Zum Hauptinhalt springen

bleeding trees von Alfred Bradler - rund um den Ulmer Münsterplatz 14.September 2013

bleeding trees

bleeding trees - Rund um den Ulmer Münsterplatz - Von der Kulturnacht 14.9. bis zum 29.9.2013

Eine Adaption der Land-Art-Installation "bleeding trees" für die Kulturnacht Ulm/Neu-Ulm, erstmals realisiert anlässlich der dOCUMENTA (13) 2012 in Kassel.

Alfred Bradler greift mit seiner Arbeit ein zentrales Thema auf: Bäume - Wald - Ökologie.
Die rote Markierung der Bäume rund um den Ulmer Münsterplatz, macht sichtbar, dass an vielen Orten unserer Welt Bäume und Wald unwiederbringlich vernichtet werden.

Das Rot der Markierung berührt mit seiner Ästhetik den Betrachter und bringt Bäume in einer neuen Dimension in das Bewusstsein.

http://www.bleeding-trees.com

NEU - die Fotomappe"bleeding trees"

SMUDAJESCHECK GALERIE
Rabengasse 16
89073 Ulm...

Weiterlesen

Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Erfolgreich dank Ihrer Unterstützung!

danke

Wir kämpfen täglich für die Rechte der Tiere. Wir machen Druck auf Politiker, damit sich Gesetze und Verordnungen ändern, nehmen Lebensmittelproduzenten und -verkäufer in die Pflicht und helfen ganz direkt wenn Tiere in Not sind. Unsere Tierretter haben Kaninchen direkt von der Schlachtbank gerettet, Hunde aus Zwingern und von Ketten befreit, tierschutzwidrige Pferdehaltungen beendet, verletzte Wildvögel aufgepäppelt und vielen anderen Tieren direkt geholfen. Auch unsere Petitionen zeigen Erfolge: Fast 8000 Unterzeichner unterstützen unsere Forderung an das Berliner Nobelkaufhaus KaDeWe, kein Kaninchenfleisch aus Qualhaltung mehr zu verkaufen. Über 10.000 Menschen haben sich an unserer Aktion gegen den Pelzverband beteiligt, der an den...

Weiterlesen

Qigong Yangsheng Kurse - 14.und 15.September / Herbstferienwoche 21.- 25.Oktober 2013

5

Qigong Yangsheng ist eine Methode der traditionellen chinesischen Heilkunde zur Förderung Ihrer geistigen und körperlichen Gesundheit.

In langsam fließenden Bewegungen nehmen Sie Ihre Körperhaltung und Atmung wahr.

In Ruhehaltungen bauen Sie (Lebens-)Kraft auf und erfahren die inneren Bewegungen des Qi.

 

Qigong-Wochenende "Die 8 Brokatübungen"

Samstag, 14. September: 12.30 Uhr - 16.30 Uhr

Sonntag, 15. September: 11.30 Uhr - 15.30 Uhr

 

Unkosten: 90,- €

 

Ort:

Zentrum für Tanztherapie

Domstr. 41

50668 Köln

 

Herbstferien-Woche "15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong"

Montag - Freitag, 21.-25. Oktober 9.30 Uhr bis 11 Uhr

 

Unkosten: 85,- €

 

Ort:

Zentrum für Tanztherapie

Domstr. 41

50668 Köln

 

Anmeldungen unter:

Weiterlesen

26.09.2013 VÖ: Das 50. Hörbuch von HHB AUDIOV von Hans-Heinrich Bleise

Seokguram Buddha

Rock`n Roll ist Leiden - Vom weltlichen Spaß zum Spaß an der Lehre des Buddha

Als Sänger einer Rockband war ich auf der Bühne immer vorne um Anerkennung zu erhaschen. Das hat viel Spass gemacht Die letzte Band, in der ich spielte, war richtig gut. Aber Streit gab es trotzdem. Warum? Aber es war ja nur ein Hobby. Nun kam die Erkenntnis, dass dieses Hobby irgendwann aufhören sollte.  Eine ggf. andere Aufgabe wäre nicht schlecht. So bin ich immer mehr zur Lehre des Buddha gekommen. die ich von einem Freund kennen gelernt habe.

In dieser Zeit hatte ich eine Art Burnout, sicherlich durch den Beruf, vielleicht auch durch das Musikmachen. Die Unruhe in mir, brachte mich zu nächst  zum Yoga und dann in die Zen Meditation. Diese Meditation machte ich...

Weiterlesen

08.September 2013 - "Chronotopia" in Odonien - Ben und seine Freunde live in Konzert

Odonia-2e

Ben und seine Freunde – das sind 15 Klangskulpturen von Peter Hölscher und deren Spieler – spielen live und open air in Odonien.

 

Verstärkt wird das Ensemble durch 4 großformatige Klangskulpturen von Odo Rumpf, dem Herrscher über Odonien.

Spezialgast ist Eberhard Kranemann, der als einziger keine Klangskulptur spielt, sondern seine Elektrogitarre mitbringen darf.

Dietmar Bonnen hat für dieses Konzert seine Komposition »Chronotopia II« mit dem Ensemble einstudiert.

Klangskulpturen-Spieler...

Weiterlesen

11.- 13. Oktober 2013 - Aquarellkurs mit NINA LÜNENBORG im Kloster Steinfeld in der Eifel

800px-Steinfeld Klosterhauptgebaeude

Das Kloster Steinfeld hat sich seit Jahren durch sein breitgefächertes Angebot an Kursen verdient gemacht.

Über das Jahr verteilt bietet die Akademie im Bereich der Bildenden Kunst eine große Auswahl an Unterricht, in verschiedenen künstlerischen Techniken an.

Diese Kurse finden im Kloster in wunderschönen, lichtdurchfluteten, großen Atelierräumen statt.

Die Teilnehmer können an diesem einzigartigen Ort die Ruhe und Stille genießen, sind bestens untergebracht und verpflegt und haben jegliche...

Weiterlesen