Zum Hauptinhalt springen

Das Heldenprinzip für unternehmerischen Wandel

Alanus Hochschule

Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus gibt neue Impulse für Veränderungsprozesse in der Wirtschaft
 
Ob in Betrieben, Unternehmen oder bei Initiativen: Jede Organisation unterliegt einem permanenten Wandel, in dem Herausforderungen und Krisen bewältigt und mit Wachstum und Innovation verantwortungsvoll umgegangen werden muss. Dabei ist es oft unmöglich, solche Entwicklungen von Anbeginn konzeptionell zu planen und rational zu steuern – Ungewissheit gehört dazu.  Das sogenannte Heldenprinzip gibt in dieser Situation  Orientierung: Auf Grundlage bekannter archetypischen Mustern können Veränderungsprozesse besser analysiert, umgesetzt und nachhaltig verankert werden.
 
Das Heldenprinzip basiert auf Heldenmythen und...

Weiterlesen

68elf zeigt „Kafka im März / Der Hauptteil“ am 17. März 2013

68 elf kafka

Eine Seh- und Hörreise mit 42 Künstlerpositionenen durch eine Welt mit alten und neuen Ängsten, Gesetzen, Verwandlungen, Väterrollen, Überwachungen und Bürokratien.

Wie interpretieren bildende Künstler Kafka, sein Werk, seine Biografie? Was bedeutet Kafka ihnen in der heutigen Zeit?
Wofür steht Kafka? Diese Fragen versucht die Gruppenausstellung „Kafka im März – Der Hauptteil“ zu beantworten.
Mit 42 ausgewählten Beiträgen aus über 300 eingereichten Bewerbungen soll die Ausstellung Blicke in eine Welt der großen und kleinen Ängste geben und skurrile Gedankenwelten verbildlichen.
Dazu werden Malerei, Zeichnung, Streetart, Fotografie, Objekt, Installation, Video und Performance präsentiert.

Das Ausstellungsprojekt selbst hat bereits eine...

Weiterlesen

TASSO-Newsletter - Riesenerfolg: EU verbietet Verkauf und Import von im Tierversuch getesteter Kosmetik - Ab heute keine Kosmetik-Tierversuche in Europa!

Logo-TASSO-RGB-neuAm heutigen 11. März 2013 tritt das europaweite Verkaufsverbot von Kosmetikprodukten und deren Inhaltsstoffen, die im Tierversuch getestet wurden, in Kraft. Das Handelsverbot gilt auch für kosmetische Inhaltsstoffe und Rohstoffe, die außerhalb der Europäischen Union an Tieren getestet wurden. Damit ist die letzte Stufe der 7. Richtlinie zur Änderung der Kosmetik-Richtlinie (2003/15/EG) in Kraft getreten, die schrittweise das Ende der Tierversuche für Kosmetika in der EU regelte. „Mit dem heutigen Datum gehören Kosmetik-Tierversuche in Europa endgültig der Vergangenheit an“, freut sich Mike Ruckelshaus, tierschutzpolitischer Sprecher von TASSO. „Dass nun in Europa keine Tiere mehr für Kosmetikprodukte leiden und sterben müssen, ist das...

Weiterlesen

Kai Savelsberg - von Monschau nach Aachen - Ausstellungen am 15.03. und 17.03.2013

Kai Savelsberg

Liebe Kunstfreunde,

am 15. März ab 19.30 Uhr verabschiedet sich Kai Savelsberg mit einer letzten Ausstellung von seinem Atelier in Monschau.
Unterstützt wird er an diesem Abend von Robert Mertens (Galerie Freitag 18.30, www.freitag1830.de) und Christian Clément von der Bodega Weinhandlung in Stolberg (www.bodega-stolberg.de).

Live-Musik von der TUF-Band aus Aachen wird dabei sein! (www.tuf-music.de)

Nach 13 Jahren möchte sich Kai Savelsberg mit diesem Abschlussfest allen Besuchern, im Besonderen aber den Monschauern, "DANKE" sagen. 
Sein neues Atelier befindet sich in direkter Nachbarschaft der Galerie Freitag 18.30. Dort folgt am 17. März ab 15.30 Uhr das Eröffnungsfest in Aachen.

In beiden Ateliers werden sowohl aktuelle als auch...

Weiterlesen

Mülheimer für Mülheim - „Mülheim setzt Maßstäbe und begründet eine neue Tradition“

IMG 9526Am 01.03.2013 veröffentlichte die „Interessengemeinschaft Mülheimer für Mülheim“ ihre erfolgreiche Bilanz des 2. caritativen Adventsmarktes 2012 am Mülheimer Rheinufer. Der Erfolg der Veranstaltung kann sich sehen lassen: insgesamt 2.300,- Euro blieben übrig und flossen in drei soziale Projekte ihres Heimatstadtteils Mülheim.

Herr Bruno Goldammer und Peter Ströhmer übereichten im Rahmen einer kleinen Feierstunde, im Vereinsheim der „KG Müllemer Junge“,  im Namen der Interessengemeinschaft...

Weiterlesen

15.-17. März 2013: Angewandte Kunst Köln (AKK) - LIEBLINGSSTÜCKE 2013 – Schätze für Seele und Lebensraum - Kunsthaus Rhenania Köln

akkLieblingsstücke, die Vierte! Am 15. März 2013 läuten die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Angewandte Kunst Köln (AKK) ihren Markt der Unikate ein. Mit von der Partie sind 14 ausgewählte Gastaussteller. An insgesamt drei Ausstellungstagen präsentieren sie im Kölner Kunsthaus Rhenania alles, was Liebhabern hochwertig-handgefertigter Lebensbegleiter Freude macht: Glasgefäße für Foodpräsentationen sind dabei genauso zu sehen wie freche Strumpfmode, erlesener Unikatschmuck, originelle Möbel...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.