Zum Hauptinhalt springen

03.-06. Juli 2013 "Krach in Chiozza" Sommertheater in Kooperation mit der Freilichtbühne Alfter e.V.

068dbe1433„Temporeich, actiongeladen und mit viel Spielfreude und Esprit (präsentierten …Schauspielstudenten der Alanus Hochschule) …eine mitreißende Neu-Inszenierung ……voller Wortwitz mit teilweise halsbrecherischen akrobatischen Einlagen…“ Schaufenster Bonn vom 19.3.2013

Unter südlicher Sonne, am unendlichen Meer liegt, beinahe idyllisch, das Fischerstädtchen Chiozza. Doch das Leben ist hart dort und umso mehr suchen die Menschen nach jemandem, der sie liebt und ihnen Geborgenheit schenkt. Das Leben spielt sich auf den Gassen ab, und so sitzen die Frauen und Mädchen vor ihren Häusern, arbeiten und unterhalten sich über die bald heimkehrenden Männer, die noch auf Fischfang sind.

Und dann taucht Toffolo auf, einer von jenen, die noch zu haben sind...

Weiterlesen

15.und 16.Juni 2013 - Das verzauberte Konfekt – Uraufführung an der Alanus Hochschule

Das verzauberte Konfekt Foto Daniel Wilmers 2Schauspielstudenten der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft zeigen die Komödie „Das verzauberte Konfekt“.
Die Studenten haben das Stück im Stil der Commedia dell’arte mit Regisseur Michael Schwarzmann selbst entwickelt.
Wie beim italienischen Stehgreiftheater der Renaissance handelt es sich um eine Liebeskomödie mit Verwechselungen und Verwirrspiel, Masken und akrobatischen Einlagen.
Die Commedia dell’arte gilt als Ausdruck des Theatralischen schlechthin: Sie steht für Vitalität, Sinnlichkeit und fantasievolle Spontaneität.  

Auch das Figurenrepertoire und die Grundzüge der Geschichte orientieren sich am Vorbild der Commedia. Es geht klassisch um zwei junge Liebende, die nicht zusammen kommen, weil sich die Älteren quer...

Weiterlesen

22.Juni 2013 - Singen und Stille: Workshop mit Markus Stockhausen am Alanus Werkhaus

Markus StockhausenDas Zusammenspiel von Tönen, Lauten, Klängen und Stille sowie dessen Wirkung begeistert den Komponisten und Musiker Markus Stockhausen.
Ihm geht es weniger um das Singen von Liedern, sondern vielmehr um das Nachspüren verschiedener Klangwelten und der Stille selbst. Darin sieht er einen Weg, Anspannungen des Alltags zu lösen, emotionalen Bedürfnissen nachzugehen und mental zur Ruhe zu kommen.
Am 22. Juni findet am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus erneut ein Workshop mit Stockhausen statt, zu dem alle Neugierigen herzlich eingeladen sind.  

Markus Stockhausen, Sohn des Komponisten Karlheinz Stockhausen, wurde 1957 in Köln geboren. An der Hochschule für Musik und Tanz Köln studierte er klassische Trompete und Jazztrompete.
Seither...

Weiterlesen

TASSO - Gedenktag für den besten Freund des Menschen - Am 9. Juni ist Tag des Hundes

Logo-TASSO-RGB-neuOb groß oder klein, Rassehund oder Mischling, alt oder jung - jeder Hund hat seinen ganz besonderen Charme. Für viele Menschen ist er der beste Freund.
Er rettet Leben, ist Seelentröster, Familienmitglied, Sportpartner, Aufpasser und vieles mehr. Die etwa 7,4 Millionen in Deutschland lebenden Hunde zählen neben der Hauskatze zu den beliebtesten Haustieren.
Auch bei TASSO spielt der Hund eine große Rolle.

"So helfen wir jährlich über 52.000 ausgebüxten Fellnasen und Samtpfoten, wieder nach Hause zu kommen", betont Philip McCreight von TASSO e.V.

Um die besondere Bedeutung des Hundes in der Gesellschaft  hervor zu heben, hat der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) 2010 den Tag des Hundes ins Leben gerufen, der seitdem jedes Jahr...

Weiterlesen

Juni 2013 - PROGRAMMÄNDERUNG - Absage der Cassiopeia Bühne für dieses Wochenende!

Cassiopeia Buehne img2007 s1Liebe Theaterfreunde, sehr geehrte Damen und Herren,

die Aufführungen am Samstag und Sonntag, 8. und 9. Juni 2013, auf der Cassiopeia Bühne entfallen.

Wegen des Elbehochwasser wurde in der Prignitz Katastrophenalarm ausgelöst.
Das für Sonntag zu erwartende Hochwasser wird deutlich über der Marke von 2002 liegen (bei dem wir einen Großteil unserer Infopost verloren haben).
Daher muss das Theaterteam seine nahe der Elbe gelegenes Atelier mit Puppenbauwerkstatt in der Prignitz sichern.
Bereits...

Weiterlesen

07.-09. Juni 2013 - Kölner Rheinuferfest zwischen Hohenzollernbrücke und Bastei

Zieschang

Schlemmen, schlendern, schwofen und die kölsche Vielfalt genießen: zu diesem Motto flanieren jährlich viele Kölner und Touristen durch die Kölner Altstadt.
Ein fetziges und nonstop vielfältiges Bühnenprogramm auf der Rheinpromenade sowie die adrette blau-weiße Festmeile mit viel Kunsthandwerk und geschmackvollen Waren erweisen sich jährlich als großer Besuchermagnet im sommerlichen Köln.

Freitag 07.06. 11:00 - 22:00 Uhr
Samstag 08.06. 11:00 - 22:00 Uhr
Sonntag 09.06. 11:00 - 20:00 Uhr

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.