Interview mit Kai Eberhardt - Vom Prügelknaben zum Friedensläufer

kai_eberhardt_wwm

Der aus Thüringen stammende Kai Eberhardt ist ein junger Mann, der viele Tiefen, Frustration und Gewalt bereits in frühester Kindheit erfahren hat.
So ist es nicht verwunderlich, dass er irgendwann resignierte. Die Folgen waren Schlägereien, Drogen, Alkohol, Kriminalität und schließlich Knast.
Irgendwann machte sein Körper die Tortur nicht mehr mit. Er musste aufhören Alkohol zu trinken und hat ganz langsam und Schritt für Schritt in ein gutes Leben gefunden.

Mittlerweile ist er als

Interview mit Kai Eberhardt – Weltweiter Marsch für Frieden und Gewaltfreiheit!

wwm_kai_eberhardt_friedenskanone.jpg

Der junge Kölner Kai Eberhardt nahm in der Zeit vom 06. November bis zum 02. Januar am WWM – dem Weltweiten Marsch für Frieden und Gewaltfreiheit, teil. Er reiste mit dem Basisteam von Berlin aus durch Südeuropa, Ostafrika und schließlich fast durch den gesamten Kontinent Amerika.
Grund für den Marsch, der von der Humanistischen Bewegung initiiert wurde, war ein Bewusstsein für das friedliche Lösen von Konflikten zu schaffen.

Wir haben den Ex-Thüringer getroffen, und ihn zu seinen Erlebnissen

Interview mit Münire Canli

Portrait_muenre_canli

Ich bin`s dein Nachbar… Münire Canli

Münire Canli ist 56 Jahre alt und in der Türkei geboren. Seit vielen Jahren lebt sie in Köln, hatte lange Zeit eine Änderungsschneiderei in Buchforst und seit einigen Jahren diese in der Vincenz Str. 28 in Mülheim. Münire ist sehr beliebt bei Ihren Kunden, da sie eine sehr offene und vor allem auch warmherzige und hilfsbereite Frau ist.

Kurz gesagt:
1. Ein guter Tag beginnt für mich, wenn...

…es mir gut geht.
2. Ich komme ursprünglich

Interview mit Bassam Ghazi

bassam_ghazi

 Mit dem Theaterstück „Hier bin ich.“ verwirklichte das Import-Export-Theater zum ersten Mal in Mülheim ein erfolgreiches Theaterprojekt mit Jugendlichen. Zusammen mit Günay Köse inszenierte Bassam Ghazi diese Szenencollage, die sich mit dem Thema Integration beschäftigt.
Seit 2004 lebt der engagierte und freiheitsliebende Theaterpädagoge in Mülheim.
Wir haben Bassam getroffen und mehr über ihn, seine Arbeit und Mülheim erfahren.

Kurz gesagt:
1. Ein guter Tag beginnt für mich

Interview mit Astrid Günther

Astridguenther

Hallo, ich heiße Astrid, bin 41 Jahre alt und wohne mit meinem Partner Andreas und unserer 14-jährigen Katze Lissy in der Stegerwaldsiedlung.

Hallo liebe Astrid, woher, wie und wann bist du nach Mülheim gekommen?
Ich bin in Bad Kreuznach, einer Kleinstadt in Rheinland-Pfalz, aufgewachsen und kam durch meinen Lebensgefährten 1999 nach Köln und 2000

Interview mit David Reuter

david_reuter_interview

Kurz gesagt:


Ein guter Tag beginnt für mich, wenn......mich mein Sohn weckt.
Ich komme ursprünglich aus...Cottbus
Ich bin nach Mülheim gekommen, weil...meine Frau und ich hier eine Wohnung in Rheinnähe gefunden haben.
Mein liebster Fleck Mülheim ist...im Restaurant Pizza Palazzo. Hier bekommt man die leckerste Steinofen – Pizza von Mülheim.
Drei

Interview mit Senol Arslan

senol_arslan_portrait

Einer junger Familienvater, der viele Jahre Kinder- und Jugendtheater gemacht hat, und u.a. im Fernsehen zu sehen war, hat einen neuen Weg eingeschlagen. Als Deeskalationstrainer reist Senol Arslan durch die Republik und macht vorwiegend an Schulen Antigewalt- und Coolnesstrainings. Mit einer feinfühligen Ernsthaftigkeit erklärt er mir, die

Interview mit Matthias Marienfeld

matthias_marienfeld

Wenn man in Mülheim an ein Kinder- und Jugendzentrum denkt, fällt einem sofort der Don – Bosco – Club in der Tiefentalstraße ein. Mit einer Vielzahl von Projekten und Aktionen bekommen unsere Kids die Möglichkeit aktiv an unserem Viertel teilzunehmen und mit zu gestalten. Bei uns leben Familien aus der gesamten Welt. Das bringt viele Vorteile

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop