Zum Hauptinhalt springen

29.Juni 2013 - "Culture Crossroads Party" - die familiäre Tanzparty in Köln!

logoWir lieben weltweite Musik und lebendige musikalische Vielfalt; unser Motto lautet: Mit Freunden feiern!

Aktuelle Charts sind hier selten zu hören, dafür eine bunte und abwechslungreiche Mischung aus vielen Richtungen und Epochen sowie Klassiker der Musikgeschichte.
Außerdem gibt es immer wieder einmal das eine oder andere unbekannte Stück zu entdecken.

Je nach Lust und Laune der Anwesenden entwickeln sich die Parties mit unterschiedlicher Energie - von gefühlvoll bis volle Power!

Unsere eigene Befindlichkeit und Eure "Abstimmungen mit den (Tanz-) Beinen" beeinflussen unsere Musikauswahl und steuern so den Weg der musikalischen Reise eines Abends.

Am Samstag, den 29.Juni 2013, startet ab 21.00 Uhr die nächste Party im Musikkeller im...

Weiterlesen

01.Juli 2013 - ARTE und KHM präsentieren gemeinsam den preisgekrönten Dokumentarfilm "Raising Resistance" von Bettina Borgfeld und David Bernet

227b82ef3eIm Anschluss führt Prof.Dr.Sabine Rollberg das Publikumsgespräch mit den anwesenden Regisseuren.

Montag, 1. Juli 2013, 19 Uhr Aula der KHM, Filzengraben 2, 50676 Köln der Eintritt frei!

Vor seiner Erstausstrahlung im Fernsehen laden ARTE und die Kunsthochschule für Medien Köln gemeinsam ein zur Vorführung des Films "Raising Resistance" in Anwesenheit der Regisseure Bettina Borgfeld und David Bernet. Im Anschluss an die Filmvorführung moderiert Prof. Dr. Sabine Rollberg das Publikumsgespräch. Der Dokumentarfilm “Raising Resistance“ erzählt vom Kampf der Kleinbauern Paraguays gegen die sich immer aggressiver im Land ausbreitende Gen-Soja-Produktion. Der Film beschreibt anhand des Konflikts der Campesinos die globalen Auswirkungen, die der...

Weiterlesen

26.Juni 2013 - Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ - Büro für Wirtschaft lädt örtliche Unternehmer zu Dialog über neue Baustellen ein!

Müllem 2020Für Mittwoch, 26.Juni 2013, lädt das Büro für Wirtschaft Mülheim ansässige Unternehmerinnen und Unternehmer zu seiner nächsten Veranstaltung ein.
Im VHS-Saal des Bezirksrathauses Mülheim, Wiener Platz 2a, geht es ab 17 Uhr um die kürzlich gestarteten Baumaßnahmen auf der Frankfurter und der Buchheimer Straße.
Für Fragen und Anregungen stehen Vertreterinnen und Vertreter des Amtes für Straßen und Verkehrstechnik, des Bürgeramtes Mülheim sowie des Büros Wirtschaft für Mülheim zur Verfügung.

Das Büro Wirtschaft für Mülheim soll die örtliche Wirtschaft im Programmgebiet Mülheim, Buchheim und Buchforst fördern, beleben und vernetzen. Das Büroteam informiert dort ansässige Unternehmen, die sich weiterentwickeln wollen, kostenlos nicht nur auf...

Weiterlesen

26.Juni 2013 - Was tun gegen rechtsextreme Gewalt?

stadtkoeln logoVeranstaltung mit Jürgen Roters OB der Stadt Köln, dem Integrationsrats-Vorsitzendem und dem Polizeipräsidenten Wolfgang Albers.

Wie sehr begünstigen Intoleranz, Diskriminierung und Fremdenhass rechtsextreme Gewalt und was ist dem entgegenzusetzen?
Wie kann eine Stadtgesellschaft sich davor schützen und ein Klima erzeugen, das von Toleranz und gegenseitigem Respekt geprägt ist?

Um diese Fragen geht es bei einer Veranstaltung am Mittwoch, 26.Juni 2013, 19.30 Uhr im Historischen Rathaus.

Oberbürgermeister Jürgen Roters wird die Gäste gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Integrationsrates, Tayfun Keltek, begrüßen.
Im Anschluss erinnert der Kurzfilm „93/13 – 20 Jahre nach Solingen“ an die Brandschläge von 1993, bei dem fünf Mitglieder der...

Weiterlesen

05.Juli 2013 "Abendbrot" Abendessen wie früher in der Großfamilie

331 Abendbrot AusschnittWie früher ein Abendessen in der Großfamilie von Jung bis Alt an der langen Tafel in der Kirche.
Es gibt Brot mit Wurst und Käse und dazu Pfefferminztee oder Saft für die Kinder. Der Papa bekommt sein Bier, Mama und Oma gönnen sich ein Gläschen Wein.

Mit dieser Aktion will das Team der Lutherkirche in einer Zeit, in der meistens Großeltern nicht mehr am Esstisch präsent sind und viele Kinder das allabendliche Abendbrotritual in der kompletten Familie nicht mehr kennen, eine alte Gewohnheit...

Weiterlesen

Stadt Köln - Die Kölner Feuerwehr zeigt ihr Können am 30.Juni 2013

945284 496408813759005 1312396376 n

Attraktives Programm für Groß und Klein beim Tag der offenen Tür am 30.Juni 2013!

Höhenretter seilen sich spektakulär ab, Feuerwehrleute löschen einen Küchenbrand, Menschen werden über Leitern gerettet, zwei Rettungshubschrauber können von innen besichtigt werden.
Dies und vieles mehr bieten die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Köln beim "Tag der offenen Tür" am Sonntag, 30. Juni 2013.
Von 10 bis 17 Uhr ist Groß und Klein auf dem Gelände der Hauptfeuerwache Scheibenstraße in...

Weiterlesen