Zum Hauptinhalt springen

01.Juni 2013 - IRISH POGO VS. VELVET VEGA im e-feld KÖLN

irish-pogo-velvet-vega-party-01-06-2013-e-feld-koeln-small

1: Folk Punk, Ska Punk, Skate Punk, Irish Folk 

2: 90s Rock, Alternative, Crossover, Grunge Glam Rock

irish pogo vs. velvet vega - the guitar fight of the year . man darf gespannt sein, wer bei dieser party als sieger vom platz gehen wird.

werfen wir zunächst einen blick auf die aufstellungen.

irish pogo tritt an mit dudelsack, akkordeon, fiddle und whistle gepaart mit den rotzigen riffs der punkmusik . da wird das e-feld zum irish pub mit leckerem guinness & kilkenny, irischem jameson & tullamore whiskey und strongbow cider . liebhaber von folk punk bands wie flogging molly, dropkick murphys, the rumjacks, mr. irish bastard oder the mahones kommen hier genauso auf ihre guinness wie die irischen tanzfreunde rund um die...

Weiterlesen

„Wunne för nit vill“: Architekturstudenten der Alanus Hochschule entwerfen Modelle für sozialen Wohnungsbau in Köln

Alanus Bild 1 Maren Brixius und Benjamin M Bauske Foto c Nola BunkeDer soziale Wohnungsbau in Köln muss revitalisiert werden – darin sind sich die Mehrheit der Kölner Bevölkerung, aber auch Stadtplaner und externe Experten einig. Zwei Studenten des Masterstudiengangs „Prozessarchitektur“ der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn haben unter dem Titel „Wunne för nit vill“ nachhaltige und realisierbare Modelle für den sozialen Wohnungsbau in Köln entwickelt. Das Konzept liegt der Stadt Köln vor, einige Vorschläge werden derzeit auf ihre Umsetzbarkeit geprüft.

Viele Ideen für günstigen Wohnraum „Der Wohnraum in Köln ist für Mieter mit geringem Einkommen kaum noch finanzierbar, da nicht einmal neun Prozent der Mietwohnungen an die Preisvorgaben des sozialen Wohnungsbaus gebunden...

Weiterlesen

25.Mai 2013 - Das multipolare Sommerblut-Finale mit Kultur und Fußball im ODONIEN!

wir sind menschen

Wir sind Menschen - Über alle Grenzen und Konventionen hinweg feiert Sommerblut zusammen mit dem Odonien und der Lutherkirche-Südstadt „Wir sind Menschen“. Die künstlerische, spirituelle, dialogische Feier schafft den Rahmen für einen Dialog, der Grenzen überschreitet und Brücken schlägt. Das Programm greift das brisante Thema Flucht auf und lädt die Besucher zu einer offenen Auseinandersetzung ein. Odonien könnte dafür passender nicht sein. Der Ort atmet die Sehnsucht nach Flucht und Menschsein, denn hier wurden während des Faschismus russische Zwangsarbeiter zur Arbeit gezwungen.

Das Kulturprogramm verbindet die unterschiedlichsten künstlerischen Ausdrucksformen miteinander. Die Graffiti-Künstler von Captain Borderline empfangen die...

Weiterlesen

art’pu:l 2013 - Die Messe für zeitgenössische Kunst in Pulheim wächst

artpul2012 2-149

Mit dem Konzept einer offenen Ausstellungssituation zu fairen künstlerorientierten Konditionen zeigt die art’pu:l Pulheim in diesem Jahr mit einem deutlich vergrößerten und verfeinerten Programm internationale Kunst der Sparten Malerei, Grafik, Skulptur, Fotografie, Installation und neue Medien.

Im dritten Jahr der art’pu:l wächst die Zahl der TeilnehmerInnen um mehr als das Doppelte. Aus der großen Anzahl der Bewerbungen, freuen sich die Organisatoren eine Auswahl von über 100 KünstlerInnen auf rund 4000 m² Ausstellungsfläche präsentieren zu können. Wie auch in den vergangenen Jahren findet die art’pu:l auf dem Gelände des Walzwerkes statt. Ergänzend zu den Ausstellungshallen der letzten Jahre, wird die Messe in zwei weiteren...

Weiterlesen

25.Mai 2013 – Katzen-Blues – Get the Cat live!

Cats

Jede hochklassige deutsche Bluesband tritt über kurz oder lang bei uns in Langen auf, so an diesem Abend »Get the Cat« aus Köln.
Die Band besteht seit zwölf Jahren und hat bisher sieben CDs herausgebracht. Im Zentrum steht die eindrucksvolle Stimme von Astrid Barth, dunkel und rauchig, ein Organ mit Gänsehaut-Garantie.
Die anderen Bandmitglieder stehen an Spielfreude nicht nach: Eine Rhythmusgruppe als Kraftpaket und ein bisweilen wild ausufernder Gitarrist mit Einflüssen aus Jazz und...

Weiterlesen

24.05.2013 Sommerblutfestival - ON THE RUN - Ein experimentelles Dokumentarfilmprojekt von Mehrdad Razi und Arjang Omrani

film

Eine Produktion des Sommerblut Kulturfestivals e.V.

Zwei Künstler aus dem Iran haben mit jugendlichen Flüchtlingen, die in Köln leben, einen Dokumentarfilm erarbeitet. Es geht um das Thema, das alle Beteiligten vereint: was heißt es, das familiäre Umfeld hinter sich lassen zu müssen, auf der Flucht zu sein und in einem unbekannten Land und einer fremden Kultur zu leben? Im Mittelpunkt stehen sogenannte „UMF’s“ – das sind „Minderjährige Unbegleitete Flüchtlinge“, also Jugendliche, die ganz...

Weiterlesen