Zwei Jahre nach seinem gefeierten Debüt-Album „Here Today Gone Tomorrow“ setzt Fritz Kalkbrenner mit „Sick Travellin’“ zum nächsten großen Sprung an. Mit seinem neuen Album hat Fritz Kalkbrenner nicht nur das nächste Kapitel seiner beeindruckenden Karriere aufgeschlagen, sondern nachdrücklich seine Stellung als eine der wichtigsten deutschen Stimmen an der Schnittstelle zwischen Club und Pop untermauert.
Fritz Kalkbrenner (* 1981 in Berlin) ist ein deutscher Musikproduzent und Sänger. Er ist der Bruder des Musikers und Techno-Musikproduzenten Paul Kalkbrenner, mit dem er zusammen den Hit Sky and Sand produzierte. In seinen Soloprojekten verbindet er Technobeats mit melodischen Elementen, zum Beispiel Gitarrensamples, und seiner markanten...
Skulptur in Keramik / Sculpture in ceramics Erwartet werden zu diesem international ausgeschriebenen Wettbewerb bildhauerische Objekte, die sich dem Material Ton und/oder Porzellan o. Ä. in der Erarbeitung von Figur / Plastik / Skulptur in frei-künstlerischer Weise oder konkret abbildend widmen. Voraussetzung für die Teilnahme an Wettbewerb und Ausstellung ist eine überzeugende, künstlerisch interessante, bildhauerisch und ästhetisch achtbare Umsetzung des Themas.
Eine von der Naspa berufene internationale Fachjury entscheidet in 2stufigem Verfahren über die Zulassung zur Ausstellung und die Vergabe der 4 Preise, von denen 2 Preise an BewerberInnen bis max 35 Jahre vergeben werden.
Eröffnung und Preisvergabe: Herbst 2013 im Keramikmuseum...
"Festung", der neueste Film der finnischen Regisseurin Kirsi Marja Liimatainen ist ein Familiendrama, das eine unbequeme Wahrheit behandelt, die immer noch gerne totgeschwiegen wird.
Unverblümt realistisch versetzt uns die Regisseurin in die Lage der 13-jährigen Johanna (Elisa Essig), die zusammen mit ihren zwei Schwestern in einer Familie mit häuslicher Gewalt aufgewachsen ist. Im Alltag des jungen Mädchens wird schnell deutlich, dass sie ein verstörendes Geheimnis mit sich trägt, das sie mit Wut erfüllt. Auch im Umgang mit dem Jungen Christian (Ansgar Göbel), den sie anfangs kennen und lieben lernt, erkennt man ihre Verletzlichkeit, die sich in ihrem bestimmenden Verhalten zeigt. Nie gesteht sie ihre Zuneigung zu ihm.
Balance of the Universe 2012 - INDIAN SPIRIT meets HEALING SOUNDS
Während „Silent Harmonies - Balance of the Universe 2012" füllt sich die Planetariumskuppel mit Klängen, die zum Träumen einladen. Die Musik entsteht aus dem Jetzt – in neuer Interaktion mit den fantastischen, bewegten Bildern auf den Reisen durch die Galaxien.
Silent Harmonies erzeugen entspannte Momente und schaffen vielfältige, perfekte musikalische Assoziationen zu den faszinierenden Projektionen.
Die Klangkombinationen wirken durch den natürlichen Sound akustischer Instrumente. Die indische Bambusflöte, der universelle Klangraum des Gongs, das Monochord, gesungenen Obertöne und Heil-Mantras öffnen die Herzen. Lassen Sie sich von der Musik inspirieren und ihrer inneren...
Kurz vor Weihnachten findet im Bogen 2 ein ganz besonderes Konzert statt: Das JazzOrchester der Rheinischen Musikschule wird zusammen mit dem JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) ein Bigband-Doppelkonzert geben. Zu hören sind „Hits“ aus dem vergangenen Konzertjahr der beiden Bands sowie einige Weihnachtslieder
13.12.2012 ab 20Uhr Eintritt 10,-/5.- Euro
Bogen 2 Trankgasse 20 50667 Köln
Bereits im vergangenen Jahr hatten sich das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) und das JazzOrchester der...
Ausstellung von Absolventen der Alanus Hochschule im Kölner Kunsthaus Rhenania
Einen irritierenden Titel haben die acht ehemaligen Kunststudenten der Alanus Hochschule für ihre aktuelle Ausstellung im Kunsthaus Rhenania gewählt: Mit „Bleib und sag niemandem, dass du hier warst“ zeigen sie ein Jahr nach ihrem Diplom Abschluss an der Alfterer Kunsthochschule eine thematisch und formal facettenreiche Ausstellung. Wuchernde Papierarbeiten, Objekte, Fotografien und Malerei, in denen...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.