Zum Hauptinhalt springen

Am 25.April 2013 im Kulturgut Eltzhof - Guido Cantz - Cantz schön clever!

Guido 570x0„Ich weiß, dass ich nichts weiß“. Das berühmte Zitat des griechischen Philosophen Platon trifft auf jeden von uns zu – natürlich auch auf Top-Comedian Guido Cantz. Aber der „Verstehen Sie Spass“-Moderator tut alles dafür, damit das nicht so bleibt. Für sein aktuelles Buch „Cantz schön clever“ durchkämmte Cantz monatelang das gesammelte Weltwissen und förderte verblüffende Fakten zutage, die er seinen Lesern auf gewohnt komische Weise präsentiert. Lernen und Lachen – Guido Cantz vereint diese beiden vermeintlichen Gegensätze auf höchst unterhaltsame Art!

Dieser ebenso spannende wie lustige Kreuzzug gegen die Volksverdummung findet jetzt endlich auch live seine Fortsetzung: In seiner neuen, interaktiven Comedy-Bühnen-Show „Cantz schön clever...

Weiterlesen

Zweite „InterkulTOUR“ in Köln-Mülheim am 07.03.2013- Ausflug in die interkulturelle Zivilgesellschaft macht Bürgerengagement sichtbar.

Köln MülheimIn Köln gibt es viele gemeinnützige Projekte, die ausschließlich oder hauptsächlich durch das Engagement von Kölnerinnen und Kölnern mit Migrationshintergrund getragen werden. Um dieses Engagement öffentlich zu präsentieren und anzuerkennen, bietet das Kölner Netzwerk Bürgerengagement Führungen an unter dem Titel „Interkul- TOUR - Ausflug in die interkulturelle Zivilgesellschaft“.

Nächster Termin ist am Donnerstag, 7. März 2013, in Köln-Mülheim. 

Die InterkulTOUR startet dort um 17 Uhr bei den Sozial-Betrieben-Köln (SBK), Tiefentalstraße 68-70, Köln-Mülheim.

Die Stationen der Führung sind:
- SBK, Tiefentalstraße 68-70
- Don Bosco Club, Tiefentalstraße 38
- Atlant e.V., Clevischer Ring 93
- Jugendeinrichtung der AWO, August Bebel Haus...

Weiterlesen

Gut Vorbereitet in die Bewerbungsphase - Erfolgreicher 18. Ausbildungsmarkt der Wirtschaftsjunioren Köln e.V.

Ausbildungsmarkt der Wirtschaftsjunioren Koeln2013 1

Der 18. Ausbildungsmarkt der Kölner Wirtschaftsjunioren e.V. im RheinEnergieStadion am gestrigen Samstag war ein voller Erfolg. Fast 30 Aussteller trafen auf ca. 1200 Schüler, die sich vor Ort über Chancen und Möglichkeiten informierten und die kostenlosen Beratungsangebote nutzten.

„Wir können mit dem Ergebnis wirklich zufrieden sein“, fasst Projektleiterin Daniela Stempel, die gemeinsam mit Maximilian Rütten die Veranstaltung geplant und geleitet hat, den Tag zusammen. „Sowohl von den Schülern als auch von den Aussteller haben wir sehr viel positives Feedback bekommen.“ Und so haben sich die geschätzten 500 ehrenamtlichen Arbeitsstunden, die in dem Projekt Ausbildungsmarkt stecken, einmal wieder mehr als gelohnt.

Neben den vielen direkten...

Weiterlesen

Bundesverwaltungsamt (BVA) auf der CeBIT - "Shareconomy": Mit diesem Leitthema präsentiert sich die CeBIT im Jahr 2013

Vom 05.03. bis zum 09.03.2013 findet die weltgrößte Computermesse in Hannover statt.

Auch dieses Jahr ist das Bundesverwaltungsamt (BVA) als zentraler Dienstleister des Bundes vertreten. Alle Jahre wieder und doch immer wieder neu: So zeigt sich die Messe CeBIT auch in diesem Jahr mit einem vielfältigen Themenspektrum, diesmal unter dem Leitthema "Shareconomy".

Auf dem Messegelände in Hannover werden zahlreiche Besucher aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft erwartet, wenn in der Woche vom 05. bis 09.03.2013 die weltweit größte Messe für Informationstechnik stattfindet. Aussteller aus dem In- und Ausland stellen in einem abwechslungsreichen Programm die neuesten Themen und Trends rund um die IT vor.

Das Programm der CeBIT ist weit...

Weiterlesen

Mitarbeiter-Engagement für die Energiewende nutzen - Bundesministerium fördert Forschungsprojekt an der Alanus Hochschule

image001Finanzielle Anreize oder gesetzliche Verpflichtungen sind für viele Unternehmen die einzige Motivation, in Erneuerbare Energien zu investieren. Diese Anreizsysteme sind in ihrer Wirkung aber begrenzt. Um den Einsatz Erneuerbarer Energien zu erhöhen, müssen neue Ansatzpunkte gefunden werden. Diesem Anliegen widmet sich ein neues Forschungsprojekt der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn und der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Das Projekt...

Weiterlesen

Anna Depenbusch - Sommer aus Papier Tour 2013 am 13.03.2013 im KulturGut Eltzhof

Depenbusch 570x0Selten begann ein Jahr in Pop-Deutschland so erfreulich und überraschend wie das Jahr 2011. Im Januar erschien „Die Mathematik der Anna Depenbusch“.
Mit diesem Album etablierte sich Anna Depenbusch fast aus dem Stand als Pop-Chansonsängerin von Format, voller Esprit, Leichtigkeit und Tiefsinn.
Nun kommt Anna Depenbusch & Band mit ihrer neuen Platte "Sommer aus Papier" in den Eltzhof.
Bei diesem Album fing alles mit einer Hawaiitapete an... aber schaut selbst:

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.