Einsendeschluss 30. Juni 2011: Schreibwettbewerb "Stadtgeschichten" für Jugendliche
Köln, 22. Juni 2011. Eine Woche noch haben Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren Zeit, Kurzgeschichten zum Schreibwettbewerb „Stadtgeschichten“ beim Jungen Literaturhaus Köln einzureichen. Der Text sollte maximal 7.000 Zeichen inklusive Leerzeichen haben, das sind drei bis vier DIN A4 Seiten. Zu gewinnen gibt es Buchpreise und Jahresmitgliedschaften im Jungen Literaturhaus Köln. Zudem werden die Gewinnertexte des Schreibwettbewerbs zusammen mit den bereits ausgezeichneten Bildern des
Erstmals verliehener Ehrenpreis posthum an Irene Ludwig
Kölner Kulturpreis an Karin Beier und Kulturzentrum am Neumarkt
Köln, 21. Juni 2011 – Der Kölner Kulturpreis geht in diesem Jahr an Karin Beier, Intendantin des Kölner Schauspielhauses, als „Kulturmanager des Jahres 2010“ und an die Eröffnung des Kulturzentrums am Neumarkt mit Rautenstrauch-Joest-Museum und Museum Schnütgen als „Kulturereignis des Jahres 2010“. Den erstmals verliehen „Ehrenpreis“ erhält die im vergangenen Jahr verstorbene Kunstsammlerin und Kunstmäzenin Irene Ludwig für ihr
Cologne – Barcelona – Dallas
Eröffnung der interkulturellen Veranstaltungswoche
Samstag, 2. Juli 2011, 19:00 Uhr
In der ersten Juliwoche findet eine ganz besondere Veranstaltung im Integrativen Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung Kirche Alt St. Ulrich statt. Sieben Künstler, Schauspieler und Musiker werden verschiedene künstlerische Ausdrucksformen an einem Ort zur gleichen Zeit präsentieren. Dabei soll einerseits die Vielfalt der künstlerischen Darstellungsmöglichkeiten, andererseits das Zusammenwirken der
VIDEO - Mike Morrigan über seine Beziehung zum Kinderhospitz Regenbogenland
„Die Sonne geht auf über dem Regenbogenland“
Am Rande eines Sommerfestes des Kinderhospiz Regenbogenland traf Köln InSight TV den Sänger und Bandgründer Mike Morrigan von Pazific Daylight zu einem sehr persönlichen Gespräch über seine Beziehung zum Kinderhospitz und seine Motive, sich hier monatlich zu engagieren. Es wurde ein aussergewöhnliches Statemant eines Künstlers , der sich mit ganzem Herzen für kranke und behinderte Kinder einsetzt.
Ein Kinderhospiz ist ein Haus für
VIDEO - Pacific Daylight featuring Kinderhospitz Regenbogenland trifft Köln-InSight.TV
Köln-InSight.TV traf die Band Pacific Daylight auf dem Sommerfest des Kinderhospiz Regenbogenland. Mike Morrigan, der an einem "Kinderhospiz-Tag" an dem 500 Motorräder durch Düsseldorf gefahren sind und die Kinderhospize besucht haben, ein intensives Verhältnis zu dem bemerkenswerten Kinderhospiz aufbaute, tritt fast monatlich alleine oder
8. Markt der Möglichkeiten - 16.07.2011 - Wiener Platz
Samstag 16.07.2011 - 10-17 Uhr
Wiener Platz - Köln-Mülheim
Wie bereits in den vorherigen Jahren, wird sich lebeART e.V. auf dem Markt der Möglichkeiten mit seinen Projekten und Aktiven präsentieren. Schauen Sie vorbei und kommen Sie mit uns gern ins Gespräch!
Was ist der Markt der Möglichkeiten?
Der Markt der Möglichkeiten ist mittlerweile
EROTIK & AKT IN DER GEGENWARTSKUNST- André Boeck
ANDRÉ BOECK -
Eröffnung am 8. und 9. Juli 2011 – Erfolgreiche Public Private Partnership
Mehr als nur ein Atelierhaus: Das neue „Quartier am Hafen“ in Köln-Poll
Das aus einer ehemaligen Industriehalle am Deutzer Hafen in Köln-Poll entstandene „Quartier am Hafen“ bietet auf vier Etagen ideale Arbeitsbedingungen für alle Künstler und künstlerischen Berufe. Dafür sorgen unter anderem die vielseitigen Räumlichkeiten zwischen 50 und 200