnen steht", sagte der Innenminister. Der aktuelle Polizeidienstausweis in Scheckkartenformat weist Sicherheitsmerkmale wie die so genannte „Guilloche“ mit...

Weiterlesen

Die Grünen Köln-Mülheim: Streusalz gefährdet Umwelt!

Logo Die Grünen

Zu dem vermehrten Einsatz von Streusalz gegen Eis und Schnee erklärt Max Christian Derichsweiler, Sprecher der Köln-Mülheimer Die Grünen:

"Wetterbedingt sind zur Zeit nicht nur die städtischen Fahrzeuge unterwegs, um die Straßen befahrbar zu erhalten. Auch die Anwohnerinnen und Anwohner sind intensiv im Einsatz. Reichlich wird dabei auch wieder vom Streusalz Gebrauch gemacht - zum Leidwesen von Straßenbäumen und Haustieren."

Dies ist aber nicht nur überflüssig, sondern auch Nicht erlaubt!

Laut Satzung der Stadt Köln dürfen Anwohner auf dem Stadtgebiet NUR abstumpfende Stoffe, wie Granulat oder Sand, zum Streuen der Wege benutzen.

Auf Gehwegen ist die Verwendung von Salz oder sonstigen auftauenden Stoffen grundsätzlich verboten.
Dies dient dem...

Weiterlesen

23.02.2013 "STARKE FRAUEN IN DREI AKTEN" in den Balloni Hallen Köln

Foto Simone PoltronieriEnsemble Perlaro, Stefania Neonato, Pianoforte, Ensemble Aziman & Anne Azema

Bei diesem ungewöhnlichen Konzertereignis wird die Geschichte von bedeutenden Frauen in berührenden musikalischen Portraits erzählt. Das Ensemble Perlaro entführt ins 15. Jahrhundert, in dem Komponisten wie Guillaume Dufay das Bild der "Schönen Madonna" in den schönsten Farben malen. Die italienische Pianistin Stefania Neonato taucht ein in die impressionistische Klangwelt von Melanie Bonis und Cécile Chaminade. Und die große Dame der Mittelaltermusik, die Kanadierin Anne Azema, besucht mit ihrem Ensemble die Trouvères Frankreichs (Foto: Simone Poltronieri).

Samstag, 23. Februar, 20 Uhr
Eintritt: EURO 25,- / 18,-

BALLONI-HALLEN
Ehrenfeldgürtel 88
50823...

Weiterlesen

„Ein großer Schnitt für die Menschheit“: Kölner Immisitzung nimmt Beschneidungs-Debatte aufs Korn

diashow016Kölns internationalste Karnevalssitzung feierte am Donnerstagabend 17.01.2013 Premiere – mit bissigen Sketchen und mitreißender Livemusik.

Das gab es auf Kölner Karnevalsbühnen ganz sicher noch nicht: In einer Persiflage der Talkshow „Hart aber fair“ diskutieren zwei als Penisse verkleidete Schauspieler auf der Bühne der Kölner Immisitzung über die Beschneidung männlicher Geschlechtsteile. Was zunächst schlüpfrig klingt, entpuppt sich als pfiffige Reflexion der aktuellen Vorhaut-Debatte. „Ein...

Weiterlesen

Unternehmen in Bewegung - Alanus Hochschule lädt zur Diskussion mit Unternehmern, Wissenschaftlern und Künstlern

Alanus Hochschule Campus II 01Unternehmen in Bewegung

Alanus Hochschule lädt zur Diskussion mit Unternehmern, Wissenschaftlern und Künstlern
 
Unternehmen agieren in einem dynamischen Umfeld. Viele Branchen sind durch intensiven Wettbewerb und komplexe gesellschaftliche Anforderungen ständig in Bewegung. Dieser Trend hat sich in den vergangenen Jahren weiter verstärkt. Beim achten Unternehmertag am 29. Januar an der Alanus Hochschule erkunden und hinterfragen Referenten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Kunst, welche...

Weiterlesen