Karagöz und Hacivat – unterschiedlicher könnten die beiden Nachbarn kaum sein: Der eine ist grob und ungebildet, der andere gebildet und wortgewandt. Wo Hacivat eine Meinungsverschiedenheit ausdiskutieren will, gibt Karagöz, als Mann aus dem einfachen Volk, seinem Gegenüber lieber eins auf die Nase. Konflikte und komische Wortgefechte sind somit vorprogrammiert. Im Stück geht es vor allem um die Beziehung zwischen Deutschen und Türken und darum, wie sich aus sprachlichen Schwierigkeiten oft lustige und unvorhergesehene Situationen ergeben.
Als ist das Karagöztheater schon seit dem 16. Jahrhundert ein Mittel soziale und gesellschaftliche Missstände aufzuzeigen. Durch die Gegensätze der Figuren konnte sich sowohl das gemeine Volk als...
BOUNCE ist die derzeit meistgebuchte Bon Jovi Tributeband Deutschlands. Die Band tourt das gesamte Jahr über quer durch alle Bundesländer und ist regelmäßig in den angesagtesten Live-Clubs zu Gast.
BOUNCE bringen echtes Bon Jovi Feeling mit und hinterlassen begeisterte Gesichter - nicht nur bei eingefleischten Bon Jovi Fans.
BOUNCE bietet dem Publikum eine musikalische Zeitreise durch 20 Jahre Bon Jovi - vom Debütalbum der Band aus New Jersey bis zum aktuellen 'The Circle' wird nichts ausgelassen. Neben den bekannten Hits lassen BOUNCE immer wieder Platz für rare Songperlen oder überraschen die Fangemeinde mit Unplugged-Versionen beliebter Songs. Somit dauert ein BOUNCE-Konzert nicht selten mehr als 3 Stunden.
Noch vor ein paar Wochen ging Elvira auf eine Schule in Deutschland und war frisch verliebt. Jetzt wohnt sie auf einer Müllkippe im Kosovo, ihre Familie wurde nach vielen Jahren plötzlich ausgewiesen. In Deutschland findet Elviras Freund Bruno heraus, dass sein Vater als Pilot einen Abschiebeflug gesteuert hat. Ist er schuld, dass Elvira nicht mehr in Deutschland ist? Der Text verwebt die Geschichten zweier Familien zu einem vielschichtigen Spiel um Verantwortung und Schuld. Auf wessen Seite ist das Recht? Und wer spielt seine Rolle am überzeugendsten? Für die Vorstellung am 7.4. verlosen wir 1x2 Karten. >> Mehr Infos zur Verlosung
PREMIERE: Samstag, 6. April, 20 Uhr 7., 10. bis 13. sowie 24. bis 27. April (je 20...
Tango und Folklore, tiefgehende Songwriterpoesie, nationaler Rock – all diese Stile haben ihre Spuren (span."huellas") in der Musik von Lily Dahab hinterlassen. In einer kongenial erfrischenden Verbindung mit dem Jazz findet die leidenschaftliche Sängerin und Wahlberlinerin auf ihrem neuen Album zu ihrer Heimat Buenos Aires zurück, und dies mit einer Ausnahmestimme, die die Badische Zeitung als "leuchtenden Honig" pries.
Donnerstag, 11. April 2013 ab 20:30 Uhr Eintritt: EURO 18 zzgl. Gebühren
Das gibt’s nur einmal, das kommt nicht wieder: Die Lieder von Werner Richard Heymann, der das Musikleben in Deutschland bis zum Aufstieg des Nationalsozialismus prägte, kennt heute noch immer (fast) jeder - und doch ist sein Name weithin unbekannt. Dagmar Manzel (Foto) und Tal Balshai präsentieren einen Querschnitt seines künstlerischen Schaffens. Robert Gallinowski liest Texte von Heymann und erzählt die biographischen Stationen des Musikerlebens.
Bunt, vielseitig und spannend - unterschiedlicher kann eine Ausstellung nicht sein.
Die Künstlerinnen und Künstler würden sich freuen, sie auf der Vernissage begrüßen zu können.
Vernissage: Freitag 12.04.12 um 19 Uhr
Für ihr leibliches Wohl wird gesorgt ...
AWO
Berliner Platz 3 51379 Leverkusen -Opladen
Zwei musikalische Darbietungen begleiten uns durch den Abend die Soul, Swing und Jazz Band "TROIS NÖFF" und Elpi - Lothar Prünte sein Repertoire besteht aus den Perlen...