Zum Hauptinhalt springen

Mittwoch 12.12.2012 Premiere Die Dunkle Seite der Engel

engelSchauspielstudenten der Alanus Hochschule präsentieren einen surrealen musikalischen Abend unter Leitung von Michael Barfuß
 
In der Vorweihnachtszeit sind Engel als Dekorationsobjekte überall präsent und das restliche Jahr über schauen sie in Stein gemeißelt auf Plätzen und in Kirchen stumm auf den Menschen herab. In der christlichen Mythologie, aber auch im Judentum und Islam, gelten sie als Gesandte des Göttlichen, als Mittler zwischen Gott und den Menschen.
 
Doch, was wäre, wenn diese übernatürlichen Wesen fühlen könnten wie die Menschen? Dieser Frage sind neun Schauspielstudenten gemeinsam mit Michael Barfuß, dem musikalischen Leiter des Bonner Theater nachgegangen. Herausgekommen ist ein surreal-verdrehter musikalischer Abend...

Weiterlesen

Brennpunkt Syrien: Wer will den Krieg? Wie kann er eingedämmt werden? 13.12.2012 Alte Feuerwache Köln

derikKarin Leukefeld war vor kurzem wieder für mehrere Wochen in Damaskus. Sie ist eine Kennerin der Region und kann die komplexen politisch/wirtschaftlichen Zusammenhänge gut erklären.
Ihre Position ist streitbar: Die Entwicklung in Syrien sieht sie nicht als Revolution. Die säkulare Demokratiebewegung ist ihrer Analyse nach schnell in einen sunnitisch-islamische bewaffneten Aufstand übergegangen, der eine große Bedrohung für Kurden, Christen, Alawiten, Assyrer, Jeziden und andere Minderheiten darstellt. Jihadistische, teils Al-Quaida nahe Kräfte nehmen massiv Teil und werden von der Türkei aus in die autonomen kurdischen Gebiete eingeschleust.

Syrien ist das Kernland der (Un-)Ordnung, die 1916 im Sykes-Picot-Abkommen für den Mittleren Osten...

Weiterlesen

Köln macht blau! 10.12.2012

koeln macht blau am 10 12 2012Wir feiern den internationalen Tag der Menschenrechte und wünschen uns ein Deutschland, in dem die Menschenrechte als oberstes Gebot geachtet werden, denn „alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren!"
(Artikel 1 AEMR)

Köln macht blau!

Den ganzen Tag, überall in Köln

Erinnern wollen wir in ganz Köln durch das Hissen eines blauen Tuchs am Fenster oder Balkon, das Tragen blauer Kleidung und das Blau-Schmücken des Autos. Frei nach dem Motto „Köln macht blau" – und dieses Mal für die Menschenrechte.

Köln leuchtet!

18 Uhr, Domplatte


Handeln wollen wir mit allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt. Um 18 Uhr soll eine Aktion auf der Domplatte stattfinden. Wir werden gemeinsam eine Lichterkette bilden –  bringt...

Weiterlesen

VIDEO - Ein König im Stadtmuseum Das Ursula - Projekt – Interview mit Comic Zeichner Ralf König

Ralf König elftausend Jungfrauen

„Eine Ausstellung in der eigenen Stadt zu machen ist etwas ganz besonderes“, sagt uns Ralf König im Gespräch. Die Ausstellung bezieht sich auf Königs neues Buch „Elftausend Jungfrauen“ was 2012 erschien. Wir haben mit Ralf König in seinem Atelier gesprochen und die Ausstellung im Zeughaus besucht. Über zwei Etagen kann man dort  Ursula  mit sexuell ausgehungerten Jungfrauen, wilden Hunnen, triebigen Mönchen, mit Papst, Kardinal und urkölschem Bürgermeister begegnen mit den  für König so typischen Knollennasen. Die heilige Ursula ist Kölner Stadtpatronin und eine der beliebtesten Heiligen des Mittelalters.

Hier unsere Interview mit Bildern von der Ausstellung



Video in HD auf YouTUbe...

Weiterlesen

Eröffnung der Fotoausstellung - 686,4 der Rheinauhafen Köln von Klaus Kuschek am 09.12.2012

a0b0f99ae4

Glanzstücke dieser Ausstellung sind 20 Originalfotografien des Rheinauhafens, einige bis zu drei Meter breit. Dort werden Sie neben dem Gastgeber Michael Marquardt auch Klaus Kuschek und der Autor Hajo Steinert (Deutschlandfunk) empfangen und gegen 14 Uhr die Ausstellung offiziell eröffnen.
 
Die Ausstellung begleitet den außergewöhnlichen Bildband, der ebenfalls präsentiert wird und als mögliches Weihnachtsgeschenk empfohlen wird. Dieses Buch mit seinem ungewöhnlich breiten Format, eigens...

Weiterlesen

„Vorweihnachtliches Winterfest“vom 7.-9.Dezember 2012 im TechnologiePark Bergisch Gladbach

rendier...... es wird  „winterlich – weihnachtlich – stimmungsvoll“  im TechnologiePark Bergisch Gladbach(TBG).
Der Gewerbestandort in Moitzfeld  öffnet seine Pforten für das „Vorweihnachtliche Winterfest“.
Eingeladen zum dreitägigen Event mit Budenzauber in Moitzfeld sind vor allem alle großen und kleinen Bürger der Region. 
Der Eintritt ist frei, kleine Preise sind garantiert.  

„Adventliche Attraktionen haben wir vor allem für unsere kleinen Gäste auf die Beine gestellt“

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.