Zum Hauptinhalt springen

EAGL quadriART 2013 - Kunst rund um ein unterschätztes Format - vom 3.Februar bis 22. März 2013 in der EAGL gallery

EAGL quadriART 2013 Flyer 1Das Quadrat hat eine ganz eigene Gestalt: einerseits gilt es als klassische geometrische Grundform, andererseits sind TV-Geräte nie quadratisch gewesen, im Gegenteil... sie werden immer unquadratischer... Und obwohl dem „gleichseitigen Viereck“ eine gewisse Langweiligkeit nachgesagt wird, ist es im Gegenteil künstlerisch eine enorm spannende und herausfordernde Aufgabe!

Was 70 internationale Künstler aus Japan, Canada, USA, Kolumbien, Russland, Großbritannien, Brasilien, Belgien, Slowenien, Spanien, Österreich und natürlich auch quer aus Deutschland daraus gemacht haben, zeigt die EAGL gallery in Charlottenburg
vom 2. Februar bis 22. März 2013 – nach dem großen Erfolg 2012 nun zum 2. Mal in der Kantstr. 87a in 10627 Berlin.

Aus rund 200...

Weiterlesen

Survival startet “Aufhören zu klagen”- Anzeige für das bedrohteste Volk der Welt

aufhören zu klagenDie Menschenrechtsorganisation Survival International hat eine weltweite Werbekampagne zur Sensibilisierung für die Notlage der Awá in Brasilien, das bedrohteste indigene Volk der Welt, gestartet.

Die Anzeige trägt den Titel “Aufhören zu klagen. Die eigenen Probleme mit anderen Augen sehen.” und wurde von Tribe Global entworfen. Sie erzählt die erschütternde Geschichte von Karapiru, ein Angehöriger der Awá, der miterlebte, wie seine Brüder, Schwestern, Kinder und seine Frau von Söldnern getötet wurden. Karapiru floh in den Wald, wo er zehn Jahre lang alleine auf der Flucht war.

In der Anzeige steht: “Mit einer Kugel im Rücken floh er in die Einsamkeit der Wälder und lebte mehr als zehn Jahre allein. Die Nächte verbrachte er hoch oben im...

Weiterlesen

"Hotel Bossa Nova" mit neuen Album "Na Meia Luz" ab 01.02.2013 auf Tour!

hotel-bossa-nova-2013-band-300dpi-300x200In den vergangenen zwei Jahren waren Hotel Bossa Nova sehr viel im deutschen Sprachraum unterwegs, spielten weit über einhundert Konzerte zwischen dem nördlichen Kiel bis ins schweizerische Bern. Die vielen Konzerte helfen der Band, an ihren Songs zu feilen und ihren eigenen Bossa Nova Stil voranzutreiben,indem auch die portugiesischen Wurzeln von Sängerin Liza da Costa einen prägnanten Widerhall finden.
Diese Erfahrungen, die Interaktionen auf Konzertbühnen, brachte das Quartett im Frühsommer für die Produktion einer neuen CD mit ins Studio. Dort nahmen Hotel Bossa Nova erstmals ohne jegliche Overdubs auf,alles wurde live und ungekünstelt gespielt. Ein Wagnis, das funktionierte, nun zu hören auf dem verblüffend harmonischen Album „Na Meia...

Weiterlesen

Antonio Saura – Arbeiten auf Papier und Leinwand - 30.01.13-09.03.13 Galerie Boisserée Köln

Saura Ref FEPAS-1337Parallel zu der umfassenden Retrospektive von Antonio Saura im Museum Wiesbaden (bis zum 7. April 2013) zeigt die Galerie Boisserée zum vierten Mal eine Einzelausstellung des 1998 verstorbenen Malers, der nach Pablo Picasso und Antoni Tàpies zu den wichtigsten international arrivierten spanischen Künstlern der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zählt und dessen Arbeiten sich in bedeutenden Sammlungen der ganzen Welt befinden (u.a. Museum of Modern Art, New York; Centre Georges Pompidou, Paris; Stedelijk Museum, Amsterdam, Pinakothek der Moderne, München).

Den Schwerpunkt der Ausstellung bilden 46 Arbeiten auf Papier unter anderem aus den Werkgruppen "Damas", "Tête", " Le Chien de Goya", "Portrait", "Montage", ´Manière", "Autodafé" sowie...

Weiterlesen

Man Ray – L.Fritz Gruber Archiv. Das besondere Archiv einer außergewöhnlichen Beziehung vom 31.Januar–5.Mai 2013 im Museum Ludwig Köln

Fraser Man Ray photokina

Vortrag von Herbert Molderings anlässlich der Ausstellung „Man Ray -  L. Fritz Gruber Archiv“ sowie zum Abschied von Prof. Bodo von Dewitz.
Mit einer Würdigung für Herrn Prof. Bodo von Dewitz durch Prof. Martin Warnke.

Nach 28 Jahren am Museum Ludwig, zunächst als Leiter des Agfa-Foto-Historama im Museum Ludwig/Wallraf-Richartz-Museum, dann als Leiter der Fotografischen Sammlungen und stellvertretender Direktor des Museum Ludwig, geht Prof. Dr. Bodo von Dewitz Ende März 2013 in den...

Weiterlesen

dok you day am 30. Januar 2013 in Köln

Bild 7Der dok you day am 30.01.2013 bildet den Abschluss der medienpädagogischen Schulworkshops, die das jfc Medienzentrum Köln im Auftrag der Blinker Filmproduktion GmbH und Boogiefilm an drei Schulen in NRW mit fünf Klassen in zehn Veranstaltungseinheiten mit insgesamt über 120 Schülern durchgeführt hat.

In den Schulworkshops wurden z.B. Grundlagen der Filmanalyse und der Bildgestaltung, Formen des Dokumentarfilms und Aufgaben und Berufsfelder im Dokumentarfilmbereich thematisiert. In praktischen...

Weiterlesen