5. Internationale Konferenz zur Holocaustforschung vom 25.- 27.Januar 2015 in Berlin - Danach. Der Holocaust als Erfahrungsgeschichte 1945 - 1949

171252 3x2 article620

Am 27. Januar 2015 jährt sich zum 70. Mal die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Aus diesem Anlass veranstaltet die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb in Kooperation mit der Europa-Universität Flensburg und der Humboldt-Universität zu Berlin die 5. Internationale Konferenz zur Holocaustforschung und widmet sich in diesem Jahr dem "Danach".

Die unmittelbaren Nachkriegsjahre haben die Sichtweisen auf die Massenverbrechen des Nationalsozialismus entscheidend geprägt, standen aber

Die Hüter der Tundra - Dokumentarfilm von René Harder feiert am 22.Januar 2015 Premiere

die hüter der tundra

In Kooperation mit der Bonner Kinemathek feiert am Dienstag, 20. Januar um 19.30 Uhr im LVR-LandesMuseum Bonn der Dokumentarfilm „Die Hüter der Tundra" von René Harder, Schauspielprofessor an der Alanus Hochschule, Kinopremiere. Der Film erzählt die Geschichte des letzten Dorfs saamischer Rentierzüchter, dessen Weidegründer in der Tundra von internationalen Rohstoffkonzernen bedroht sind. Der Film hatte seine Premiere beim internationalen Filmfestival von Locarno, es folgen weitere

"Ways Over Water Tour 2015" Fritz Kalkbrenner - Zusatzshow 27. März 2015 Palladium Köln

Vitali Gelwich Fritz Kalkbrenner Suol Album Ways over Water 1

"Sky and Sand", der Titelsong des Techno-Streifens Berlin Calling und gemeinsames Projekt mit Bruder Paul, brachte Fritz Kalkbrenner im Jahr 2008 den internationalen Durchbruch.
Inzwischen ist Fritz erfolgreicher Solo-Künstler, der die Menge mit warmen House-Tracks und seiner faszinierenden Stimme begeistert, sowie Kritiker mühelos mit ausverkauften Touren überzeugt.
Eric B. & Rakim, KRS One und der Wu-Tang-Clan waren einst die heimlichen Helden von Fritz und mit seiner HipHop-Affinität

20.Januar 2015 "Warum wir andere Häuser brauchen" Niklas Maak zu Gast in der Kölner Zentralbibliothek

bilder veranstaltungen stadtbibliothek niklas maak 320

Unsere Städte veröden. Viele Menschen ziehen ins Umland, wo sich ein trostloser Siedlungsbrei in die Landschaft ergießt. Warum versprechen sich viele Leute vom Einfamilienhaus ein besseres Leben? Häuser für Kleinfamilien, wie wir sie heute kennen, werden wir uns in Zukunft ökonomisch und ökologisch ohnehin nicht mehr leisten können. Diese

Pilotprogramm: Integrationslotsen helfen Migranten in Köln

stadt Köln Logo

Lotsen bauen Brücken zu Behörden, Ämtern und sozialen Einrichtungen

Die Stadt Köln setzt seit Beginn des Jahres 2015 acht vom Land finanzierte Integrationslotsinnen und - lotsen ein. Lotsen, die neben der deutschen Sprache auch südosteuropäische Sprachen beherrschen, sollen Einwanderern in Köln bei Behördengängen helfen. Sie unterstützen

Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis ist dem Geld auf der Spur

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Unser Euro, unser Geld – unter diesem Motto gehen Kinder zwischen acht und zwölf Jahren am Donnerstag, 15. Januar bei der Kinderuni im Rhein-Sieg-Kreis auf Entdeckungsreise. Gregor Krämer, Professor und Leiter des Fachbereichs Wirtschaft, bringt den jungen Gästen die Einzigartigkeiten der Münzen und Scheine näher. Wer spielerisch die

MILK & SUGAR RECORDINGS freut sich über Beatport Annual Charts

Milk Sugar Jumping 2014 update L

Das neue Jahr geht gut los für MILK & SUGAR und ihr Label. In den Top 100 Labels ist MILK & SUGAR Recordings auf Platz 94 der Annual Beatport Charts.
In den Top 100 der Indie/Nu Disco Labels rangiert es sogar auf Rang #6 und bei den House Labels auf Position 25.

Bei den Artists stehen Milk & Sugar in den Top 100 Indie/Nu Disco Artists auf Platz 58

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.